Pressemeldungen
Presse
Pressemeldungen
Presse-Newsletter
Hier können Sie
den DWI-Pressemailer bestellen.
Ansprechpartner
Ernst Büscher
T 06135-9323-156
ernst.buescher(at)deutscheweine.de
Stephanie Vogel
T 06135-9323-157
Stephanie.Vogel(at)deutscheweine.de
Anna Gill
T 06135-9323-158
asg(at)deutscheweine.de
Winzersekt am Silvester-Abend
Winzersekte haben sich als fester Bestandteil auf Angebotslisten vieler Weingüter etabliert. Etwa ein Prozent der Weinmosternte wird zu Winzersekt weiter verarbeitet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes werden in Deutschland insgesamt 429 Millionen Flaschen Schaumwein getrunken, zum Beispiel am Silvester-Abend und Neujahr.
weiterlesenAlpen-Cup: Pokal-Übergabe an Kokemoor
Mit Christoph Kokemoor als Sieger des 'Alpen-Cup' kürte das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr erstmals den besten Weinprofi für deutsche Weine - aus Gastronomie und Handel - in der Schweiz, Österreich und Südtirol. Während eines Presse-Lunch im Restaurant 'Cheval Blanc' des Grand Hotel 'Les Trois Rois' Basel erhielt Kokemoor am 3. Dezember...
weiterlesenWeinjahrgang 2014 - ein Blick in die Anbaugebiete
Der Jahrgang 2014 stellte die Winzer im Weinberg vor viele Herausforderungen, die sie dank schlagkräftiger Lese und guter Selektion hervorragend gemeistert haben. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) betont, können sich die Weinfreunde auf harmonisch frische Tropfen des neuen Jahrgangs freuen, die mit ihrer überwiegend leichteren Art am Puls der...
weiterlesenJunge Konsumenten für deutsche Weine begeistert
Das Deutsche Weininstitut (DWI) zieht aus seinem erstmaligen Engagement als exklusiver Weinpartner der diesjährigen Genussmesse eat&STYLE eine positive Bilanz. Mit seinem abwechslungsreichen Weinprogramm ist es dem DWI gelungen, zahlreiche junge Konsumenten für Weine aus unseren Anbauregionen zu begeistern.
weiterlesenWinzerglühwein im Trend
Das Angebot an Glühweinen aus eigener Herstellung von Winzern, Genossenschaften und Kellereien wächst von Jahr zu Jahr.
weiterlesenBjörn Zimmer gewinnt Sommelier-Cup 2014 des Deutschen Weininstituts
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat Björn Zimmer vom Schlosshotel Hugenpoet aus Essen im Rahmen des "Sommelier-Cups 2014" als besten deutschen Sommelier ausgezeichnet. Den 2. Platz errang Florian Richter vom Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim, gefolgt von Sebastian Schütz, Leiter der Juliusspital Vinothek in Würzburg, auf dem 3. Rang.
weiterlesenAsiatische Küche trifft Riesling&Co
Praktische Tipps für die Harmonie der asiatischen Küche mit heimischen Weinen gibt das neue Booklet des Deutschen Weininstituts (DWI) "Asiatische Küche trifft Riesling & Co."
weiterlesenWeltweinkonsum wächst bei sinkendem Pro-Kopf-Verbrauch
Der globale Weinkonsum ist seit dem Jahr 2000 von 226 Mio. Hektoliter auf geschätzte 243 Mio. Hektoliter gestiegen. Dies teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der Basis einer aktuellen Erhebung des Internationalen Weinamtes in Paris (OIV) mit. Dabei wuchs die Weinnachfrage bis 2007 zunächst kontinuierlich auf den bisherigen Höchstwert von 252...
weiterlesenBeste Weinabteilungen im Handel prämiert
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Ausgezeichnete Weinabteilung 2014", mit dem das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Branchenmagazin "Lebensmittel Zeitung direkt" Lebensmittelmärkte mit einem überdurchschnittlichen Deutschweinangebot und guter Beratung prämieren, stehen fest:
weiterlesenWein-Statistik neu aufgelegt
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat seine Datensammlung "Deutscher Wein - Statistik" mit den wichtigsten Zahlen und Fakten aus der deutschen und internationalen Weinwelt neu aufgelegt. Aus der Übersicht des Konsums geht beispielsweise hervor, dass Deutschland an vierter Stelle hinter den USA, Frankreich und Italien liegt (S. 31).
weiterlesen