Wein-Wandern Detailseite
Rheinhessen - Hiwweltour Heideblick
Beim Wandern ist eigentlich der Weg das Ziel, das gilt besonders für Rundwanderwege. Bei dieser Tour erleben Sie den Heidetraum mitten in Rheinhessen! Zwischen kultivierten Weinbergen und urwüchsigen, unter Schutz stehenden Flächen, führt die Heideblick-Tour rund um Siefersheim und Neu-Bamberg zu atemberaubenden Ausblicken und mitten hinein in eine grandiose Heidelandschaft. Dazu steuern der „Ajaxturm“ und der Blick zur Burg Neu-Bamberg noch das Flair alter Gemäuer bei, was diese Tour auch kulturell bereichert.
Los geht's!
Am Wanderparkplatz „Am Gänsborn“ in Siefersheim beginnt der Zuweg zum Einstieg am Rande der Weinberge. Teils von Weinbergsmauern begleitet geht es hinauf zur „Höll“, einem der Naturschutzgebiete der Region.
Auf dem Weg zum Ajaxturm sorgt eine abwechslungsreiche Mischung aus kultivierten Weinbergen und ursprünglichen Flächen für eine reizvolle Wegkulisse. Nach dem Turm sind es bei der Annäherung an Neu-Bamberg die Hangflanken von Galgenberg und Mühlberg, die mit markanten Steinrossel besondere Akzente setzen.
Einer solchen Steinrossel kommen wir hautnah, bevor es auf einem uralten Wingertspfad hinab nach Neu-Bamberg geht. Mit seinem historischen Ortskern und der imposanten Burgruine ist Neu-Bamberg einen Abstecher wert. Dort gibt auch einen weiteren Wanderparkplatz, der als Einstieg genutzt werden kann, sowie eine Verbindung zur benachbarten Hiwweltour Eichelberg.
Weiter auf der Hiwweltour geht es gleich wieder bergan zu einem malerischen Blick auf die Burgruine Neu-Bamberg. Nach schattigem Pfadabstieg nutzt die Tour im Appelbachtal die alte Bahntrasse, der wir bis zur Katzensteigermühle folgen.
Auf idyllischen Pfaden wird der Anstieg auf den Mühlberg mühelos gemeistert und am Adlerdenkmal mit einer tollen Aussicht über das Naturschutzgebiet Neu-Bamberger Heide gekrönt. Im nun folgenden Abschnitt sind Sie mitten in der prächtigen Heidelandschaft. Das i-Tüpfelchen dieser Tour ist die Winzeralm, die nicht nur einen Rastplatz mit „Rheinhessens Schönster Weinsicht 2016“ bietet, sondern an Wochenenden im Sommer auch leckeren Rebensaft ausschenkt.
Nach diesem Höhepunkt steuert der Weg einen weiteren Panoramablick an, bevor es, vorbei an einigen Weinbergshäuschen, mitten durchs Rebenmeer zurück zum Startpunkt geht.
Das Ausflugslokal „Zur Junkermühle“ in Neu-Bamberg (junkermuehle.net) ist der ideale Ort, um nach der Wanderung einzukehren.
Alle Bilder: Dominik Ketz
10
Kilometer Strecke
283
Meter Höhe
3
Stunden Gehzeit
Hiwweltour Heideblick
Etappe
Beliebter Rundwanderweg rund um Siefersheim und Neu Bamberg
Start
Siefersheim - Parkplatz am Gänsborn (Zuweg)
Ziel
Siefersheim - Parkplatz am Gänsborn (Zuweg)
Markierung
Markierung: weißes „h“ mit blauem Himmel und grünem Boden, trägt die Aufschrift „hiwweltour heideblick“
Charakteristik
Die Hiwweltour Heideblick ist eine leichte, stellenweise mittelschwere Wandertour durch unterschiedliche Landschaftselemente wie Heide, Wald und Rebflächen. Sie ist uneingeschränkt für Wanderer jeden Alters und Fitnesslevels zu empfehlen.
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz Siefersheim (Am Gänsborn, 55599 Siefersheim)Vom Wanderparkplatz führt ein gelb markierter Zuweg bis zum Startpunkt des Hauptweges in den Weinbergen.

Ansprechpartner
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Telefon: +49 6136 / 92398 - 0
info[at]rheinhessen(dot)info
www.rheinhessen.de
Wohin jetzt
Alzey
Stadt Alzey
www.alzey.de
Bingen
Stadt Bingen
www.bingen.de
Ingelheim
Stadt Ingelheim
www.ingelheim.de
Mainz
Stadt Mainz
www.mainz-tourismus.com
Oppenheim
Stadt Oppenheim
www.stadt-oppenheim.de
Worms
Stadt Worms
www.worms.de
Straußwirtschaft
Rheinhessen ist das alte Land der Kaiserpfalzen – Karl der Große residierte in Ingelheim am Rhein, Straußwirtschaften gibt es hier Dutzende, in ganz Rheinhessen werden es wohl um die Hundert sein.
