Pressemeldungen
Presse
Pressemeldungen
Presse-Newsletter
Hier können Sie
den DWI-Pressemailer bestellen.
Ansprechpartner
Ernst Büscher
T 06135-9323-156
ernst.buescher(at)deutscheweine.de
Christina Miesch-Schmidt
T 06135-9323-157
csm(at)deutscheweine.de
Frank Schulz / Medien & Kooperationen
fsch(at)deutscheweine.de
Pia Johannson / Online
pj[at]deutscheweine(dot)de
Eberhard Abele / Marktforschung & Statistik
ea(at)deutscheweine.de
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Winzer setzen auf Burgunder
Der Grauburgunder hat im vergangenen Jahr mit 5,3 Prozent den größten Flächenzuwachs unter den Rebsorten in Deutschland erreicht. Seit dem Jahr 2000 verdoppelte sich seine Anbaufläche auf nunmehr 5.627 Hektar.
weiterlesenGeschäftsreise Dänemark
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt enviacon international eine Geschäftsreise für Unternehmen aus dem Bereich Lebensmittel mit Sitz in Deutschland durch. Ziel der Reise ist Kopenhagen, der Zeitraum: 21. bis 25. September 2015
weiterlesenEvelyn Lindner aus Leipzig gewinnt Fachhandelspreis des Deutschen Weininstituts
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT die „Weinhandlung Lindner“ in Leipzig als Sieger des diesjährigen Fachhandelspreis ausgezeichnet. Den zweiten Platz erreichte die „Weinlade am Gutenbergplatz“ in Karlsruhe, gefolgt vom „Kölner Weinkeller“.
weiterlesenDeutsches Weininstitut mit neuer, bildstarker Webseite
Emotionaler, moderner und in völlig neuem Design, so präsentiert sich seit heute die Webseite www.deutscheweine.de des Deutschen Weininstituts (DWI). Die Nutzer gelangen jetzt noch schneller zu den umfangreichen und mit Bildern und Videos angereicherten Informationen, die sich bisher auf rund 22.000 Inhaltsseiten verteilten.
weiterlesenDWI mit neuem Stand und regionaltypischen Weinen auf der ProWein 2015
Generation Riesling-Präsentation vergrößert
Mit einem hell und offen gestalteten Stand im neuen Corporate Design präsentiert sich das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr auf der wichtigsten internationalen Weinfachmesse ProWein vom 15. – 17. März in Düsseldorf. Er steht unter dem Motto „Regional Heroes – Entdeckungen aus 13 Anbaugebieten“...
weiterlesenWeinkauf im Wandel
Das Weineinkaufsverhalten der Deutschen hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Wie die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWein in Düsseldorf betonte, sind die Weinkonsumenten hierzulande sehr viel probierfreudiger geworden.
weiterlesenWeinmarkt in Deutschland leicht rückläufig
Die Verbraucher haben hierzulande 2014 etwas weniger Wein eingekauft als im Vorjahr. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte, gingen die Menge im vergangenen Jahr um 2,4 Prozent und der Wert der Wein¬einkäufe um ein Prozent zurück. Dies geht aus der aktuellen GfK-Marktanalyse zum Weineinkaufsverhalten der privaten Haushalte in Deutschland...
weiterlesenExportrückgang nach geringer Weinernte
Die deutschen Weinexporteure haben 2014 insgesamt rund 1,2 Millionen Hektoliter im Wert von 315 Millionen Euro ausgeführt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWein mitteilte, entspricht dies im Vergleich zum Vorjahr einem Minus von 9,2 Prozent in der Menge und von 5,6 Prozent im Wert.
weiterlesenMehr trockene Weine im Angebot
Die deutschen Weinerzeuger folgen dem Trend zum trocken Wein. Im vergangenen Jahr wurden 44 Prozent aller heimischen Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung abgefüllt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte, entspricht dies einem Zuwachs von acht Prozent gegenüber dem Jahr 2004. Der Anteil der halbtrockenen Weine...
weiterlesenBestnoten für Seminare des Deutschen Weininstituts
„Klasse Referenten, tolle Weine und super Stimmung!“ Das ist der überwiegende Tenor zu den Schulungen und Seminaren des Deutschen Weininstituts (DWI). 98,8 Prozent der knapp 3.000 Teilnehmer des letzten Jahres bewerteten die rund 200 Veranstaltungen insgesamt mit „sehr gut“ und „gut“.
weiterlesen