Weingut Philipps Mühle
Die Tradition der alten Getreidemühle und Winzerschenke trifft auf die Moderne des neuen Weingutes. Wir, die beiden Jungwinzer Martin und Thomas Philipps, haben es uns zum Ziel gemacht, dem Flächenrückgang am Mittelrhein Einhalt zu gebieten, Brachflächen zu rekultivieren, vorhandene Rebflächen zu erhalten und somit zur Erhaltung der Kulturlandschaft einen Beitrag zu leisten. Auf überwiegend Devonschieferboden im Steilhang wachsen auf 6,5 ha zu 75% Riesling, zu 10% Müller-Thurgau und Weiß-, Spätburgunder und Roter Riesling Weine. Durch qualitätsorientiertes Arbeiten im Weinberg und eine anschließend schonende Traubenverarbeitung und Vergärung entwickeln sich die von Mineralität und Fruchtaromen geprägten Weine.
Kontakt
Die Tradition der alten Getreidemühle und Winzerschenke trifft auf die Moderne des neuen Weingutes. Wir, die beiden Jungwinzer Martin und Thomas Philipps, haben es uns zum Ziel gemacht, dem Flächenrückgang am Mittelrhein Einhalt zu gebieten, Brachflächen zu rekultivieren, vorhandene Rebflächen zu erhalten und somit zur Erhaltung der Kulturlandschaft einen Beitrag zu leisten. Auf überwiegend Devonschieferboden im Steilhang wachsen auf 6,5 ha zu 75% Riesling, zu 10% Müller-Thurgau und Weiß-, Spätburgunder und Roter Riesling Weine. Durch qualitätsorientiertes Arbeiten im Weinberg und eine anschließend schonende Traubenverarbeitung und Vergärung entwickeln sich die von Mineralität und Fruchtaromen geprägten Weine.
-
Philipps Mühle
56329 St. Goar Gründelbach 49 Mittelrhein Deutschland
Angebaute Rebsorten
Anbaugebiet Mittelrhein
Eine malerische Kulisse bietet das Rheintal zwischen Bingen und Bonn. Von Burgen gekrönte Rebhänge und mittelalterliche Städtchen schmücken das Rheinufer.