Fachsommelier/-sommelière Deutscher Wein

Ihr wollt beruflich vorankommen und euch spezialisieren? Ihr habt schon viel Fachwissen erworben und sucht eine Möglichkeit durch gezielte Weiterbildung herauszustechen? Dann gebt eurer Karriere neuen Schwung mit unserem neuen Sommelier-Kurs „Fachsommelier/Fachsommelière Deutscher Wein“. Der Lehrgang ist auf ausgebildete Fachkräfte aus Gastronomie und Handel zugeschnitten, die motiviert sind und ihr Wissen rund um den Deutschen Wein für die praktische Arbeit verbessern möchtet.

NEU ab 2026!

Um was geht es?

Mit unserem kompakten Intensiv-Programm dringt ihr in die Tiefen der Deutschen Weinwelt vor und verkostet die ganze Bandbreite der Deutschen Weinkultur, vom maische-vergorenen und unfiltrierten Landwein bis zum gereiften Großen Gewächs aus historischen Einzellagen.
Bei uns steht der Einblick in die Praxis der Deutschen Weinwelt im Vordergrund. Deshalb bereist ihr im Rahmen der Fortbildung mit uns auch ein Weingut, nehmt an einer kulinarischen Weinprobe mit Menü teil und trefft in einem Diskussionspanel auf junge Weintalente aus der Generation Riesling.

Was erwartet Dich?

5 Tage kompaktes Seminarprogramm

(Einheit 1: Montag bis Mittwoch, Einheit 2: Montag und Dienstag - Mittwoch ist Prüfungstag)

dabei 3 Tage praktisches Abendprogramm

(Weingutsbesichtigung, kulinarische Weinprobe, Jungwinzer-Dinner)

1 Tag komplexe Prüfungen

Im Rahmen des Seminars verkostet ihr über 100 repräsentative Weine zu önologischen, weinbaulichen und terroirbezogenen Themen.
Die Inhalte unterteilen sich in Theorie, Sensorik & Praxis und bereiten euch auf die komplexen Abschlussprüfungen vor.

Die ausführlichen Themeninhalte findet ihr im Flyer

Termine

jeweils Montag bis Mittwoch:

Einheit 1: 20.-22. April / Einheit 2: 18.-20. Mai

Einheit 1: 31. August-2. September / Einheit 2: 28.-30. September

Was musst Du wissen?

Online-Anmeldung: Klicken Sie hier, um sich direkt für die Seminare online anzumelden.

Teilnehmer/innen:

  • fortgeschrittene Fachkräfte aus der Weinbranche (Voraussetzung ist die Teilnahme an den Seminaren “Anerkannter Berater für Deutschen Wein” und “Sensorik als Sprachrohr”
  • die Inhalte können in mehreren Berufsfeldern wie Gastronomie, Handel, Tourismus oder Moderation von Weinabenden eingesetzt werden

Seminarort: Deutsches Weininstitut in Bodenheim

Dauer: 2 Einheiten mit jeweils 3 Tagen von Montag bis Mittwoch

Seminarziele: 

  • Vermittlung und Festigung von Fachwissen über die Deutsche Weinbranche auf Spitzenniveau
  • Einblick in Praxis und Betriebsrealität deutscher Winzer
  • Vertiefung praktischer Aufgaben der Sommelerie zur Präsentation und Verkostung von Deutschen Weinen

Seminarunterlagen: seminarbegleitendes Arbeitsbuch „Fachsommelier/-sommelière Deutscher Wein“

Abschluss: Abschlusstest zur Erlangung des Titels “Fachsommelier/-sommelière Deutscher Wein” und Sommelier-Anstecknadel

Seminargebühr: Pro Person 950,00 Euro inkl. MwSt. und alle Seminarweine, Praxisbesuche, Prüfungskosten und das Schulungsmaterial

Informationen zum Download: Organisationshinweise und Seminarprogramm als pdf zum Download