Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Anbieterliste: Online-Weinproben liegen im Trend
Das Deutsche Weininstitut (DWI) listet Betriebe, die Online-Weinproben anbieten - auch als Geschenk für Kollegen oder Freunde. Die Proben finden entweder auf betrieblichen Social Media Kanälen oder bei Drittanbietern statt. Folgende Liste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
weiterlesenOnline-Tutorials für Gastronomen und Händler
Gemeinsam mit der Sommelier Union hatte das DWI Gastronomen und Händler im November 2020 zu einem "Online-Trainingslager" eingeladen. Die Weinprofis diskutierten Klassiker von heute und Trends von morgen. Wer nicht live dabei sein konnte, findet die bisherigen Tutorials auf dem Youtube-Kanal des DWI bzw. weiter unten in der Übersicht direkt...
weiterlesenAuszeichnungen für die besten Regentwein-Erzeuger 2020
Drei Weinerzeuger wurden anlässlich der Internationalen Gründen Woche (IGW) als beste Regentwein-Erzeuger 2020 ausgezeichnet. Urkunde und Glückwunschschreiben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erreichten das Weingut Bärenhof an der Deutschen Weinstraße, den Winzerverein Hagnau am Bodensee und das Weingut Wylandblick in der...
weiterlesenDeutsche Weinmajestäten bauen digitale Präsenz aus
"Gerade durch Corona ist unsere Präsenz in den digitalen Medien noch stärker gefragt, als bei unseren Vorgängerinnen", wissen die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath und ihre Weinprinzessinnen Anna Löffler und Eva Müller. Daher bündeln sie jetzt ihre kulinarischen, vinophilen und Wissens-Themen in neuen digitalen Formaten.
weiterlesenDeutsche Weine gewinnen in Finnland erneut Marktanteile
Nach Angaben des finnischen Alkoholmonopols ALKO haben deutsche Weine im vergangenen Jahr erneut Marktanteile im Absatz hinzu gewonnen. Demnach kamen 20,2% aller in Finnland verkauften Weißweine aus Deutschland, was einem Plus von 2,5 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019 entspricht.
weiterlesenNeue Online-Reihe mit Marktinfos zu wichtigen Exportmärkten
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und das britische Markforschungsinstitut Wine Intelligence intensivieren 2021 ihre Zusammenarbeit und bieten exportinteressierten Weinerzeugern jeden Monat einstündige Online-Seminare zu bestimmten Märkten an. Die Seminare werden – in der Regel – jeweils am letzten Donnerstag eines Monats stattfinden und sind für...
weiterlesenShanghai: Förderer des deutschen Weines prämiert
Am 6. Januar 2021 organisierte Wines of Germany China im Portman Ritz-Carlton Shanghai das jährliche Treffen mit 95 Weinimporteuren, zertifizierten Weinlehrern und Mediengästen.
weiterlesenDWI erreicht erstmals Milliarden-Reichweite
Durch eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen konnte das Deutsche Weininstitut (DWI) seine Medienpräsenz und damit die Aufmerksamkeit für Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten erneut deutlich steigern.
weiterlesenHighlightwoche #wokundwein erfolgreich gestartet
Die Highlightwochen des Deutschen Weininstituts (DWI) gehen in die nächste Runde: Im Januar 2021 rückt das DWI die Harmonie aus asiatischer Küche und deutschen Weinen in den Fokus der Online-Kommunikation.
weiterlesenAusgewählte Rezepte aus China und Japan
Im Rahmen der Highlightwochen stellt das Deutsche Weininstitut vom 11. bis 17. Januar unter #wokundwein die Harmonie aus asiatischer Küche und deutschen Weinen in den Fokus. Deutsche Weine haben einen natürlichen Vorteil, wenn es darum geht, eine perfekte Harmonie mit ausgewählten asiatischen Speisen einzugehen.
weiterlesen