Meldungen
Ergebnisse
-
Zweiter Jahrgang „German Wine Professionals“ verabschiedet 24.09.2023
Im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier im „Weinzuhause“ Mommenheim überreichte Florian Koch, Ressortleiter Schulung am Deutschen Weininstitut (DWI), den Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "German Wine Professional" am 23. September ihre Urkunden.
-
Neues Weinsortiment für den DFB 24.09.2023
Die VIP-Gäste bei Heimländerspielen des Deutschen Fußballbunds (DFB) werden in den kommenden beiden Spielzeiten in den Genuss eines neuen Weinsortiments aus den heimischen Anbaugebieten kommen.
-
Fünf Kandidatinnen im Finale: Wer wird 75. Deutsche Weinkönigin? 23.09.2023
Fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone haben in der Vorentscheidung in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale geschafft. Heute entscheidet sich, wer die 75. Deutsche Weinkönigin wird.
-
Weinlese 2023 schreitet zügig voran 20.09.2023
Nachdem die sonnige Witterung Anfang September die Traubenreife stark beschleunigte, verläuft die 2023er Weinlese ausgesprochen schnell.
-
Countdown zu Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 19.09.2023
Am kommenden Samstag, 23. September, ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.
-
Video-Porträts: Bewerberinnen - 75. Deutsche Weinkönigin 14.09.2023
Zur diesjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße tritt ein starkes Bewerberinnen-Team mit Kandidatinnen aus 12 deutschen Weinbaugebieten an.
-
Zeitgeschichte: 75 Jahre Deutsche Weinkönigin 11.09.2023
Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne wird das Amt heute von jungen Fachfrauen ausgefüllt, die die deutsche Weinbranche kompetent und kommunikationsstark vertreten.
-
Die Leichtigkeit des Weins - Wenn weniger mehr ist! 11.09.2023
Die Generation Riesling präsentierte dem Fachpublikum am 4. September 2023 in Hamburg über 150 Weine. Höhepunkt war das Seminar "Die Leichtigkeit des Weines", das dem Trend von schweren Weinen zu leichteren, aromareichen Weinen gerecht wurde.
-
Hauptweinlese gestartet: Kommende Wochen entscheidend 05.09.2023
Bei sonnigem Spätsommerwetter ist die Hauptweinlese in den 13 deutschen Weinbaugebieten in vollem Gange. Die Lese begann mit Sorten wie Frühburgunder, Müller-Thurgau und Dornfelder, gefolgt von Burgundersorten.
-
Beste Müller-Thurgau-Weine prämiert 01.09.2023
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr seinen Sonderpreis im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2023 für die besten Weine der oftmals unterschätzten Rebsorte Müller-Thurgau verliehen.
-
UK: Beste Händler ausgezeichnet 31.08.2023
Mit der Handelsaktion "31 Days of German Riesling" stand der Sommer ganz im Zeichen des deutschen Rieslings. In Großbritannien beteiligten sich 125 Händler/innen, Weinbars und Restaurants an den weltweiten Aktionswochen, einer Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI).
-
Erste Trauben für Federweißen gelesen 15.08.2023
In der Pfalz wurden bereits am 14. August die ersten Trauben des Jahres mit 74 Grad Öchsle für die Bereitung des Federweißen gelesen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) bewegt sich damit der diesjährige Lesestart wie auch der allgemeine Entwicklungsstand der Reben im Durchschnitt der letzten Jahre.
-
Aspirantinnen im Workshop: Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 10.08.2023
Die diesjährige Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin rückt in greifbare Nähe. Vom 8. bis 10. August 2023 kamen die diesjährigen 12 Kandidatinnen zu einem Workshop des Deutschen Weininstituts (DWI) in Neustadt an der Weinstraße zusammen.
-
Einstieg Exportland Schweiz: DWI Marktinfo online 31.8. 03.08.2023
Für deutsche Weine in der Schweiz steigt die Nachfrage weiterhin kontinuierlich an. Die Importmenge sowie der Wert haben sich seit 2008 fast verdreifacht. Die Steigerung liegt vor allem in Weiß- und Schaumweinbereich.
-
Deutsche Weine legen in Skandinavien zu 31.07.2023
Weine aus deutschen Regionen finden in Skandinavien immer mehr Liebhaber. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Verkaufszahlen der skandinavischen Alkoholmonopole mitteilt, entwickelten sich die Absätze deutscher Weine im ersten Halbjahr 2023 entgegen dem allgemeinen Weinkonsumtrend ausgesprochen positiv.
-
"Riesling zählt in Hongkong zu den besten Weinen!" 28.07.2023
Während der Riesling Weeks in Hongkong vermittelte die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang wertvolles Wissen über deutsche Weine und touristische Ziele in den Weinbauregionen.
