Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Shanghai feiert mit Riesling und Dornfelder
Das FEAST-Festival sorgte am letzten Maiwochenende im Jing'an Kerry Center in Shanghai für gelöste Stimmung. Trotz schlechten Wetters genossen tausende Menschen die erste größere Kultur- und Gourmetveranstaltung nach der Corona-Pandemie. Mit dabei: Riesling und Dornfelder aus Deutschland.
weiterlesenRheinhessen und Pfalz dominieren den 5. Scheurebe-Preis 2020
Mit ein paar Wochen Verspätung und in modifizierter Form fand die Verkostung für den Internationalen Scheurebe-Preis statt. Etwa 200 Betriebe reichten 300 Stillweine, Perlweine und Schaumweine ein. Auszeichnungen für die jeweils drei besten Weine wurden in sechs Kategorien vergeben. Rheinhessen stellte mit acht ausgezeichneten Weinen vor der Pfalz...
weiterlesenThemenwochen: Großes #BurgunderWunder Finale
Unter dem Hashtag #BurgunderWunder startet das Deutsche Weininstitut (DWI) in seine letzten Themenwoche: In einer zweiwöchigen digitalen Reise lädt das DWI dazu ein, die faszinierende Welt heimischer Burgunder-Weine besser kennen zu lernen.
weiterlesenNeue Broschüre: Vinotheken in der Pfalz
Die Publikation "Vinotheken in der Pfalz" stellt 48 Pfälzer Weinprobenräume vor. Das Booklet ist der ideale Begleiter für den stilvollen Weingenuss im zweitgrößten Anbaugebiet Deutschlands.
weiterlesenWein-Villa-Projekt an der Neckarbühne startet
Eigentlich war die Eröffnung des Holzpavillons viel früher geplant. Dann kam der Shutdown. Nun ist es knapp zwei Monate später endlich soweit, dass unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln der Betrieb am Donnerstag, den 4. Juni starten kann.
weiterlesenFrankfurt International Wine Trophy prämiert 190 deutsche Weine
Unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsmaßnahmen und Hygienestandards wurden für die Frankfurt International Wine Trophy 2020 gut 2.000 Weine in privaten Verkostungsräumen des Veranstalters Armonia Deutschland GmbH, Mainz, verkostet und bewertet. Über drei Wochen traf sich ab Mitte April ein ausgewählter Kreis von Sommeliers, Önologen,...
weiterlesenDie Wochen der regionalen Helden
Dass regionale Produkte im Trend liegen, spiegelt auch das große Interesse der Weinfreunde am Thema #regionalehelden auf den Social Media-Kanälen des Deutschen Weininstituts, der Generation Riesling und der Deutschen Weinkönigin wider.
weiterlesenWeine für FAZ-Leserweinpaket „Regionale Helden“ gesucht
Auf Initiative des Deutschen Weininstituts wird die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) im September/Oktober dieses Jahres ihren Lesern ein exklusives Weinpaket mit sechs regionaltypischen Weinen anbieten. Alle deutschen Weinerzeuger sind eingeladen, bis zu fünf Rebsortenweine aus ihrem Sortiment vorzuschlagen, die für ihre Region charakteristisch...
weiterlesenDWI-Themenwochen: Regionale Rebsorten im Rampenlicht
Mit den kommenden zwei Themenwochen unter dem Hashtag #regionalehelden stellt das DWI ab 18. Mai die Vielfalt unserer herkunftsgeprägten Weine in den Fokus. Vorgestellt werden Rebsorten, die besonders charakteristisch für die jeweilige Region sind – darunter die Klassiker wie Lemberger und Trollinger aus Württemberg, der Elbling von der Mosel oder...
weiterlesenInternationaler Bioweinpreis: Ergebnisse der Frühjahrsverkostung
Die erste von zwei Verkostungen zum Internationalen Bioweinpreis 2020 fand mit 28 Verkostern in ganz Deutschland komplett im „virtuellen Raum“ statt. Offenbar wollten Winzer aus 18 Ländern selbst in diesen schwierigen Zeiten nicht auf den Qualitätswettbewerb verzichten und reichten 648 Weine zur Frühjahrsverkostung ein. Deutsche Biowinzer erzielten...
weiterlesen