Meldungen
Mehr Weinanbaufläche für Deutschland
Genehmigungsbescheide für Neuanpflanzungen von Rebflächen in Deutschland werden zum 31. Juli eines jeden Jahres versendet. Sie gelten für einen Zeitraum von drei Jahren nach Erteilung der Genehmigung.
weiterlesenInternationaler Nachwuchs schätzt Weinland Deutschland
Wie sehen uns Ausländer, die in Deutschland leben und im Weinbusiness arbeiten? Dieser Frage gingen Studenten der Hochschule Geisenheim University (HGU) im Rahmen eines Medienprojekts in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) nach.
weiterlesenVeitshöchheim: Weinfest im Rokokogarten
Für das letzte Juliwochenende laden Gemeinde und Touristinformation Veitshöchheim zusammen mit vier örtlichen Vereinen zum fränkischen Weinfest im Rokokogarten. Erst 2015 wurde die Tradition dieses Weinfestes wiederbelebt, seitdem erfreut es sich großen Zuspruchs.
weiterlesenRheinhessen: Herrnsheimer Weinsommer 2017
Der Herrnsheimer Weinsommer rund um das Schloss gilt als Event des Jahres in Worms-Herrnsheim. Weinsommer-Warmup ist bereits am 19. Juli 2017 und zum Ausklang am 6. August steht „Weinschnuppern im Park“ auf dem Programm. Erstmals wird ein weinkulinarisches Schlosshof-Dinner angeboten und zum zweiten Mal der Wein-Nachts-Markt ausgerichtet.
weiterlesenDie Siegerweine des 20. Trollinger-Wettbewerbs
Bereits zum 20. Mal fand der Trollinger-Wettbewerb statt, der vom Verein Württemberger Weingüter ausgerichtet wird. Insgesamt 122 Weine wurden zur Verkostung angestellt, bis auf einen Wein aus der Pfalz ausschließlich Württemberger. Verkostet wurde in der Weinbauschule Weinsberg, die Sieger in drei Kategorien wurden in der Wein Villa Heilbronn...
weiterlesenGipfel-Gäste genießen deutsche Burgunder
Auch prominente Gipfel-Gäste müssen mal eine Pause einlegen. Zu Tisch und während Randzeiten diplomatischer Gespräche im Atlantic Hotel Hamburg kamen sie in den Genuss erlesener Weine aus den Anbaugebieten Baden, Franken, Nahe und Pfalz.
weiterlesenWeinmarkt China: Top10 Trends analysiert
Der neue 'Wine Intelligence China Landscapes Report' analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des chinesischen Weinmarktes. Den Gesamtbericht können Beitragszahler des Deutschen Weininstituts (DWI) zu Sonderkonditionen erwerben.
weiterlesenWeintourismuspreise Baden-Württemberg 2017 verliehen
Bei der Verleihung der Weintourismus-Preise Baden-Württemberg in der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg stand das Thema Steillagen im Mittelpunkt. Die Auszeichnungen, die von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg vergeben werden, gingen...
weiterlesenNeunmal Großes Gold für Deutschland beim Bioweinpreis 2017
Die Höchstauszeichnung Großes Gold ging beim diesjährigen Internationalen Bioweinpreis, zu dem fast 1.100 Weine angestellt waren, an neun deutsche Weine. Weitere 147 deutsche Bioweine wurden mit einer Goldmedaille und 227 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet; zudem sprach die Jury unter der Leitung des Sensorikexperten Martin Darting für 44...
weiterlesenEuropaabgeordnete: Großes Interesse an deutschen Weinen
Exzellente Werbung für deutschen Wein war der kürzlich erfolgte Besuch der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder und der Deutschen Weinprinzessin Christina Schneider im Europäischen Parlament in Straßburg. Rund 100 Abgeordnete nahmen an einem Weinempfang teil.
weiterlesen