Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Federweißer: saisonales Highlight
Wenn die Zeit der Traubenlese wieder losgeht, ist der Rauscher, Sauser oder Bitzler überall erhältlich. Idealerweise trinkt man ihn auf halbem Weg von Traubensaft zu Wein, wenn sich Süße, Alkohol und Fruchtsäure in guter Balance befinden. Zu diesem Zeitpunkt weist er einen Alkoholgehalt von etwa 5 Vol.-% auf.
weiterlesenMarktbericht: Weinkonsum in Deutschland stabil
Mit diesem speziellen COVID-19 Impact-Bericht reagiert Wine Intelligence auf die Coronaviruspandemie und untersucht, wie deutsche Weintrinker auf die Einschränkungen ihres Alltagslebens reagieren. Der Gesamtbericht ist für Beitragszahler derzeit kostenfrei erhältlich.
weiterlesen
IWSC 2020: Vor allem Franken holt Gold in London
Beim renommierten britischen Weinwettbewerb International Wine & Spirit Competition (IWSC) 2020 gewannen vor allem fränkische Spitzenweine Goldmedaillen. Die üblicherweise deutlich früher publizierten Ergebnisse wurden nun veröffentlicht. Die besten deutschen Weine erreichten 95 bzw. 96 von 100 möglichen Punkten.
weiterlesenMundus Vini Tasting: 282 Auszeichnungen für deutsche Weine
Bei der Sommerverkostung 2020 von Mundus Vini zeichnete die international besetzte Jury 282 deutsche Weine und Sekte aus. 142 Mal gab es Silber, 137 Mal Gold und dreimal Großes Gold für Deutschland. Die drei Höchstauszeichnungen gingen einmal an Schloss Johannisberg und zweimal an die Felsengartenkellerei.
weiterlesenDie Ahrweine des Jahres 2020
Zum neunten Mal organisierten die Kreissparkasse Ahrweiler, das International Wine Institute und der Ahrwein e.V den Weinpreis „Ahrwein des Jahres“. 21 Weingüter und die drei Genossenschaften im Ahrtal stellten 145 Weine zur Blindverkostung an.
weiterlesenBeste Bioweine Deutschlands gekürt
Bioweine aus ganz Deutschland wurden Ende August durch eine fachkundige Jury des Verbandes ECOVIN beurteilt. Die goldene EcoWinner Medaille bietet Weinliebhabern eine Orientierungshilfe beim Einkauf von Bioweinen.
weiterlesenAbenteuer im goldenen Herbst
Mit dem September beginnt meteorologisch der Herbst. Erntezeit! Und die Zeit für Aktivitäten im Freien, um die letzten Sonnenstrahlen vor dem Winter zu sammeln. Wie und wo? In allen 13 deutschen Weinanbaugebieten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wein und Kulinarik aktiv zu erleben.
weiterlesenPotential ohne Alkohol
Alkoholfreie Weine und Sekte sind voll im Trend. Obwohl sie zu den kleinsten Segmenten in der Weinbranche zählen, wächst ihre Nachfrage stetig. Denn die Verbraucher fragen - ähnlich wie beim Bier - zunehmend auch nach alkoholfreien Weinvarianten.
weiterlesenNYT widmet Deutschlands Rebsorten-Vielfalt neue Aufmerksamkeit
Ein kürzlich veröffentlichter Artikel in der New York Times thematisiert deutschen Wein jenseits seiner berühmtesten Sorten, wie Riesling und Spätburgunder.
weiterlesenBLE genehmigt 308 Hektar neue Rebflächen in Deutschland
Im Jahr 2020 genehmigte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung insgesamt 308 Hektar (ha) neue Rebflächen, von denen mit 211,31 ha der Großteil auf Rheinland-Pfalz entfiel.
weiterlesen