Tourismus
Tourismus
Tourismus
In den Anbaugebieten
Angebote in den Regionen
Urlaub fast vor der eigenen Haustür wird für viele Deutsche immer attraktiver. Insbesondere in den Weinregionen gehen reizvolle Landschaften, Kultur, Gastfreundschaft und Genuss eine wunderbare Verbindung ein. Natürlich kommen auch moderne Freizeitaktivitäten und Aktivurlaube nicht zu kurz. weiterlesen
Die schönsten Weinsichten
Weinsichten
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und die regionalen Gebietsweinwerbungen zeichneten im Jahr 2012, 2016 und 2020 in allen 13 deutschen Anbaugebieten jeweils eine „Schönste Weinsicht“ aus. Dabei handelt es sich um Aussichtspunkte, die besonders spektakuläre Blicke in die Weinlandschaften bieten. weiterlesen
Höhepunkte der Weinkultur
Höhepunkte der Weinkultur
Höhepunkte der Weinkultur sind besondere Orte, die die Geschichte und Tradition des Weinbaus, die Leistungen der Weinwirtschaft und das Kulturgut Wein dokumentieren. Jede der deutschen Weinregionen hat ihre charakteristischen Eigenheiten. weiterlesen
Wein-Wandern

Wein-Wandern
Die deutschen Weinregionen bieten für Wanderfreunde perfekte Erlebnis- und Genussprogramme. So richtig was für Liebhaber! Die Faustregel, dass es in Weinbaugebieten landschaftlich schön ist und man gut essen und – natürlich – trinken kann, lässt sich kaum besser überprüfen als auf einer mehr oder weniger ausgedehnten Wanderung. weiterlesen
Radreisen

Radreisen
Was macht eine Radtour durch Deutschands Weinregionen so besonders? Und warum ist es nicht unbedingt sinnvoll, drei paar Schuhe auf eine Radtour mitzunehmen? Wie ist die Qualität der Radwege? Wo finde ich Gastgeber, die Radreisende gerne willkommen heißen? weiterlesen
Weingästeführer
Weingästeführer
Bereits mehr als 500 weinkompetente Gästeführer unterbreiten den Urlaubern in den deutschen Weinbaugebieten eine Vielzahl von weinbezogenen Erlebnisangeboten, von der Weinbergswanderung bis zum Weinkulinarium. Jährlich nutzen diese mehr als 100.000 Menschen. weiterlesen
WeinWanderWochenende

WeinWanderWochenende
Gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen lädt das Deutsche Weininstitut am letzten Wochende im April wieder zum WeinWanderWochenende ein. Den Wanderfreunden werden an diesen Tagen vielfältige Möglichkeiten geboten, ihr Hobby mit abwechslungsreichen Weinerlebnissen zu verbinden und die deutschen Weinbaugebiete für sich neu zu entdecken. weiterlesen
Ausgezeichnete Vinotheken

Ausgezeichnete Vinotheken
Aus architektonischer Sicht bilden die 50 ausgezeichneten Vinotheken ein breites Spektrum des modernen Weindeutschlands ab. Es reicht von stilvoll renovierten, zum Teil denkmalgeschützten Gebäuden, bis hin zu spektakulären Neubauten mit eindrucksvollen Aussichten in die Weinlandschaften. weiterlesen
Winzergeschichten

Winzergeschichten
Tausende Winzer aus den 13 deutschen Anbauregionen geben täglich alles für ihren ganz individuellen Wein. Sie leben ihren Beruf mit Hingabe und Leidenschaft und arbeiten das ganze Jahr darauf hin, ein besonderes Produkt zu kreieren. Wir haben die Weinerzeuger gefragt, welche Geschichten sie zu erzählen haben. Sie berichten über ihre täglichen Herausforderungen, Träume, Erfahrungen und besonderen Erlebnisse in Verbindung mit dem Wein. Sehen Sie selbst und stöbern Sie durch die Anbaugebiete und die Geschichten unserer Weinerzeuger. weiterlesen
Straußwirtschaften

Straußwirtschaften
Sie sind ein unverzichtbarer Teil der deutschen Weinkultur: die Straußwirtschaften. Überall in den Weinregionen gibt es sie – mal im Garten eines Winzerhofes, mal in einer rustikalen Scheune und mal als edel ausgestattete Stube oder gar im alten Kreuzgewölbe. Wohl keine Bewirtschaftungsform ist so urig, bodenständig und zugleich zeitgemäß-modern, wie die Ausschankstuben der deutschen Winzer. weiterlesen
Aktuelle Reisetipps

Aktuelle Reisetipps
Sie wollen Urlaub machen, wo die deutschen Weine wachsen und suchen Anregungen und Tipps - Dann sind Sie hier richtig. Wir veröffentlichen hier Veranstaltungs- und Reiseangebote aus allen deutschen Anbaugebieten. weiterlesen
Veranstaltungskalender

Wine Festivals and Events
Finden Sie aktuelle Weinveranstaltungen, Weinseminare oder Weinmessen in Deutschland! Weiterlesen
Weinszene Berlin

Berliner Weinszene
Wein und Berlin? Früher hätte der Kenner traurig gelächelt und den Berlin Besucher vermutlich ins KaDeWe geschickt. Wein und Berlin ist tatsächlich noch eine relativ junge Geschichte, die sich dafür umso spannender entwickelt. Aus der einstigen Weinwüste ist eine sehr weinverliebte Metropole geworden, in der selbst das Partyvolk den Unterschied zwischen Riesling und Silvaner kennt und ein Großes Gewächs nicht mehr für einen Gartenstrauch hält, denn die Weine aus dem eigenen Land stehen in der Hauptstadt hoch im Kurs. weiterlesen