Pressemeldungen
Presse
Pressemeldungen
Presse-Newsletter
Hier können Sie
den DWI-Pressemailer bestellen.
Ansprechpartner
Ernst Büscher
T 06135-9323-156
ernst.buescher(at)deutscheweine.de
Stephanie Vogel
T 06135-9323-157
Stephanie.Vogel(at)deutscheweine.de
Anna Gill
T 06135-9323-158
asg(at)deutscheweine.de
Deutsches Weininstitut und JF Hillebrand kooperieren
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und die JF Hillebrand Deutschland GmbH haben zum Jahresbeginn 2019 eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der internationale Dienstleister für Getränkelogistik unterstützt damit das DWI als offizieller Kooperationspartner.
weiterlesenDie WeinTour – einzigartiges Wein- und Tourismusevent in München
114 Winzer und touristische Partner aus den deutschen Weinbaugebieten, dazu mehr als 1000 Weine – das gibt es bei der WeinTour in München: Am 13. und 14. April 2019 kommt das Großevent zum zweiten Mal in die Alte Kongresshalle nach München. Sie lädt Besucher an zwei Tagen dazu ein, das Weinland Deutschland genussreich kennen zu lernen.
weiterlesenTrend zu trockenen Weinen hält an
Weine aus deutschen Regionen werden immer häufiger in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, lag der Anteil trockener Qualitäts- und Prädikatsweine im vergangenen Jahr bei nunmehr 48 Prozent und damit erneut ein Prozentpunkt über dem Vorjahr.
weiterlesenExklusive Weinkollektionen für Berlinale-Besucher
Im Rahmen der Berlinale kooperiert das DWI 2019 erneut mit dem Weinfachhandel in der Hauptstadt: Besucher des Festivals erhalten gegen Vorlage ihrer Eintrittskarte bei ausgewählten Händlern einen Rabatt auf den Kauf eines Berlinale Weinpakets mit drei Flaschen Wein aus den deutschen Anbaugebieten.
weiterlesenPrickelnder ProWein-Auftritt des DWI 2019
Neuer DWI-Stand mit angedockter Generation Riesling - Das Deutsche Weininstitut (DWI) stellt auf der diesjährigen Fachmesse ProWein in Düsseldorf "Deutschlands beste Sekte" in den Fokus. An dem völlig neu gestalteten Messestand in Halle 13 (13C100) stehen 20 deutsche Sekte zur freien Verkostung bereit.
weiterlesenNeue Seminare vom Deutschen Weininstitut
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat für das kommende Jahr wieder ein umfangreiches Seminarprogramm zusammengestellt. Die ab sofort buchbaren Seminare bieten sowohl Mitarbeitern aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft als auch Weingenießern qualifizierte Fortbildungen rund um die Weine aus den deutschen Weinregionen.
weiterlesenMagnumflaschen als besondere Weingeschenke
Weinfreunden kann man mit großen 1,5 Liter Magnumflaschen eine ganz besondere Freude zum Weihnachtsfest machen. Eine Magnum ist als Geschenk nicht nur optisch ein Hingucker.
weiterlesenMit Winzerglühwein durch den Winter: Produzentenliste 2018
In der winterlichen Glühweinsaison bieten immer mehr deutsche Weinerzeuger Glühweine aus eigener Herstellung an. Diese Winzerglühweine sind bundesweit auf den Weihnachtsmärkten und im Lebensmittel- oder Weinfachhandel zu finden.
weiterlesenDer Weinjahrgang 2018 in den Anbaugebieten
Der diesjährige Weinjahrgang hat bundesweit erstklassige Qualitäten hervorgebracht. Derzeit hoffen viele rheinland-pfälzische Winzer noch auf eine erfolgreiche Eisweinlese, die im vergangenen Jahr so gut wie ausgefallen war. Auf 532 Hektar haben sie noch Trauben für diese edelsüße Spezialität hängen lassen.
weiterlesenGlobaler Weinkonsum leicht gestiegen
Der weltweite Weinkonsum ist im vergangenen Jahr um zwei Mio. Hektoliter auf 244 Mio. Hektoliter angestiegen. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der neuesten Schätzungen der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) bekannt.
weiterlesen