WeinWanderWochenende

WeinWanderWochenende 2023

Gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen veranstaltet das DWI vom 29. April bis 1. Mai 2023 ein langes WeinWanderWochenende. Aktionen in den Weinanbaugebieten zum Thema "Genusswandern" werden dann hier sowie im Veranstaltungskalender veröffentlicht.


Wein & Wandern an der Ahr

Ahr – Mit seiner Blütenpracht ist der Frühling eine der schönsten Jahreszeiten im Ahrtal. Dabei prägen vor allem die mit Reben bewachsenen Hanglagen die Landschaft des Ahrtals, die sie am WeinWanderWochenende erkunden können. Weiterlesen

Familienfreundlich wandern

Baden – Am WeinWanderWochenende führen die badischen Winzer ihre Gäste zu den schönsten Plätzen ihrer Heimat. Inmitten von Fauna und Flora können reizvolle Rundblicke und der ein oder andere Leckerbissen goutiert werden. Weiterlesen

Von Raubrittern & Bacchusjüngern

Franken – Erleben Sie ein Wochenende der besonderen Art rund um das Thema Wein & Wandern am WeinWanderWochenende. Es erwartet Sie drei ereignisreiche Tage. Weiterlesen

Schritt für Schritt durch die Bergsträßer Weinlagen

Hessische Bergstraße  Die Hessische Bergstraße lädt am WeinWanderWochenende zur kulturhistorischen Wanderung in die Weinberge ein. Das kleinste deutsche Weinbaugebiet hat eine enorme Rebsortenvielfalt, der Rote Riesling gilt als absolute Rarität. Erleben Sie den Frühlingsgarten Deutschlands von seiner schönsten Seite. Weiterlesen

 

Mittelrheinischer Weinfrühling

Mittelrhein – Wein und Mittelrhein gehören untrennbar zusammen. Der Rheinsteig ist der Königsweg, um das preisgekrönte "Welterbe-Tal" von seine reizvollsten Seiten kennenzulernen. Weiterlesen

Genuss mit Weitblick

Mosel – In den Moselsteillagen, wo der Weinbau den Winzern viel körperlichen Einsatz abverlangt, kommen auch Wanderer ins Schwitzen. Belohnt wird die Anstrengung durch grandiose Ausblicke und feine Genüsse. Weiterlesen

Zwischen Rotenfels und Disibodenberg

Nahe – Wer die Nahe „per pedes" erkunden will, hat am WeinWanderWochenende die Qual der Wahl: Viele attraktive Ziele bieten sich an. Weiterlesen

Genießen und Feiern

Pfalz – Die Pfalz lädt ein, Pfälzer Lebensart zu erleben und Pfälzer Weine zu genießen. Wanderfreunde dürfen sich auf ein attraktives Programm mit geführten Weinwanderungen, Weinproben und vielem mehr freuen. Weiterlesen

Schlemmereien für Weinwanderer

Rheingau – Der Rheingau präsentiert sich seinen Wandergästen mit einem bunten Strauß seiner Spezialitäten. Zwischen Lenchen und St. Hildegard, zwischen Schlossführung und Weinbergserkundungen wird es nicht einfach sein, eine Entscheidung zu treffen. Weiterlesen

Frühlingserwachen

Rheinhessen – Wildkräuter, Wein und schöne Ausblicke versprechen die Winzer für das Genusswandern anlässlich des WeinWanderWochendes vom 29. April bis 1. Mai. Weiterlesen

Aktivtage an Saale und Unstrut

Saale-Unstrut – Auch im nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet lockt der Frühling hinaus in die Weinberge und die Winzer laden Wanderer und Weinfreunde gerne in Höfe und Keller. Weiterlesen

... immer den Reben nach!

Sachsen – Anlässlich des WeinWanderWochenendes zeigen die sächsischen Winzer Ihren Gästen die schönsten Wanderungen entlang des Sächsischen Weinwanderweges und der Sächsischen Weinstraße zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz. Die Touren sind zugleich eine Zeitreise durch 850 Jahre Weinbautradition. Weiterlesen

Unterwegs im Neckartal

Württemberg – Bewegung und Genuss bieten Württemberger Weingärtner-Genossenschaften zwischen Goldberg, Michaelsberg und der Himmelsleiter an den beiden WeinWanderTagen. Weiterlesen