Pressemeldungen
Presse
Pressemeldungen
Presse-Newsletter
Hier können Sie
den DWI-Pressemailer bestellen.
Ansprechpartner
Ernst Büscher
T 06135-9323-156
ernst.buescher(at)deutscheweine.de
Stephanie Vogel
T 06135-9323-157
Stephanie.Vogel(at)deutscheweine.de
Anna Gill
T 06135-9323-158
asg(at)deutscheweine.de
Deutsche Weinkönigin mit 10. Krönchenring
Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger trägt neben ihrer Krone auf dem Haupt nun auch eine an der Hand: Die Schmuckdesigner Annette und Thomas Schleuning aus Landau übergaben ihr jetzt einen individuell angefertigten Krönchenring. Seit nunmehr zehn Jahren belohnt das Atelier für Schmuckgestaltung die Deutschen Weinköniginnen mit diesem...
weiterlesenWinzer-Glühwein aus gutem Haus
Weinfreunde achten beim Glühweinkauf immer öfter auf Qualität und Herkunft. Dies haben auch die deutschen Winzer und Winzergenossenschaften erkannt. Sie bieten zunehmend Glühweine mit individuellen Rezepten aus eigener Herstellung an - zum Teil auch in Bio-Qualität. Und auch auf den Weihnachtsmärkten werden immer häufiger Winzerglühweine...
weiterlesenWeinjahrgang 2015 lässt Winzer schwärmen
Selten hat ein Weinjahrgang zum Abschluss der Lese so viel Lob erhalten, wie der 2015er. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, wird aus allen Anbaugebieten von eingebrachten Spitzenqualitäten berichtet.
weiterlesenWeinjahrgang 2015 lässt keine Wünsche offen
Selten hat ein Weinjahrgang zum Abschluss der Lese so viel Lob erhalten, wie der 2015er. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt wird aus allen Anbaugebieten von eingebrachten Spitzenqualitäten berichtet. Dank kerngesunder, voll ausgereifter und sehr aromatischer Trauben können sich die Weinfreunde auf ausgesprochen fruchtbetonte, harmonische...
weiterlesenDynamischer Prozess: Zeitgeist prägt Weinkultur
Auf dem diesjährigen Parlamentarischen Abend im Haus der Ernährungs- und Landwirtschaft in Berlin lieferten Ergebnisse einer nicht repräsentativen Befragung, initiiert durch den Deutschen Weinbauverband (DWV), Gesprächsstoff für lebhafte Diskussionen unter den zahlreich erschienenen Gästen.
weiterlesenBeste Weinabteilungen im Handel prämiert
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Weinabteilung 2015“, mit dem das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Branchenmagazin „Lebensmittel Zeitung direkt“ Lebensmittelmärkte mit einem überdurchschnittlichen Deutschweinangebot und guter Beratung prämieren, stehen fest.
weiterlesenDWI-Weinseminare 2016 jetzt buchbar!
Das Seminarprogramm 2016 des Deutschen Weininstituts (DWI) steht fest. Die ab sofort buchbaren Seminare bieten sowohl Mitarbeitern aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft als auch Weingenießern qualifizierte Fortbildungen rund um die Weine aus den deutschen Weinregionen.
weiterlesenBeste Winzersekte ausgezeichnet
Die Deutschen sind Weltmeister im Sekt trinken. Sie haben im vergangenen Jahr 305 Millionen Liter Sekt konsumiert, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von 3,9 Litern bzw. rund fünf Sektflaschen pro Jahr entspricht. Mit 8,5 Millionen Litern machen Qualitätsschaumweine, die die amtliche Qualitätsprüfung durchlaufen haben, allerdings nur zwei Prozent der...
weiterlesenWeinEntdecker-Wochen 2015 mit über 300 Aktionen erfolgreich
Mittlerweile zum vierten Mal in Folge sorgten die WeinEntdecker-Wochen vom 11. bis 27. September für große Neugier und Begeisterung bei Weinfans im ganzen Land: Rund 250 Gastronomen und Fachhändler haben mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts Weine aus den deutschen Anbaugebieten mit allerlei kreativen Aktionen unter dem Motto „WeinEntdecker...
weiterlesen2015 wird ein top Weinjahrgang
Der Weinjahrgang 2015 hat das Potenzial, ein richtig großer zu werden. Auch wenn in Franken, Württemberg oder in Sachsen und Saale-Unstrut und den Riesling dominierten Gebieten wie etwa an der Mosel, im Rheingau oder am Mittelrhein die Lese noch im Gange ist, kann man schon sagen, dass der Jahrgang bislang sehr gute Qualitäten hervorgebracht hat.
weiterlesen