Online-Seminare

Seminare

Online-Seminare


WeinEntdeckerWissen - Online-Seminar

Interaktive Online-Seminare. Monatliche Termine. Teilnahme kostenlos.

Online-Kurs Eventmanagement - Special "Wein Events"

Der Online-Kurs vermittelt Praxiswissen zur Planung und Umsetzung erfolgreicher Events mit dem Ziel der (Neu-) Kundengewinnung, Kundenbindung, Verkaufsförderung und/ oder zum Aufbau von Markenbekanntheit.

Mehr Umsatz mit Wein in der Gastronomie - Vortragsreihe

Claudia Stern - Inhaberin Agentur "wine & glory" für Wein- und Eventmanagement mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Gastronomiebetrieben und Weingütern- vermittelt in wie weit sich Synergien zwischen Gastronomie und Weingütern ergeben, wie sich daraus fair und nachhaltig mehr Umsatz mit deutschen Weinen erzielen lässt und wie die Branchen dem Fachkräftemangel begegnen können. Die Vortragsreihe besteht aus drei Terminen und wird jeweils im Früh- und Spätjahr 2023 angeboten.

Mehr Präsenz im Web erreichen - Vorteile der DWI-Datenbank nutzen

Pia Johannson (Ressortleitung Onlinekommunikation, DWI) erklärt die Funktion und Möglichkeiten der DWI-Datenbank, so dass Sie, Ihre Veranstaltungen oder Ihre Angebote mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Betriebsübergabe in der Weinbranche - Herausforderungen intern und extern

Tanja Schneider von Die Weinberater GmbH teilt ihre Erfahrungen aus Beratungen rund um die Betriebsübergaben in der Weinbranche und zeigt deren Besonderheiten auf

Instagram Reels: Aktuelle Trends und hilfreiche Apps (für Fortgeschrittene)

Auf Social Media spielt die Musik mittlerweile in Hochkant-Videos 9:16:

Das Format Instagram Reels hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ermöglicht es Unternehmen mit der richtigen Taktik eine große Reichweite zu erzielen.

Werbeanzeigen für Facebook und Instagram

Werbeanzeigen können helfen die Sichtbarkeit zu steigern. Wichtig ist es bei Buchung der Anzeige die Zielgruppe und deren Interessen im Blick zu haben, um die Anzeige entsprechend zu platzieren.

Social Media Analytics: Kennzahlen auswerten und interpretieren

Leistungskennzahlen geben Aufschluss darüber, ob die eigenen Aktivitäten auf auf Social Media erfolgreich sind. Das Seminar zeigt, wie sie auszuwerten und zu interpretieren sind.

SEO-Tipps anhand eines Praxisbeispiels "Weingut mit Gästezimmer"

Eine gute Platzierung in den Suchmaschinen kommt nicht von alleine: Bestimmte Keywords müssen sich auf der Website wiederfinden. 

Die Inhalte des Seminars sind sowohl auf "Wein" als auch auf "Übernachtung" ausgelegt, so dass Weingüter mit aber auch ohne Übernachtungsmöglichkeit profitieren.