Wein-Wandern Detailseite

Wein-Wandern

Ahr - Rotweinwanderweg

Der Rotwein von der Ahr ist legendär. Ein schöner Anreiz, sich einmal selbst zu Fuß auf die Spur des köstlichen roten Rebensaftes zu machen. Unsere etwa dreieinhalbstündige Wandertour nimmt ihrem Anfang am Bahnhof von Altenahr. Von dort führt der Weg in Richtung Ahrweiler.

Der erste optische Höhepunkt ist die Ruine der um 1100 errichteten Burg Are, zu der ein Steilaufstieg von der Kreuzung Tunnelstraße/Rossberg aus führt. Wer mag, kann bereits hier eine Rucksack-Rast einlegen. Oder sich von hier aus gleich unserem eigentlichen Ziel zuwenden, dem Rotweinwanderweg (kurz RWW genannt). 

Die einst vom Grafen Theoderich von Are erbaute Burg befindet sich etwas abseits des Weges; die großartige Aussicht vom Bergfried lässt aber alle Anstrengungen des Aufstiegs auf dem mit Schiefer durchsetzten Pfad vergessen. Ein beeindruckendes Landschaftspanorama können wir auch auf unserer ersten Etappe entlang des „Altenahrer Ecks“ genießen. Im Anschluss geht es durch einen kleinen Mischwald, der im Sommer angenehmen Schatten spendet. Vor uns liegt nun bald Mayschoß. Wir genießen noch ein wenig den Blick auf den sich malerisch ins Tal schmiegenden Ort, bevor wir uns an den Abstieg machen.


10
Kilometer Strecke

350
Meter Höhe

3,25
Stunden Gehzeit

Rotweinwanderweg

Etappe

Altenahr-Dernau

Start

Altenahr

Ziel

Dernau

Markierung

Beschriftung Rotweinwanderweg mit Illustration von roten Trauben auf weißem Grund

Charakteristik

Überwiegende feste und asphaltierte Strecken, zahlreiche naturbelassene Wege. Abwechslungsreich zwischen Wald und Weinbergen mit schönen Aussichten über das Ahrtal.

Parkmöglichkeiten

Parkplatz am Bahnhof in Altenahr


Ansprechpartner

Ahrwein e.V.


Hauptstraße 80
53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler

Telefon: +49 2641 / 9171 - 0
Fax: +49 2641 / 9171 - 51
info[at]ahrwein(dot)de
www.ahrwein.de

Wohin jetzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahr-Thermen
Thermalbadelandschaft
www.ahrthermen.de

Bad Neuenahr-Ahrweiler
AhrWeinForum
Museum
www.ahrtal.de/ahrwein/ahrweinforum

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Twin Hallen und Freizeitbad
www.bad-neuenahr-ahrweiler.de

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Roemervilla – Pompeji des Ahrtals
stadt.bad-neuenahr-ahrweiler.de/sv_bad_neuenahr_ahrweiler/Bildung%20&%20Kultur/Museen/Museum%20Roemervilla

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Museum
www.regbu.de

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Spielbank Bad Neuenahr
www.spielbank-bad-neuenahr.de

Hohberg
Bienenmuseum
www.bienenmuseum.de

Straußwirtschaft

An der Ahr finden sich Straußwirtschaften zumeist entlang des Rotweinwanderwegs, einem der bekanntesten Wanderwege Deutschlands. Schon seit 1972 führt der Panoramaweg auf 35 Kilometern Länge an allen wichtigen Weinorten des Ahrtals entlang.

Klar, dass die Straußwirtschaften dabei nicht fehlen dürfen. Mal sitzt man im privaten Wohnzimmer des Winzers - das für vier Monate im Jahr zum Gastraum wird - mal in wunderschönen Hinterhöfen auf Strohballen. Die urigen Einkehrmöglichkeiten gehören einfach im Ahrtal.

Die Öffnungszeiten variieren auch hier, meist sind es einige Wochen im Mai und/oder Juni, dann wieder im September und Oktober. Viele Straußwirtschaften öffnen aber auch von Mai bis November durchgehend. Informationen unter www.rotweinwanderweg.de


Hotel- und Gastronomie-Empfehlungen

Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG

Ahrrotweinstraße 42
53508 Mayschoß/Ahr

Telefon: +49 2643 / 9360 - 0
info[at]wg-mayschoss(dot)de
wg-mayschoss.de

Hotel Lochmühle

Ahr-Rotweinstraße 62-68
53508 Mayschoß

Telefon: +49 2643 / 808 - 0
info[at]lochmuehle-hotel(dot)de
www.hotel-lochmuehle.de

Gasthaus Assenmacher

Brückenstr. 12
53505 Altenahr

Telefon: +49 2643 / 1848
info[at]gasthaus-assenmacher(dot)de
www.gasthaus-assenmacher.de

Gasthof Faltin

Kreuzberger Straße 41
53505 Altenahr

Telefon: +49 2643 / 7495
gasthof.faltin[at]t-online(dot)de
www.gasthof-faltin.de

Hotel-Restaurant Im Wurstkessel

Bahnhofstraße 2
53505 Altenahr-Kreuzberg

Telefon: +49 2643 / 8327
im.wurstkessel[at]t-online(dot)de
www.wurst-kessel.de

Weingut Gebrüder Bertram

Hauptstraße 3
53507 Dernau

Telefon: +49 2643 / 8314
info[at]gebrueder-bertram(dot)de
www.gebrueder-bertram.de

Hotel Restaurant Zum Rebstock

Schmittmannstraße 48
53507 Dernau

Telefon: +49 2643 / 1790
hotel-rebstock[at]t-online(dot)de
www.hotel-rebstock-dernau.de