Meldungen
Manuel Andrack wandert in Baden
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf die ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Seine letzte Tour führte ihn zum Durbacher Weinpanorama.
weiterlesenMBA am Weincampus Neustadt startet in nächste Runde
Neuen Anforderungen im Weinvertrieb trägt der internationale Master of Business Administration (MBA) Wine, Sustainability & Sales am Weincampus Neustadt Rechnung. Als Weiterbildungsmaßnahme richtet er sich an berufserfahrene Praktiker aus der Weinwirtschaft und Wissenshungrige mit weinaffinem Hintergrund. Studienbeginn ist der 1. Oktober.
weiterlesen"Bester Wein der Welt" vom Bodensee
Das Weingut Kress, Hagnau und Überlingen am Bodensee, errang beim 'Concours International de Lyon' die erstmals vergebene Auszeichnung "Bester Wein der Welt" mit einem 2015er Chardonnay Goldbach. Bei dem zum achten Mal ausgetragenen Wettbewerb für Weine, Biere und Spirituosen wurden über 5.000 Weine bewertet. Nach Deutschland gingen fünf...
weiterlesenConcours Vins Biologiques: Gold für fünf deutsche Güter
Bioweine und Weine aus Betrieben, die gerade auf eine biologische Weinproduktion umstellen, konnten zum "Concours International des Vins Biologiques" eingereicht werden. Fünf deutsche Weingüter gewannen bei der 21. Ausgabe des Wettbewerbs in Paris für sechs ihrer Weine Goldmedaillen. Insgesamt standen 740 Weine auf dem Prüfstand.
weiterlesenSommelier-Europameister nimmt an 'Spring Class' teil
Raimonds Tomsons, "Bester Sommelier Europas 2017" und "siebtbester Sommelier der Welt 2016" nahm auf Einladung des Deutschen Weininstituts (DWI) an der Sommelier Spring Class (#SSC17)" teil.
weiterlesenGold für Weingut Horst Sauer beim IWSC
Mit einer Goldmedaille, einmal „Silver outstanding“, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen war das Weingut Horst Sauer aus Franken erfolgreichster deutscher Teilnehmer der diesjährigen International Wine and Spirit Competition (IWSC) in London. Insgesamt 21 Medaillen gingen an deutsche Weine.
weiterlesenInternational Wine Challenge 2017: 98 Medaillen für Deutschland
17 Gold-, 49 Silber- und 32 Bronzemedaillen erzielten deutsche Weinproduzenten bei der diesjährigen International Wine Challenge in London. Dazu kamen weitere 24 Empfehlungen für deutsche Weine. Damit wurden insgesamt 122 deutsche Weine ausgezeichnet. Am erfolgreichsten waren das Domdechant Werner'sche Weingut aus dem Rheingau und das Weingut Horst...
weiterlesenSparklingfestival: Hier prickelt heimischer Winzersekt
Namhafte heimische Winzer präsentieren am 1. Internationalen Sparklingfestival am 12. Juni 2017 in Frankfurt am Main eine hochwertige Auswahl von über 130 traditionell hergestellten Schaumweinen.
weiterlesenInternationaler Scheurebe-Preis: 17 Erzeuger ausgezeichnet
Zum Internationalen Scheurebe-Preis haben Weinerzeuger in diesem Jahr 251 Weine aus Deutschland und 13 aus Österreich eingereicht. Für ihre Scheureben ausgezeichnet wurden 17 Betriebe in sechs Kategorien. Den Wettbewerb, der im vergangenen Jahr zum 100. Geburtstag der Rebsorte Scheurebe initiiert wurde, organisieren die Fachzeitschriften "das...
weiterlesenMedaillen für Deutschland in Spanien und Frankreich
Einmal Großes Gold, drei Gold- und acht Silbermedaillen erreichten deutsche Weinproduzenten beim diesjährigen Concours Mondial de Bruxelles. Er wurde in diesem Jahr in Valladolid in Spanien durchgeführt. Erstmals erhielt ein deutscher Rotwein bei diesem Weinwettbewerb mit 9.000 Weinen die Höchstauszeichnung Großes Gold. Sie ging an den...
weiterlesen