Meldungen
Mit Riesling am niederländischen Königstag unterwegs
Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.
weiterlesenRoyale Weinwanderung bei schönstem Aprilwetter
"Es war wunderschön, alles in voller Blüte stehen zu sehen und das bei schönstem Aprilwetter, wie es sich der Winzer jetzt für seine Reben wünscht: Ein bisschen Regen, ein wenig Gewitter aber auch wärmender Sonnenschein", kommentiert Carolin die royale Weinwanderung am steilsten Terrassenweinberg in Saale-Unstrut.
weiterlesenReben und Wein auf Remstal-Gartenschau und Bundesgartenschau
Zur Remstal-Gartenschau 2019, die von Mai bis Oktober in 16 Gemeinden entlang der Rems - darunter sind auch bekannte Weinorte wie Weinstadt oder Fellbach – stattfindet, erwartet die Besucher auch ein reichhaltiges Erlebnisangebot zum Thema Wein und Genuss. Und auf der Bundesgartenschau in Heilbronn haben die Heilbronner Wengerter einige 100 Reben...
weiterlesen186 Medaillen für deutsche Weine bei der Frankfurt Wine Trophy
Bei der diesjährigen Frankfurt International Wine Trophy wurden Mitte des Monats 15 deutsche Weine mit der Höchstauszeichnung „Großes Gold“ prämiert, weitere 116 deutsche Weine mit einer Goldmedaille und 55 mit einer Silbermedaille. Die Besonderheit dieses Wettbewerbs ist, dass Experten und erfahrene Amateure gemeinsam in einer Jury die Weine...
weiterlesenMarktbericht: Niederländer trinken deutsche Weine!
Der Wine Intelligence Netherlands Landscape Report aus 2018 bietet eine detaillierte Analyse zur Entwicklung des niederländischen Marktes.
weiterlesenGutedelcup, Müllheimer Weinmarkt, Badischer Landweinmarkt
Ganz im Zeichen des Markgräfler Weins stehen der kommende Donnerstag und Freitag. Am 25. April 2019 werden in Badenweiler die besten Weine des Gutedelcups 2019 präsentiert, am Tag darauf findet in Müllheim der 137. Müllheimer Weinmarkt statt. Zudem lädt die Gutsriesling GbR am 26. April 2019 zum 3. Badischen Landweinmarkt nach Müllheim ein.
weiterlesenGrands Vins Blancs du Monde: Gold für deutsche Rieslinge und Pinots
Bei den Verkostungen zu dem diesjährigen Concours des Grands Vins Blancs du Monde in Straßburg waren deutsche Winzer vor allem mit ihren Rieslingen, aber auch mit weißen Pinot-Sorten erfolgreich und erhielten insgesamt 23 Goldmedaillen, 13 für Riesling, vier für Pinot Blanc, je zwei für Pinot Gris und Gewürztraminer und je eine Auszeichnung in Gold...
weiterlesenGWA-Teilnehmer verliebt sich in Weine aus Baden
Die 15. German Wine Academy (GWA) führte 28 Wine Educators aus 15 Ländern diesmal in die Weinbauregion Baden. Es wurden hervorragende Weine von Genossenschaften verkostet, ebenso wie Weine von aufstrebenden Talenten.
weiterlesenKleinstes deutsches Anbaugebiet startet Weinfrühling
"Man muss sich an Wein ran trinken. Man kann sich das nicht anlesen", empfiehlt die Bergsträßer Weinkönigin Carolin Hillenbrand und lädt zusammen mit Winzerinnen und Winzern zum Bergsträßer Weintreff (27.4., 15-20 Uhr) ins südhessische Bensheim ein.
weiterlesenMarktbericht: Wie Schaumweine in Großbritannien abschneiden
Der Wine Intelligence Report: "Sparkling Wine in the UK Market 2018" bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung des Kaufverhaltens bei Schaumweinen.
weiterlesen