Meldungen
Preisträger Vinum Rotweinpreis 2017 ausgezeichnet
Zum 31. Vinum-Rotweinpreis stellten knapp 500 Betriebe 1.840 Weine an. Nach einer strengen Vorauswahl wurden 475 Weine, verteilt auf acht Kategorien, an der Wein-Hochschule in Geisenheim von erfahrenen Profis aus Handel, Gastronomie, Önologie und Medien verkostet. Die Sieger wurden nun in Fellbach bei der Vinum-Rotweingala ausgezeichnet.
weiterlesenWine & Taste Festival nun auch in Berlin
Zu einem noch recht neuen Wine & Taste Festival lädt der Düsseldorfer Messeveranstalter Martin Schäfer am 11. und 12. November nach Berlin (und eine Woche später nach Karlsruhe) ein. In Berlin findet das Weinfestival unweit des Alexanderplatzes in der Alten Münze am Molkenmarkt statt. Etwa 30 Winzer aus acht deutschen Weinbaugebieten präsentieren...
weiterlesenWine Intelligence Hong Kong Landscapes 2017
Der Wine Intelligence Hong Kong Landscapes Report wurde in 2017 veröffentlicht. Er analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten im Stadtstaat Hong Kong. Aus diesen Daten wurden die 12 wichtigsten Trends identifiziert, die den Weinmarkt in Hong Kong vorantreiben:
weiterlesen
Meiningers Rotweinpreis: Meyer-Näkel Kollektion des Jahres
Insgesamt 801 Weine wurden beim diesjährigen Meiningers Rotweinpreis ausgezeichnet. 350 deutsche Rotweinerzeuger hatten Weine im Wettbewerb, die eine 70-köpfiger Expertenjury bewertete. Das VDP Weingut Meyer-Näkel, das seine Weinberge bei Dernau an der Ahr
bewirtschaftet, verteidigte die Auszeichnung „Kollektion des Jahres“.
weiterlesenDLG kürt drei Jungwinzer und die Jungwinzervereinigung des Jahres
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die „Jungwinzer des Jahres 2017/2018“ gekürt. Junge Talente aus zahlreichen Anbauregionen bewarben sich um den Nachwuchspreis. Eine Fachjury wählte die Sieger aus. „Jungwinzerin des Jahres“ wurde Laura Weber vom Weingut Weber aus Monzingen (Nahe), „Vizemeister“ Peter Graf vom Weingut Graf...
weiterlesenAndrack wandert in Württemberg
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf seine ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Jetzt war er in Württemberg.
weiterlesen40 Winzer auf der Weinmesse „Direkt Dein Wein“ in Nieder-Olm
Am ersten Novemberwochenende können Weinfreunde auf einer neuen Weinmesse in Nieder-Olm 40 Winzer aus Rheinhessen treffen, deren Weine probieren und auch gleich vor Ort einkaufen. Zwölf Anbieter regionaler Spezialitäten sind ebenfalls unter den Ausstellern in der Ludwig-Eckes-Halle.
weiterlesenDie Autogrammkarten sind da!
Mit den gedruckten Autogrammkarten kommt reichlich Arbeit auf die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und die Deutschen Weinprinzessinnen Laura Lahm und Charlotte Freiberger zu: Ab jetzt wird in jeder freien Minute signiert!
weiterlesenMarkus Busch ist DLG-Winzer des Jahres 2017/2018
Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2017 der DLG hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jetzt die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung am 26. Oktober in Stuttgart erhielten 23 Winzerbetriebe diese Auszeichnung. Die DLG kürte zudem den Winzer des Jahres, den Jungwinzer des...
weiterlesenDWI-Seminarprogramm 2018 mit vielen Neuerungen
Das Deutsche Weininstitut bietet 2018 wieder rund 200 Seminare und Schulungen für circa 3.000 Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft an. Das Programm reicht vom Basisseminar für Einsteiger über mehrtägige Weinsensorik-Seminare bis hin zu einem neuen Ausbildungsgang über das Weinland Deutschland, der nach rund 18 Monaten...
weiterlesen