Datenschutzhinweise für Gewinnspiele

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Durchführung von Gewinnspielen

Um Ihnen die Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen, erheben wir personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, postalische Adresse, evtl. Geburtsdatum).

Gemäß Art. 6 Abs. 1 a.) -c.) DSGVO sind wir zur Erhebung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten berechtigt, wenn der Betroffene in die Datenverarbeitung eingewilligt hat bzw. ein Vertrag oder eine rechtliche Verpflichtung erfüllt werden soll.

Ihre Daten werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels sowie bei Pflichtangabe des Geburtsdatums zum Zweck der Altersprüfung und nicht für sonstige Zwecke genutzt. Ihre Daten werden nur an Dritte übermittelt, soweit dieses für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z.B. Webagenturen). Eine Übermittlung an sonstige Dritte erfolgt nicht. Des Weiteren werden Ihre Daten an interne Stellen übermittelt, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind, z.B. Buchhaltung, Rechnungswesen, Einkauf, EDV. Sobald der Geschäftszweck der Durchführung des Gewinnspiels erfüllt ist und Sie nicht als Gewinner ermittelt wurden, löschen wir Ihre Daten innerhalb eines Monats nach Beendigung des Gewinnspiels. Wurden Sie als Gewinner ermittelt bestehen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen. Diese betragen gemäß § 147 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) für Buchungsbelege 10 Jahre und gemäß § 257 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) für Geschäftsunterlagen 6 Jahre.

Ihre Rechte als von der Datenerhebung betroffene Person:

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die Deutsches Weininstitut GmbH, Platz des Weines 2, 55294 Bodenheim, Deutschland, Tel.: + 49 6135 9323-0, E-Mail: info[at]deutscheweine(dot)de, Website: www.deutscheweine.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Mario Arndt, Deudat GmbH, Zehntenhofstr. 5b, 65201 Wiesbaden

Tel.: +49 611 950008-32
Fax: +49 611 950008-5932
Email: datenschutz@deutscheweine.de