Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Wein-Champion 2019: Das sind die Gewinner
Gemeinsam mit dem Magazin "Der Feinschmecker" kürte das DWI in diesem Jahr zum dritten Mal den "Wein-Champion 2019". Insgesamt hatten sich über 300 Teilnehmer beworben. Die besten 10 qualifizierten sich für das Finale am 5. Juli 2019 in Frankfurt.
weiterlesenRon Fiorelli, ehemaliger Leiter des DWI Büros in Kanada verstorben
Am 5. Juli verstarb der langjährige Leiter des DWI Büros in Kanada Ron Fiorelli nach schwerer Krankheit. Viele Jahre lang, von 1991 bis 2008, waren Ron und sein Team unermüdlich für den deutschen Wein im Einsatz.
weiterlesenErster Weißburgunder-Gipfel in Leimen
Der Winzerzusammenschluss Weiße Burgunder Charta hat für den kommenden Samstag, den 13. Juli 2019, den 1. Weißburgunder-Gipfel organisiert und baut damit eine angemessene Bühne für den Weißburgunder in Deutschland. Er findet im badischen Leimen statt, mit einem Fachsymposium am Vormittag und einer großen Winzerpräsentation am Nachmittag.
weiterlesen15. Internationaler Müller-Thurgau Preis 2019
Beim 15. Internationalen Müller-Thurgau Preis des Vereins Bodenseewein e.V. wurden knapp 200 Weine überwiegend badischer Herkunft verkostet und in fünf Kategorien die jeweils drei besten Weine ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand wiederum im Neuen Schloss in Meersburg statt.
weiterlesenSommelier Summer Class 2019
"Let's go organic", take the "Road to Riesling" and I see you in "Pinot Paradise". So lauteten die drei Reisen, die das Deutsche Weininstitut für die Sommelier Summer Class 2019 bereit hielt. Ziel dieser Aktion: Internationale Sommeliers reisen in die deutschen Anbaugebiete, um vor Ort ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. 48 Sommeliers...
weiterlesenDWI vergibt Winzersekt-Sonderpreis
Winzersekt-Erzeuger aufgepasst! Das DWI verleiht im Herbst 2019 erneut einen Winzersekt-Sonderpreis im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung. Mitmachen können alle Sekte b.A., die im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt wurden.
weiterlesenIm Juli wird in vielen Weingütern gerockt
Im Juli wird in vielen Weingütern gerockt. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat recherchiert: Ein Beispiel ist "Die WeinRock Nacht" am 13. Juli in Baden-Württemberg.
weiterlesenÜber 1.500 Auszeichnungen bei Best of Riesling 2019
Bei dem Wettbewerb „Best of Riesling 2019“ waren 2.445 Weine aus 14 Ländern im Rennen. Prämiert wurden 1.529 Weine, darunter 1.398 aus Deutschland. Die Gewinner in acht Weinkategorien erhielten Auszeichnungen und es gab weitere Sonderpreise für den „Besten Steillagen-Riesling trocken“, den „Besten europäischen Riesling trocken“ und den „Besten...
weiterlesenDie Farbe des Sommers: Roséwein
Wenn im Sommer die Garten- und Grillfeste Hochsaison haben, ist die Lieblingsfarbe vieler Genießer Rosé. Denn in all seinen Spielarten erfüllen Roséweine die Wünsche des Gaumens, von Lachs bis zum gegrillten Hähnchen ist er zu vielen leichtwürzigen Speisen ein wahrer Genuss. Durch ihre besondere Leichtigkeit, Fruchtigkeit und Frische sind die...
weiterlesenNeuer Studiengang Weinmarketing und Management in Heilbronn
Ausgeklügelter Lehrplan, stetiger Praxisbezug und reichlich Vitamin B zu späteren Arbeitgebern: Mit einer klaren Positionierung fokussiert der neue Studiengang Weinmarketing und Management (WMM) ab dem Wintersemester 2019/20 Vermarktungsthemen rund um den Wein. Der Studiengang verknüpft ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium mit Fachwissen...
weiterlesen