Deutsches Weininstitut

Next: Kanada im Fokus der Marktinfo Online-Seminarreihe
02.03.2021 Am 25.03.2021 informiert das DWI im Rahmen seiner kostenlosen, ca. einstündigen Webinarreihe „Marktinfo“ über den kanadischen Weinmarkt. Immerhin war Kanada im letzten Jahr der... weiterlesen

Anbieterliste: Online-Weinproben liegen im Trend
01.03.2021 Das Deutsche Weininstitut (DWI) listet Betriebe, die Online-Weinproben anbieten - auch als Geschenk für Kollegen oder Freunde. Die Proben finden entweder auf betrieblichen Social... weiterlesen

Weinexporte 2020 ausgebremst
25.02.2021 Strafzölle in den USA und die weltweite Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in vielen Auslandsmärkten für deutliche Rückgänge bei den Ausfuhren deutscher Weine gesorgt. weiterlesen

Deutsche Weine in Schweden auf Erfolgskurs
23.02.2021 Deutsche Weine haben in Schweden vergangenes Jahr wert- und volumenmäßig um 10 Prozent zugelegt. Das geht aus den Verkaufszahlen des schwedischen Alkoholmonopols Systembolaget... weiterlesen

Weinpreis Mundus Vini Biofach: 31 deutsche Weine ausgezeichnet
23.02.2021 Zum zwölften Mal veranstalteten der Große Internationale Weinpreis Mundus Vini und die Weltleitmesse Biofach den Wettbewerb Großer Internationaler Bioweinpreis Mundus Vini Biofach.... weiterlesen

Hohe Reichweite und starke Präsenz für Weinerzeuger
20.02.2021 Weingüter, Kellereien und Winzergenossenschaften haben die Möglichkeit, ihren Betrieb mit allen Angeboten in die Datenbank des DWI einzutragen. Durch die Veröffentlichung der Daten... weiterlesen

Alain Jacobs: Ehrenmitglied der niederländischen Sommelier-Gilde
18.02.2021 Die niederländische Sommelier-Gilde (NGS) berief während ihrer Jahresversammlung am 8. Februar zwei neue Ehrenmitglieder auf Lebenszeit. weiterlesen

Moderater Genuss am Tag des Weintrinkens
18.02.2021 Weltweit wurde am Donnerstag, den 18. Februar 2021, der internationale Tag des Weintrinkens zelebriert. Das Deutsche Weininstitut informierte anlässlich des Aktionstages über die... weiterlesen

Roséweinproduktion in Deutschland gestiegen
17.02.2021 Das Angebot deutscher Roséweine wächst seit Jahren kontinuierlich. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, legte im vergangenen Jahr die qualitätsgeprüfte Roséweinmenge noch... weiterlesen

Deutsches Weininstitut engagiert sich in Tschechien
16.02.2021 Das Deutsche Weininstitut (DWI) weitet in diesem Jahr erstmals seine internationalen Marketingaktivitäten auf den tschechischen Markt aus. Nach einer umfangreichen Ausschreibung... weiterlesen
Service
Was suchen Sie?
Tourismus
Weinanbaugebiete
Video
Video: Deutsche Weine App
Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos übertragen und unter Umständen gespeichert.

Video
Video: Rebschnitt und Biegen
Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos übertragen und unter Umständen gespeichert.

Am 25.03.2021 informiert das DWI im Rahmen seiner kostenlosen, ca. einstündigen Webinarreihe "Marktinfo" über den kanadischen...
Weine und Musik MADE IN GERMANY 🥂🎤
Bekannt wurde Paso Doble mit Musik der Neuen Deutschen Welle und Hits wie „Herz an Herz“....
Am 25.03.2021 informiert das DWI im Rahmen seiner kostenlosen, ca. einstündigen Webinarreihe "Marktinfo" über den kanadischen...
Weine und Musik MADE IN GERMANY 🥂🎤
Bekannt wurde Paso Doble @duopasodoble mit Musik der Neuen Deutschen Welle und Hits wie...
#Wein Händler in den #Niederlanden laufen sich warm: #Riesling birthday coming up https://t.co/ONxHpal0TT via @duitsewijn @d...