Pressemeldungen
Presse
Pressemeldungen
Presse-Newsletter
Hier können Sie
den DWI-Pressemailer bestellen.
Ansprechpartner
Ernst Büscher
T 06135-9323-156
ernst.buescher(at)deutscheweine.de
Stephanie Vogel
T 06135-9323-157
Stephanie.Vogel(at)deutscheweine.de
Anna Gill
T 06135-9323-158
asg(at)deutscheweine.de
Generation Riesling kommt nach Düsseldorf
13 junge Winzerinnen und Winzer der Generation Riesling präsentieren sich und ihre Weine am 11. Juni in Düsseldorf. Im Boui Boui Bilk können sich Fachbesucher aus Handel, Gastronomie sowie Medienvertreter von 15:00 bis 19:00 Uhr über Newcomer und Entwicklungen in der deutschen Weinszene informieren und dabei spannende Weinentdeckungen machen.
weiterlesenTop50-Weine in China ausgezeichnet
Ende Mai richtete das chinesische Wines of Germany-Büro des DWI zum dritten Mal den Wettbewerb "China Top50 German Wines Competition" aus, der sich mittlerweile als feste Größe in Chinas Weinwelt etabliert hat.
weiterlesen
Wein- und Genießerland Deutschland
Deutschland hat mehr zu bieten als gute Autos, Technik oder Fußball. Im Schatten der wirtschaftlichen und sportlichen Erfolge ist eine Generation herangewachsen, für die der Genuss einen ebenso großen Stellenwert hat. Und das macht sich sowohl in der Restaurant- als auch in der Weinszene deutlich bemerkbar.
weiterlesenDeutsches Weininstitut zeichnet vier weitere „Riesling Fellows“ aus
Das Riesling Fellowship zeigte sich am gestrigen Abend hocherfreut über die Teilnahme von deutschen Spitzen-Rieslingproduzenten und asiatischen Wirtschafts- und Pressevertretern an einem Galadinner im Hotel Renaissance Harbour View in Hongkong.
weiterlesenDie Reben blühen
In den Weinbergen an Rhein und Mosel blühen die Reben in diesem Jahr eher als sonst. Oft beginnt die Rebblüte Anfang Juni, dieses Jahr setzte sie bereits im Mai ein.
weiterlesenBundesweit erste virtuelle Weinreise in Hamburg
Erstmals präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) vom 23. April bis 12. Mai seinen neuen Virtual-Reality-Film der Öffentlichkeit. Scheinbar am Abgrund eines Steilhangs erleben die Besucher im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum die Herausforderungen des Weinbaus hautnah.
weiterlesenZehn Jahre WeinWandern: Royale Unterstützung am Aktionstag
Die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und der Wanderexperte Manuel Andrack wanderten am bundesweiten WeinWanderWochenende am 28. und 29. April 2018 in der Pfalz und in Württemberg. Der Aktionstag motivierte hunderte Einzelbetriebe in allen 13 deutschen Anbaugebieten zu erlebnisreichen Angeboten.
weiterlesen"Culinary Germany" präsentiert sich in Wien - #EnjoyGermanFood
#EnjoyGermanFood: Mit einer crossmedialen Themenkampagne rückt die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) das Kulinarische Deutschland in den Mittelpunkt weltweiter Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Das Thema Wein spielt dabei eine zentrale Rolle.
weiterlesenDeutscher Weinfonds verabschiedet Norbert Weber
Der Deutsche Weinfonds (DWF) hat am 13. April 2018 seinen langjährigen Verwaltungs- und Aufsichtsratsvorsitzenden Norbert Weber verabschiedet. Weber engagierte sich bereits seit dem 1. April 1991 als Mitglied des Verwaltungsrates für die Arbeit des DWF.
weiterlesenWeinrecht-Kommentar von Professor Koch neu aufgelegt
Der lange Zeit vermisste Standardkommentar zum Weinrecht von Professor Dr. Hans-Jörg Koch steht ab sofort umfassend aktualisiert und in zeitgemäßer digitaler Form wieder zur Verfügung.
weiterlesen