Details

33.750 Euro aus Weinprojekt „Zusammenhalt“ gespendet

30.09.2022

Die „Deutschlandcuvée Zusammenhalt“, die für einen guten Zweck von der Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich gemeinsam mit ihren Mitbewerberinnen zur letztjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin ins Leben gerufen wurde, hat reiche Früchte getragen.


Voller Stolz überreichten die scheidenden Weinmajestäten Sina Erdrich, Saskia Teucke und Linda Trarbach am Abend ihrer Verabschiedung eine Spende aus dem Verkaufserlös über 28.687,50 Euro an Jan Riske von der Jungwinzervereinigung der Ahr „Schlahrvinos“ sowie 5.062,50 Euro an Silvia Zenzen vom Verein "Frauen gegen Gewalt e.V.".

Botschaft für Zusammenhalt

Im Rahmen der Scheckübergabe erklärten die drei Weinfachfrauen, dass im letzten Jahr im Ahrtal - der Heimat der Deutschen Weinprinzessin Linda Trarbach - deutlich geworden sei, was Zusammenhalt bewirken kann. „Diese Botschaft möchten wir mit diesem Wein aussenden und für mehr Zusammenhalt werben, gesamtgesellschaftlich wie auch in der Weinwelt. Wir müssen alle miteinander gemeinsam an einem Strang ziehen, über alle 13 Weinbaugebiete hinweg“, unterstrich Sina Erdrich. Zudem bedankte sie sich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die dieses Projekt ermöglicht haben. „Da wir vom Inhalt bis zur Ausstattung der Weinflaschen alles gesponsort bekamen, können wir jeden Cent vom Verkaufserlös weitergeben“, so Erdrich.

Die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, lobte das enorme Engagement des Majestäten-Trios für dieses einmalige Projekt mit seiner wichtigen Botschaft.

Deutschland in einer Flasche

Für die erste „Deutschlandcuvée“ in einer Flasche hatten alle Kandidatinnen der vorjährigen Wahl zur Deutschen Weinkönigin 100 Liter Riesling gespendet. Die Cuvée aus allen 13 deutschen Anbaugebieten wurde über die eigens kreierte Webseite www.zusammenhalt.info vertrieben. Dort sind aktuell noch wenige Flaschen der Cuvée erhältlich.

 

Mehr DWI-Pressemeldungen

Stolz überreichten Sina Erdrich, Saskia Teucke und Linda Trarbach eine Spende aus dem Verkaufserlös die Jungwinzervereinigung der Ahr „Schlahrvinos“ sowie an den Verein "Frauen gegen Gewalt e.V.".