Eisaku Kurokawa
Riesling Fellowship
Eisaku Kurokawa

Eisaku Kurokawa ist Präsident des japanischen Importunternehmens Fushimi Wines. Sein Engagement für den deutschen Wein äußert sich unter anderem darin, dass er mit Hingabe daran arbeitet, die German Wine Association in Japan weiter zu entwickeln, deren Sekretär er seit vielen Jahren ist. 1979 nahm er an der Deutschen Weinakademie teil, die vom Deutschen Weininstitut organisiert wurde.
Die beeindruckende Tour durch Deutschland motivierte ihn und andere Teilnehmer dazu, 1983 die German Wine Association Japan mit Mamoru Koga als Vorsitzendem zu gründen. Zunächst initiierte der Verband Bildungsaktivitäten, um das Wissen über deutschen Wein in Japan zu verbreiten. Im Jahre 1986 wurde der erste Wettbewerb des deutschen Weins mit Unterstützung durch Winzer von der Mosel und aus Rheinland-Pfalz veranstaltet. Bei dieser Gelegenheit konnten Weinkenner ihre Expertise zu deutschem Wein unter Beweis stellen.
Nach seiner erfolgreichen Einführung wurde der Wettbewerb bald auf insgesamt 14 Städte im Norden und Süden Japans ausgedehnt. Seit 2002 wird Teilnehmern, die ein entsprechendes Examen bestehen, der Titel „Deutscher Weinkenner“ verliehen.
Seit 1991 organisiert der Verband regelmäßig deutsche Weinfeste und andere Veranstaltungen mit Weinproben in ganz Japan. Außerdem wurde der 28. April in Japan als der „Tag des deutschen Weines“ etabliert. Eisaku Kurokawa hat bei der Entwicklung eines positiven Images für den deutschen Wein in Japan eine herausragende Rolle gespielt. Er ist weiterhin aktiv als Berater für die German Wine Association Japan und verbreitet das Wissen um und die Begeisterung für den deutschen Wein.