-
GR präsentiert Wein-Trends in Hamburg 28.07.2023
25 Mitglieder der Generation Riesling präsentieren sich und ihre Weine am 4. September im Ehemaligen Hauptzollamt.
-
Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin: Termine und Tickets 19.07.2023
In neun Wochen ist es wieder so weit: Am 23. September stellen sich 12 Bewerberinnen in Neustadt an der Weinstraße zur Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin. -
Rabatt-Aktion von Bett+Bike für fahrradfreundliche Unterkünfte 19.07.2023
Die Bett+Bike-Zertifizierung ist seit über 28 Jahren ein bundesweit bewährtes und bekanntes Qualitätszertifikat des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). In Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) bietet Bett+Bike nun Weinbaubetrieben ein rabattiertes Angebot.
-
Indisches Reiseportal empfiehlt Deutschlands Weinregionen 19.07.2023
Indiens Business-Portal der Reiseindustrie, BOTTINDIA.com, empfiehlt einen Besuch der deutschen Weinregionen. "Überall wunderschöne Landschaften", schreiben die Verfasser und nehmen Weinland Deutschland in ihre Bestenliste auf.
-
Weinbude 'on stage' begeistert Münchner Weinszene 14.07.2023
Die Generation Riesling "Weinbude" feierte im Juli in den 'Naked Studios' ihre mit Spannung erwartete Premiere. Die Münchner Weinszene war begeistert von den Playern der jungen Weinszene.
-
Mitmachen: Themenspecial Grillen & Wein 12.07.2023
Gemeinsam mit den 13 deutschen Anbaugebieten empfiehlt das Deutsche Weininstitut (DWI) noch bis Mitte Juli auf Instagram und Facebook zahlreiche Grillgerichte und die passenden Weine dazu. Weinerzeuger/innen und Konsument/innen können sich an der Kampagne beteiligen.
-
New York Times Redakteur schwärmt von "German wines" 12.07.2023
"Deutschlands Weine sind großartig. Es gibt so viel vinophile Abwechslung, die über den Riesling hinausgeht, was an sich schon wunderbar ist. Ich muss diese Geschichten bringen - das steht auf meiner Liste", sagt Eric Asimov, Weinkritiker der New York Times (NYT).
-
Prämierte des 1. Mosel-Cup der 'Gourmetwelten' 11.07.2023
Moselweine erleben seit einigen Jahren weltweit eine Renaissance. Das Genuss-Portal Gourmetwelten nahm dies zum Anlass, in Kooperation mit Moselwein e.V., einen neuen Wettbewerb auszurichten.
-
Podcast: Radfahren in den Weinregionen 05.07.2023
Mit dem Rad durch die Weinregionen zu touren - das ist ein beliebtes Freizeitvergnügen! Ob es sportlich durch die Weinberge geht oder eher entspannt entlang der Flussläufe - immer sind Radler/innen auch auf der Suche nach Stationen, an denen eine Pause oder eine Übernachtung möglich ist.
-
Positive Bilanz nach Symposium des Institute of Masters of Wine 03.07.2023
Mit der Ausrichtung des Internationalen Symposiums des Institute of Masters of Wine (IMW) für 500 Weinexpertinnen und -experten aus 47 Ländern in Wiesbaden war Deutschland vier Tage lang das Zentrum der Weinwelt.
-
IMW-Symposium: Masters of Wine zu Gast in Deutschland 30.06.2023
Am 29. Juni begann das viertägige Internationale Symposium des 'Institute of Masters of Wine' (IMW) mit 500 Weinexpertinnen und -experten aus mehr als 40 Ländern - erstmals in Deutschland. Gastgeber sind neben dem IMW das Deutsche Weininstitut (DWI), die Stadt Wiesbaden und das Land Hessen.
-
Über 300 Fachbesucher bei Riesling, Pinot & Co. in Utrecht 30.06.2023
Die Riesling, Pinot & Co. Präsentation im Spoorwegmuseum in Utrecht feierte im Juni mit großem Erfolg 20-jähriges Jubiläum. 33 deutsche Winzerinnen und Winzer sowie neun Importeure präsentierten ihre Weine.
-
Gute Bedingungen für die Rebenblüte 23.06.2023
In warmen Weinlagen und -regionen haben in diesen Tagen die Reben zu blühen begonnen. In den übrigen Weinbergen wird im Laufe der kommenden Wochen mit dem Einsetzen der Rebblüte gerechnet. -
Deutschland auf Augenhöhe im Sekt vereint 23.06.2023
Drei deutsche Weinhoheiten auf "Augenhöhe" im Team untereinander und mit der gesamten Weinbranche. Dafür steht ein gleichnamiger Sekt, den die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang und die beiden Deutschen Weinprinzessinnen Juliane Schäfer sowie Luise Böhme mit Weinen aus allen 13 deutschen Anbaugebieten kreiert haben.