Meldungen

Aktuelles


App Deutsche Weine

Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.

Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.

Meldungen aus dem DWI
30.03.2023

Bankett: Weinauswahl für König Charles III. und Königin Camilla

Während des Staatsbanketts im Schloss Bellevue in Berlin wurden dem britischen König Charles III sowie Königin Camilla und Gästen Weine aus drei verschiedenen deutschen Anbaugebieten gereicht.

weiterlesen
Meldungen aus dem DWI
29.03.2023

Deutschlands Wein-Champion 2023 gesucht

Sie lieben deutschen Wein, sind aber kein Profi? Sie kennen sich mit Rebsorten und Weinregionen aus und möchten sich mit anderen Weinfans messen? Dann bewerben Sie sich für den Wettbewerb "Wein-Champion 2023", den das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit dem Magazin "Der Feinschmecker" ausrichtet.

weiterlesen
Meldungen aus dem DWI
27.03.2023

Marktinfo: Potential des Exportmarkts Tschechien

Der positive Imagewandel deutscher Weine im Handel und beim Konsumenten befeuert deren anhaltenden Trend auf dem tschechischen Markt. Am 20.04.2023 um 10 Uhr widmet sich DWI Marktinfo Online dem tschechischen Markt.

weiterlesen
Branchennews
27.03.2023

Genussportal Gourmetwelten kürt Top30 Jungwinzer/innen

Doppelsieg für Victoria Lergenmüller beim 2. Jungwinzer/innen-CUP der Gourmetwelten: Die 32-Jährige ist Jungwinzerin des Jahres 2023 und holte mit dem Weingut Sankt Annaberg auch die Kollektion des Jahres - Maximilian Stigler ist die Entdeckung des Jahres - Die Revoluzzer-Weine kommen von The Next Generation und vom Jesuitenhof.

weiterlesen
Meldungen aus dem DWI
27.03.2023

App "Deutsche Weine": Weinwissen spielerisch ausbauen

Über 10.000 Installationen: Intuitive Menüführung und die Möglichkeit, Weinwissen individuell und spielerisch auszubauen, begeistern Nutzer/innen der App "Deutsche Weine".

weiterlesen
Meldungen aus dem DWI
09.03.2023

DWI Datenbank: Chance für Export und digitales Marketing

Ab sofort können Weingüter, Kellereien und Winzergenossenschaften in der kostenlosen Datenbank des Deutschen Weininstituts (DWI) Angaben zu Exportpräferenzen machen. Auch Importeure registrieren sich nun selbst, pflegen ihre Daten und verknüpfen bereits vorhandene Betriebe.

weiterlesen
Meldungen aus dem DWI
06.03.2023

Riesling-Geburtstag: Fans feiern weltweit

Die bedeutendste Rebsorte Deutschlands, der Riesling, feiert am 13. März 2023 ihren 588sten Geburtstag. An diesem Tag des Jahres 1435 wird die Rebsorte zum ersten Mal in einem Dokument erwähnt. Unter dem Hashtag #rieslingbirthday sind weltweit Aktionen geplant

weiterlesen
Branchennews
01.03.2023

Global Riesling Masters: Goldmedaillen für Deutschland

Die britische Fachzeitschrift "The drinks business" - eine der bedeutendsten Wein-Publikationen - verlieh vier deutschen Winzern die höchste Auszeichnung im Rahmen ihres Wettbewerbs "Global Riesling Masters 2022".

weiterlesen
Branchennews
22.02.2023

'Wine in Moderation' begrüßt 1000. Mitglied

Der Sasbacher Familienbetrieb Wiedemann steht repräsentativ für den 1.000 Beitritt zu der kostenneutralen Präventationskampagne 'Wine in Moderation' (WiM). Diese stärkt das Bewusstsein für moderaten Weingenuss. Symptomatisch für Player der Weinwirtschaft erreicht das Weingut auch diesen betrieblichen Meilenstein einvernehmlich und vorausschauend.

 

weiterlesen
Meldungen aus dem DWI
21.02.2023

Aschermittwoch: Katerfrühstück und Heringsessen

Landauf landab sind zurzeit die Narren los, hat der "Ernst des Lebens" Pause. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Dann werden Katerfrühstück und Heringsessen gereicht. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat weitere Rezept-Ideen für Sie parat:

weiterlesen