Die Besonderheit: Viele der Wirtschaften sind in alten „Kuhkapellen“ untergebracht – ehemaligen Ställe, die zum Schutz gegen Feuer mit Kreuzgewölben ausgestattet wurden. Heute sind die Kuhkapellen edle oder urige Weinstuben, in denen festlich getafelt und fröhlich geschmaust werden kann.
Weitere Informationen: rheinhessen.de - die Suchmaschine findet allein über 100 Einträge zum Thema Straußwirtschaften.
Einen Überblick über die Straußwirtschaften verschafft außerdem die Seite rheinhessenservice.de
Hotel- und Gastronomie-Empfehlungen
Vinothek - Hofausschank - Weingut Kirchberg-Hof
Kirchstraße 12
55599 Stein-Bockenheim
Telefon: 06703-2217
Fax: 06703-303998
info[at]kirchberg-hof(dot)de
https://www.kirchberg-hof.de/
Gasthaus Pension Zum Täubchen
Unterwendelsheim 34
55234 Wendelsheim
Telefon: 06734-913179
Fax: 06734-913548
info[at]gasthaus-zum-taeubchen(dot)de
https://www.gasthaus-zum-taeubchen.de/
Gästehaus Pfarrwinkel
Pfarrgasse 4
55599 Siefersheim
Telefon: 06703 30 07 67
Fax: 06703 30 07 66
gaestehaus[at]pfarrwinkel(dot)de
https://pfarrwinkel.de/
Kulturhof Eckelsheim
Kirchstraße 5
55599 Eckelsheim
Telefon: 06703 / 301458
info[at]kulturhof-eckelsheim(dot)de
https://www.kulturhof-eckelsheim.de/
Vinothek - Hofausschank - Weingut Kirchberg-Hof
Kirchstraße 12
55599 Stein-Bockenheim
Telefon: 06703-2217
Fax: 06703-303998
info[at]kirchberg-hof(dot)de
https://www.kirchberg-hof.de/
Gasthaus Pension Zum Täubchen
Unterwendelsheim 34
55234 Wendelsheim
Telefon: 06734-913179
Fax: 06734-913548
info[at]gasthaus-zum-taeubchen(dot)de
https://www.gasthaus-zum-taeubchen.de/
Gästehaus Pfarrwinkel
Pfarrgasse 4
55599 Siefersheim
Telefon: 06703 30 07 67
Fax: 06703 30 07 66
gaestehaus[at]pfarrwinkel(dot)de
https://pfarrwinkel.de/
Kulturhof Eckelsheim
Kirchstraße 5
55599 Eckelsheim
Telefon: 06703 301458
info[at]kulturhof-eckelsheim(dot)de
https://www.kulturhof-eckelsheim.de/
Gutsschänke & Gästehaus Zimmermann
Backhausgasse 3
55599 Siefersheim
Telefon: +49 6703 / 960320
mail[at]weingut-zimmermann(dot)de
www.weingut-zimmermann.de
Weingut Moebus
Wonsheimer Straße 13
55599 Siefersheim
Telefon: +49 6703 / 665
mail[at]weingut-moebus(dot)de
www.weingut-moebus.de
Weinstube Kleines Rheinhessen
Sandgasse 10
55599 Siefersheim
Telefon: +49 6703 / 705
willkommen[at]kleines-rheinhessen(dot)de
www.kleines-rheinhessen.de
Wöllsteiner Weinstube
Wassergasse 4
55597 Wöllstein
Telefon: +49 6703 / 961933
kontakt[at]woellsteiner-weinstube(dot)de
www.woellsteinerweinstube.de
Gasthaus Zur Linde
Bahnhofstraße 12
55597 Wöllstein
Telefon: +49 6703 / 304558
mail[at]woellstein-hotel(dot)de
www.woellstein-hotel.de
Weingut Gebert
Sandgasse 6
55599 Siefersheim
Telefon: +49 6703 / 1281
info[at]weingut-gebert(dot)de
www.weingut-gebert.de
Weingut Sommer
Mühlweg 19
55599 Siefersheim
Telefon: +49 6703 / 3977
info[at]weingut-sommer(dot)com
weingut-sommer.com
Weingut Steitz
Mörsfelder Straße 3
55599 Stein-Bockenheim
Telefon: +49 6703 / 9308 - 0
mail[at]weingut-steitz(dot)de
www.weingut-steitz.de
Kräuterhof Erb-Frey-Hof
Gumbsheimer Straße 8
55599 Eckelsheim
Telefon: +49 6703 / 3787
kontakt[at]erb-frey-hof(dot)de
www.erb-frey-hof.de
Gaststätte Zur Junkermühle
Zur Junkermühle
55546 Neu-Bamberg
Telefon: +49 6703 / 1037
www.junkermuehle.net