Wein-Wandern

Wein-Wandern

Auf Genießer-Pfaden die Vielfalt entdecken!

Rebzeilen.jpg
Weingenuss_am_Wasser.jpg
Weingenießer_im_Weinberg.jpg

Die 13 deutschen Weinregionen bieten Wanderfreunden perfekte Erlebnis- und Genussprogramme. Ausgezeichnete Vinotheken, weinkulturelle Höhepunkte und wunderschöne Weinsichten säumen die Routen durch Steillagen, Flusstäler und sanfte Hügellandschaften.

Die Wanderwege zu den Schönsten Weinsichten 2020 sind ab sofort auf outdooractive.com, Europas größter Online-Outdoor-Plattform als digitalisierte Karten abrufbar und auf einer Themenseite zusammengefasst. Alle wichtigen Zusatzinformationen zu den Touren, wie etwa die Dauer, die Höhenprofile, Schwierigkeitsgrade oder auch Einkehrmöglichkeiten sind dort digital hinterlegt. Mehr zur Kooperation mit Outdooractive erfahren Sie hier.

Auch die zahlreichen anderen Wanderwege in allen Regionen bieten Vielfalt und Abwechslung. Ob mehrtägige Touren mit Tagesetappen in grandioser Landschaft, interessante Rundwege oder kurze Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten – hier kommt jeder auf seine Kosten. 13 Routen durch die 13 Weinanbaugebiete hat das Magazin „Wanderlust“ im Mai 2017 veröffentlicht. Hier gibt es den Artikel als pdf.

Gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen veranstaltet das DWI jedes Jahr am letzten Wochenende im April ein WeinWanderWochenende. Aktionen in den Weinanbaugebieten zum Thema "Genusswandern" werden dann hier sowie im Veranstaltungskalender veröffentlicht.


Wein-Wandern

Ahr - Rotweinwanderweg

Der Rotwein von der Ahr ist legendär. Ein schöner Anreiz, sich einmal selbst zu Fuß auf die Spur des köstlichen roten Rebensaftes zu machen. Unsere etwa dreieinhalbstündige Wandertour nimmt ihrem Anfang am Bahnhof von Altenahr. Von dort führt der Weg in Richtung Ahrweiler.

weiterlesen
Wein-Wandern

Baden - Ortenauer Weinpfad

Die Badische Weinstraße bietet passionierten Weinwanderern auf ihren insgesamt 160 Kilometern eine Vielzahl von Routen. Wir wollen uns nachfolgend die rund 12 Kilometer messende Etappe von Neusatz über Sasbachwalden nach Kappelrodeck näher ansehen.

weiterlesen
Wein-Wandern

Franken - Rotwein Wanderweg

Mit einer Gesamtlänge von rund 70 Kilometern lässt sich der Fränkische Rotwein-Wanderweg selbstverständlich nicht an einem Tag erwandern - es sei denn in einem unerquicklichen Gewaltmarsch.

weiterlesen
Wein-Wandern

Hessische Bergstraße - Erlebnispfad Wein & Stein

Ein Erlebnis der besonderen Art im wahrsten Sinne ist eine Wanderung auf dem erst Ende April 2007 eingeweihten "Erlebnispfad Wein und Stein" in Heppenheim an der Hessischen Bergstraße.

weiterlesen
Wein-Wandern

Mittelrhein - Rheinsteig

Auf allen Gebieten menschlicher Aktivitäten gibt es wohl Sparten, die so anspruchsvoll sind, dass man sie gemeinhin als „Königsdisziplinen“ bezeichnet. Unter den Weinwanderwegen unseres Landes gilt genau dies für den Rheinsteig Mittelrhein. 

weiterlesen
Wein-Wandern

Mosel – Römersteig

Auch diese reizvolle Wanderstrecke gehört nicht unbedingt zu den bequemen. Immerhin gilt es, auf einer Distanz von ca. 20 Kilometern nicht weniger als 550 Höhenmeter zu bewältigen. Auch der geübte Wanderer sollte für diese Tour 6 bis 7 Stunden einplanen. 

weiterlesen
Wein-Wandern

Nahe - Weinwanderweg Rhein-Nahe

Vielfalt und Abwechslung bieten nicht allein die Weine der Nahe, sondern auch der Weinwanderweg Rhein-Nahe, der im Frühjahr 2005 als eines der ersten Projekte des Naturparks Soonwald-Nahe vollständig erneuert worden ist. 

weiterlesen
Wein-Wandern

Pfalz Keschdeweg

Der Pfälzer Keschdeweg (Kastanienweg) führt uns durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald hinaus in sonnendurchflutetes Weinland, vorbei an vielen Esskastanien, die hier aufgrund des milden Klimas wachsen und im Herbst Früchte tragen. 

weiterlesen
Wein-Wandern

Rheingau - Rheinsteig

Johannisberg ist eine Legende unter den deutschen Weinorten. Die „Perle des Rheingaus“ ist der Geburtsort des Spät- und Ausleseverfahrens, das hier seit 1775 praktiziert wird. Von hier aus verbreitete sich auch der Ruhm des edelsten unter den Weißweinen, des Rieslings.

weiterlesen
Wein-Wandern

Rheinhessen - Hiwweltour Heideblick

Beim Wandern ist eigentlich der Weg das Ziel, das gilt besonders für Rundwanderwege. Bei dieser Tour erleben Sie den Heidetraum mitten in Rheinhessen! Zwischen kultivierten Weinbergen und urwüchsigen, unter Schutz stehenden Flächen, führt die Heideblick-Tour rund um Siefersheim und Neu-Bamberg zu atemberaubenden Ausblicken und mitten hinein in eine grandiose Heidelandschaft. Dazu steuern der „Ajaxturm“ und der Blick zur Burg Neu-Bamberg noch das Flair alter Gemäuer bei, was diese Tour auch kulturell bereichert.                             

weiterlesen
Wein-Wandern

Saale-Unstrut - Radwanderweg

Die Region Saale-Unstrut, Deutschlands nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet, bietet dem Wanderfreund ein mit nahezu 700 Kilometern beeindruckend langes Wegenetz.

weiterlesen
Wein-Wandern

Sachsen - Weinwanderweg

An dieser Stelle auch nur oberflächlich über die kulturelle Bedeutung Dresdens mit seiner reichen Geschichte und seinen vielen unsagbar kostbaren Kunstschätzen berichten zu wollen, würde sicher den Rahmen dieser Beschreibung sprengen.

weiterlesen
Wein-Wandern

Württemberg - Stuttgarter Weinwanderweg

Die herrlichen Stuttgarter Weinlandschaften lernt man am besten kennen, wenn man sie über die Weinwanderwege erkundet. Einer der schönsten beginnt in Obertürkheim am Neckar und führt über den nach Süden geöffneten Talkessel nach Uhlbach.

weiterlesen