Meldungen
WEIN100- und TOP50-Award in China: Deutschland räumt ab
Auf großes Echo bei den chinesischen Importeuren stieß auch 2017 der Top 50 German Wine Award. In der Auswahlprobe geht es um Weine, die im chinesischen Markt in verschiedenen Preiskategorien erhältlich sind.
weiterlesen"Schönste Weinsicht 2016": Jetzt stehen alle 13 Stelen
Rund 5000 Personen stimmten im April über die "Schönsten Weinsichten 2016" in den 13 Weinanbaugebieten ab. Mit Einweihung der "Schönsten Weinsicht 2016" in Wachenheim (Pfalz) Ende Mai sind nun alle 13 Weinsichten ausgezeichnet und mit Stelen des Mainzer Künstlers Ulrich Schreiber gekennzeichnet.
weiterlesenDeutsche Weinerzeuger in China und Hongkong unterwegs
Im Mai waren Weinerzeuger aus den deutschen Anbaugebieten auf einer Reihe von Messen in Fernost präsent. Wie populär ihre Weine dort sind, zeigte sich nicht nur auf den Veranstaltungen. Auch Statistiken belegen, dass weinaffine Verbraucher in China immer häufiger nach Riesling fragen!
weiterlesenManuel Andrack wandert in Baden
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf die ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Seine letzte Tour führte ihn zum Durbacher Weinpanorama.
weiterlesenMBA am Weincampus Neustadt startet in nächste Runde
Neuen Anforderungen im Weinvertrieb trägt der internationale Master of Business Administration (MBA) Wine, Sustainability & Sales am Weincampus Neustadt Rechnung. Als Weiterbildungsmaßnahme richtet er sich an berufserfahrene Praktiker aus der Weinwirtschaft und Wissenshungrige mit weinaffinem Hintergrund. Studienbeginn ist der 1. Oktober.
weiterlesen"Bester Wein der Welt" vom Bodensee
Das Weingut Kress, Hagnau und Überlingen am Bodensee, errang beim 'Concours International de Lyon' die erstmals vergebene Auszeichnung "Bester Wein der Welt" mit einem 2015er Chardonnay Goldbach. Bei dem zum achten Mal ausgetragenen Wettbewerb für Weine, Biere und Spirituosen wurden über 5.000 Weine bewertet. Nach Deutschland gingen fünf...
weiterlesenConcours Vins Biologiques: Gold für fünf deutsche Güter
Bioweine und Weine aus Betrieben, die gerade auf eine biologische Weinproduktion umstellen, konnten zum "Concours International des Vins Biologiques" eingereicht werden. Fünf deutsche Weingüter gewannen bei der 21. Ausgabe des Wettbewerbs in Paris für sechs ihrer Weine Goldmedaillen. Insgesamt standen 740 Weine auf dem Prüfstand.
weiterlesenSommelier-Europameister nimmt an 'Spring Class' teil
Raimonds Tomsons, "Bester Sommelier Europas 2017" und "siebtbester Sommelier der Welt 2016" nahm auf Einladung des Deutschen Weininstituts (DWI) an der Sommelier Spring Class (#SSC17)" teil.
weiterlesenGold für Weingut Horst Sauer beim IWSC
Mit einer Goldmedaille, einmal „Silver outstanding“, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen war das Weingut Horst Sauer aus Franken erfolgreichster deutscher Teilnehmer der diesjährigen International Wine and Spirit Competition (IWSC) in London. Insgesamt 21 Medaillen gingen an deutsche Weine.
weiterlesenInternational Wine Challenge 2017: 98 Medaillen für Deutschland
17 Gold-, 49 Silber- und 32 Bronzemedaillen erzielten deutsche Weinproduzenten bei der diesjährigen International Wine Challenge in London. Dazu kamen weitere 24 Empfehlungen für deutsche Weine. Damit wurden insgesamt 122 deutsche Weine ausgezeichnet. Am erfolgreichsten waren das Domdechant Werner'sche Weingut aus dem Rheingau und das Weingut Horst...
weiterlesen