Ergebnissen

  • DWI Aktuell DWI sponsert 2. Preis für Deutsche Jugendmeisterschaften der DEHOGA 13.11.2023

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) sponserte den Preis für die Zweitplatzierten der 41. Deutschen Jugendmeisterschaften der DEHOGA aus den Bereichen Hotelfach und Restaurantfach.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Deutschlands Wein-Champion 2023 heißt Thomas Schäfer 11.11.2023

    Thomas Schäfer aus Stuttgart ist der Sieger im Wettbewerb "Wein-Champion 2023", den das Deutsche Weininstitut (DWI) zum nunmehr bereits siebten Mal gemeinsam mit dem Magazin "Der Feinschmecker" ausgerichtet hat.

    #0
    Mehr erfahren
  • Branchennews Neuerscheinung: VINUM Weinguide Deutschland 2024 09.11.2023

    Die neue Ausgabe des «VINUM Weinguide Deutschland» bietet auf rund 1.080 Seiten mehr als 10.500 bewertete Weine, annähernd 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 Anbaugebieten sowie Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Marktinfo online Polen: Zunehmende Wertschätzung für Wein 06.11.2023

    Polen steht derzeit auf Platz fünf der bedeutendsten Absatzmärkte für deutsche Weine. 2014 noch auf Platz zehn entwickelt sich dieser Absatzmarkt dynamisch. Am 30. November 2023 informiert das Deutsche Weininstitut (DWI) online darüber, wie deutsche Weinproduzenten von diesem Aufwärtstrend profitieren können und wie sie sich im polnischen Weinhandel positionieren können.

    #0
    Mehr erfahren
  • Branchennews Eichelmann Weinführer 2024 erschienen 03.11.2023

    Der neu erschienene Eichelmann Weinführer 2024 stellt auf 1.188 Seiten 9.500 Weine von 875 Weingütern vor, die allesamt von der Redaktion verkostet und bewertet wurden.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Neuer Internetauftritt des DWI 31.10.2023

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat seine Webseiten deutscheweine.de und winesofgermany.com sowie die Datenbank technisch erneuert und inhaltlich neu strukturiert.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Sommelier-Cup 2024 - Jetzt anmelden! 28.10.2023

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel vom 21.-22. Januar 2024 zum Sommelier-Cup nach Mainz ein, um ihr Fachwissen über die deutsche Weinwelt und die 13 deutschen Anbaugebiete mit Berufskolleg/innen zu messen.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Webinar: Wohnmobil-Stellplätze in Weingütern 27.10.2023

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) und der Caravaning Industrie Verband (www.civd.de) bieten am 23.11.2023 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar für Weinerzeuger/innen an, die sich mit dem Gedanken tragen, Stellplätze für Wohnmobile anzubieten.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Webseite erneuert 25.10.2023

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat seine Webseiten deutscheweine.de und winesofgermany.com sowie die Datenbank technisch erneuert und inhaltlich neu strukturiert.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Schnelle Weinlese mit guten Qualitäten und Durchschnittsertrag 18.10.2023

    Die diesjährige Weinlese verlief ausgesprochen zügig und war von einer gründlichen Selektion gesunder Trauben geprägt.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Vorsicht Betrugsmasche! 17.10.2023

    In der letzten Zeit häufen sich Anrufe zu Weinumfragen, die angeblich im Auftrag des Deutschen Weininstituts durchgeführt werden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Vielmehr wollen diese unseriösen Anrufer an persönliche Daten herankommen.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Beste Weinfachhändler 2023 prämiert 15.10.2023

    Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut (DWI) alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell GR-Forum: Export-Einstieg, Best Practise, Deep Dives 09.10.2023

    Das DWI lädt in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal junge Verantwortungsträger/innen aus der Weinbranche, die höchstens 35 Jahre alt sind, zum „Forum Generation Riesling“ ein. Es findet am Donnerstag, den 9. November 2023 um 10 Uhr im Weingut Becker im rheinhessischen Spiesheim statt.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Generation Riesling bei der Rolling Pin Convention in Berlin 05.10.2023

    7.500 Spitzenköche, Barkeeper, Sommeliers und Experten, die weltweit neuesten Gastronomie-Trends, beeindruckende Shows und Auszeichungen – das war die Rolling Pin Convention Germany 2023, die vom 25. – 26. September 2023 in der Arena Berlin stattfand.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Eva Brockmann trägt die Krone der 75. Deutschen Weinkönigin 29.09.2023

    Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Reger Zuspruch: WeinEntdecker-Wochen in Ballungsräumen 27.09.2023

    Auch bei der 12. Auflage der WeinEntdecker-Wochen haben wieder zahlreiche Weinliebhaber/innen aus ganz Deutschland die Aktion genutzt, um die Vielfalt der heimischen Weine für sich zu entdecken.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Erfolgreich: WeinEntdecker-Wochen in Metropolregionen 25.09.2023

    Bis zum 17. September veranstaltet das Deutsche Weininstitut (DWI) die bundesweiten Aktionswochen unter dem Motto "WeinEntdecker werden!".

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Zweiter Jahrgang „German Wine Professionals“ verabschiedet 24.09.2023

    Im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier im „Weinzuhause“ Mommenheim überreichte Florian Koch, Ressortleiter Schulung am Deutschen Weininstitut (DWI), den Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "German Wine Professional" am 23. September ihre Urkunden.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Neues Weinsortiment für den DFB 24.09.2023

    Die VIP-Gäste bei Heimländerspielen des Deutschen Fußballbunds (DFB) werden in den kommenden beiden Spielzeiten in den Genuss eines neuen Weinsortiments aus den heimischen Anbaugebieten kommen.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Fünf Kandidatinnen im Finale: Wer wird 75. Deutsche Weinkönigin? 23.09.2023

    Fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone haben in der Vorentscheidung in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale geschafft. Heute entscheidet sich, wer die 75. Deutsche Weinkönigin wird.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Weinlese 2023 schreitet zügig voran 20.09.2023

    Nachdem die sonnige Witterung Anfang September die Traubenreife stark beschleunigte, verläuft die 2023er Weinlese ausgesprochen schnell.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Countdown zu Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 19.09.2023

    Am kommenden Samstag, 23. September, ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Video-Porträts: Bewerberinnen - 75. Deutsche Weinkönigin 14.09.2023

    Zur diesjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße tritt ein starkes Bewerberinnen-Team mit Kandidatinnen aus 12 deutschen Weinbaugebieten an.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Zeitgeschichte: 75 Jahre Deutsche Weinkönigin 11.09.2023

    Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne wird das Amt heute von jungen Fachfrauen ausgefüllt, die die deutsche Weinbranche kompetent und kommunikationsstark vertreten.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Die Leichtigkeit des Weins - Wenn weniger mehr ist! 11.09.2023

    Die Generation Riesling präsentierte dem Fachpublikum am 4. September 2023 in Hamburg über 150 Weine. Höhepunkt war das Seminar "Die Leichtigkeit des Weines", das dem Trend von schweren Weinen zu leichteren, aromareichen Weinen gerecht wurde.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Hauptweinlese gestartet: Kommende Wochen entscheidend 05.09.2023

    Bei sonnigem Spätsommerwetter ist die Hauptweinlese in den 13 deutschen Weinbaugebieten in vollem Gange. Die Lese begann mit Sorten wie Frühburgunder, Müller-Thurgau und Dornfelder, gefolgt von Burgundersorten.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Beste Müller-Thurgau-Weine prämiert 01.09.2023

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr seinen Sonderpreis im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2023 für die besten Weine der oftmals unterschätzten Rebsorte Müller-Thurgau verliehen.

     

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell UK: Beste Händler ausgezeichnet 31.08.2023

    Mit der Handelsaktion "31 Days of German Riesling" stand der Sommer ganz im Zeichen des deutschen Rieslings. In Großbritannien beteiligten sich 125 Händler/innen, Weinbars und Restaurants an den weltweiten Aktionswochen, einer Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI).

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Erste Trauben für Federweißen gelesen 15.08.2023

    In der Pfalz wurden bereits am 14. August die ersten Trauben des Jahres mit 74 Grad Öchsle für die Bereitung des Federweißen gelesen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) bewegt sich damit der diesjährige Lesestart wie auch der allgemeine Entwicklungsstand der Reben im Durchschnitt der letzten Jahre.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Aspirantinnen im Workshop: Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 10.08.2023

    Die diesjährige Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin rückt in greifbare Nähe. Vom 8. bis 10. August 2023 kamen die diesjährigen 12 Kandidatinnen zu einem Workshop des Deutschen Weininstituts (DWI) in Neustadt an der Weinstraße zusammen.

    #0
    Mehr erfahren