Ampelographie ist die Lehre von der Bestimmung und Beschreibung der Rebsorten sowie ihrer wissenschaftlichen Klassifizierung. Sie ist ein Teilgebiet der Önologie. In der Ampelographie werden die charakteristischen Merkmale der Weinrebe angegeben: Name, Synonyme, Heimat, Verbreitung, allgemeine Eigenschaften des Rebstocks und der Weinbeere.
Glossareinträge
-
Name des Begriffes: Ampelografie
-
Beschreibungen des Begriffes:
Ampelographie
- Synonyme: Rebsortenkunde