Ahr

In den Anbaugebieten

Ahr

Rotwein im Norden

Die Ahr ist mit 562 Hektar Rebfläche eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. An den Steilhängen über dem Fluss gedeihen vor allem Rotweine. Doch nicht nur die Liebhaber eines exzellenten Roten pilgern gern ins Rotweinparadies Deutschlands. weiterlesen


Schönste Weinsicht 2020

Burgruine Saffenburg, Mayschoß

Die „Schönste Weinsicht 2020“ ist der Blick vom Burgplateau der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Burgruine Saffenburg oberhalb von Mayschoß. Sie bietet eine einzigartige Aussicht auf den malerischen Weinort Mayschoß. Von der ältesten Burgruine im Ahrtal hat man sowohl einen wunderbaren Blick auf den wildromantischen Ahrbogen mit seinen steilen Terrassen, als auch auf die Weinbergslage Mayschosser Mönchberg mit der Kirche und dem alten Kloster.

Weitere Informationen
Wein-Wandern

Ahr - Rotweinwanderweg

Der Rotwein von der Ahr ist legendär. Ein schöner Anreiz, sich einmal selbst zu Fuß auf die Spur des köstlichen roten Rebensaftes zu machen. Unsere etwa dreieinhalbstündige Wandertour nimmt ihrem Anfang am Bahnhof von Altenahr. Von dort führt der Weg in Richtung Ahrweiler.

Weitere Informationen

Höhepunkte der Weinkultur

Mayschoß-Altenahr

Die Wiege der Winzergenossenschaften, sie steht in Mayschoß an der Ahr. Im Jahr 1868, genau am 20. Dezember, wurde hier von 18 Winzern die erste Winzergenossenschaft der Weinbaugeschichte gegründet.

Weitere Informationen
Höhepunkte der Weinkultur

Rotweingut Jean Stodden

„Wer Wein neu denkt, denkt auch Architektur neu.“ Diesem Grundsatz folgte Architekt Hans-Jürgen Mertens aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der neuen Vinothek des Weinguts Jean Stodden. 

Weitere Informationen
Höhepunkte der Weinkultur

Rotweinwanderweg

Eines der kleinsten, aber feinsten Anbaugebiete Deutschlands ist die Ahr. Im Ahrtal wird seit der Römerzeit Wein angebaut. Vor allem Rotweinsorten wie Spät- und Frühburgunder gedeihen heute auf den steilen, oft terrassierten und bestens exponierten Lagen und bringen hochwertige Weine hervor.

Weitere Informationen
Höhepunkte der Weinkultur

Weingut Kloster Marienthal

Es war einst das älteste Kloster an der Ahr, der Nonnenkonvent der Augustinerinnen bei Dernau. 1137 wurde das Kloster Marienthal gegründet, und für die religiösen Frauen war das Leben offenbar nicht leicht.

Weitere Informationen

Ausgezeichnete Vinothek 2016

Weinmanufaktur Walporzheim

Walporzheim an der Ahr ist ein malerischer Flecken Erde, ganz im Norden von Rheinland-Pfalz. Seit jeher waren Weinbau und Weinhandel die bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren.

Weitere Informationen