Winzergeschichten Detailseite
Frauenpower aus der Pfalz
Auch an Mut fehlt es den Schwestern nicht. Dafür steht die neue Vinothek, ein orangeroter Kubus aus Cortenstahl, mittendrin im Weinberg, der für einige kontroverse Diskussionen sorgte. Die Inspiration dazu hatten sie auf einer Weinprobe mit einem guten Kunden, dem Architekten Prof. Bernhard Focht. Der malte gleich einen ersten Entwurf auf die Rückseite der Probierliste. Und der wurde es am Ende auch. „Das war wie beim Brautkleidkauf, wenn es nach vielen Anproben dann doch das erste wird, in das man sich spontan verguckt hat.“ Pragmatisch, wie die Schwestern sind, ist die Vinothek nicht nur Verkostungsraum, sondern auch Weinkeller und Wohnung für Rosemarie Gaul, die Mutter. Zusammen mit den Kindern von Dorothee leben so gerade drei Generationen Gauls auf dem Weingut – ein echter Familienbetrieb.
Für innovative und mutige Entscheidungen stehen auch die Weine, denen die Schwestern eine konsequente Stilistik gegeben haben. Weg von zu viel Frucht und Opulenz, stattdessen den kühleren Norden der Pfalz herausarbeiten. Das führt zu eleganten, feingliedrigen und mineralischen Weinen. Puristisch ist auch das neue, von den Schwestern und einer befreundeten Grafikerin gestaltete Etikett: Vier verschiedene Farben für die vier Stufen der Qualitätspyramide, ansonsten auf das Wesentliche reduziert, auf der Rückseite das „Gäulchen“, ihr Markenzeichen, welches auch als lebensgroße grüne Plastik im Hof steht. Das so durchzuziehen, das hat sie schon einige schlaflose Nächte gekostet. „Wenn wir was machen, dann stehen wir auch vollkommen dahinter.“ Mutig eben.
Ansprechpartner
Karoline Gaul
Bärenbrunnenstr. 15
67269 Grünstadt-Sausenheim