Pressemeldungen
Presse
Pressemeldungen
Presse-Newsletter
Hier können Sie
den DWI-Pressemailer bestellen.
Ansprechpartner
Ernst Büscher
T 06135-9323-156
ernst.buescher(at)deutscheweine.de
Stephanie Vogel
T 06135-9323-157
Stephanie.Vogel(at)deutscheweine.de
Anna Gill
T 06135-9323-158
asg(at)deutscheweine.de
Neuer Online-Auftritt für die Deutsche Weinkönigin
Zur Wahl der 67. Deutschen Weinkönigin am 25. September 2015 hat das Deutsche Weininstitut (DWI) die Webseite deutscheweinkoenigin.de erneuert. Seit heute gibt es alles Wissenswerte über das Amt, die Weinhoheiten und die Wahl in einem frischen neuen Design.
weiterlesenWeinlese für den Federweißen hat begonnen
Am 19. August 2015 wurde im pfälzischen Edesheim die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. Geerntet wurden die Trauben der Bukettsorte Bacchus, die mit 67 Grad Oechsle bereits einen sehr guten Reifegrad aufwiesen.
weiterlesenTrainingslager für die Weinköniginnen
Workshop für die Kandidatinnen zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
Sechs Wochen vor der Wahl zur 67. Deutschen Weinkönigin kamen erstmals alle Bewerberinnen zu einem Vorbereitungsseminar des Deutschen Weininstituts (DWI) in Neustadt an der Weinstraße zusammen.
weiterlesenGeneration Riesling am 31. August live in Hamburg
30 junge, deutsche Winzer der Generation Riesling präsentieren sich und ihre Weine am 31. August 2015 in Hamburg. Die Weinpräsentation, die ausschließlich Fachbesuchern aus Handel und Gastronomie sowie Journalisten vorbehalten ist, findet im Ehemaligen Hauptzollamt Hafen Hamburg in der historischen Speicherstadt statt.
weiterlesenFaszination Wein erleben – mitten in Erfurt!
Mit dem WeinSensorium präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) für zehn Tage auf dem Erfurter Domplatz einen spannenden Weinerlebnisparcours. Vom 7. bis 16. August 2015 kann dort jeder auf spielerische Art und Weise viel Spannendes über den deutschen Wein erfahren, täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
weiterlesenRoséwein weltweit im Trend
Roséweine sind ideale Sommerweine, die sich nicht nur bei den deutschen Verbrauchern großer Beliebtheit erfreuen. Auch weltweit gesehen ist der Roséweinkonsum in den letzten Jahren deutlich gewachsen.
weiterlesenSpätburgunder, Chardonnay und Riesling für Königin Elizabeth II
Während des Staatsbesuches von Königin Elizabeth II und Herzog von Edinburgh fand im Großen Saal des Schloss Bellevue ein Staatsbankett statt. Nach Angaben des Bundespresseamtes wurden zum 4-Gang-Menü Qualitätsweine aus Deutschland gereicht.
weiterlesenRebblüte lässt auf gute Ernte hoffen
Dank der sommerlichen Temperaturen ist die Blüte der Reben in allen Anbaugebieten in den letzten Tagen gut verlaufen. Derzeit haben die Reben einen Entwicklungsvorsprung von etwa einer Woche gegenüber dem langjährigen Mittel.
weiterlesenOnline-Weinkäufer legen Wert auf Qualität
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr fünf Prozent des gesamten Umsatzes mit Wein über das Internet generiert. Dies ergab eine aktuelle Untersuchung des Online-Weineinkaufs, die das Deutsche Weininstitut (DWI) erstmals bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Auftrag gegeben hat.
weiterlesen"WeinEntdecker" könnten Stammkunden werden
Bereits zum vierten Mal finden vom 11. bis 27. September 2015 die bundesweiten Aktionswochen „WeinEntdecker werden!“ des Deutschen Weininstituts (DWI) statt. Sie bieten Gastronomen und Weinhändlern eine attraktive Möglichkeit, mit innovativen Aktionen rund um Qualitätsweine aus den deutschen Anbaugebieten neue Kunden zu gewinnen und bestehende...
weiterlesen