Sommelier-Cup

Seminare

Sommelier-Cup

Teilnahmebedingungen für 2024

Qualifikation

Weinfachkenntnisse und Vollzeitbeschäftigung in Gastronomie / Handel
oder Besuch einer Hotelfachschule

Mindestalter

18 Jahre

Teilnehmerzahl

50 Personen (es gilt der Zeitpunkt der Anmeldung)

Teilnahmegebühr

50,00 Euro / Person (inkl. MwSt.)

Termin

21.-22. Januar 2024

Ansprechpartner

Deutsches Weininstitut
Abteilung Handel & Gastronomie
Platz des Weines 2
55294 Bodenheim

Tel.: 06135 / 9323 - 204
E-Mail: Kirstin.Denzer(at)deutscheweine.de


Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel vom 21.-22. Januar 2024 zum Sommelier-Cup nach Mainz ein, um ihr Fachwissen über die deutsche Weinwelt und die 13 deutschen Anbaugebiete mit Berufskollegen zu messen.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Wettbewerbs stehen Fragen zu Weinanbau und -erzeugung in Deutschland ergänzt durch anspruchsvolle Blindverkostungen, die Weinberatung von Kunden und Gästen, Weinservice, Lagerhaltung sowie Kalkulationsfragen.

Eine Fachjury, bestehend aus Vertretern der Sommelier-Union Deutschland, der Hotelfachschule Heidelberg, des International Wine Institutes sowie Weinjournalisten, bestimmt am Ende des zweiten Veranstaltungstages den Gewinner oder die Gewinnerin des DWI-Sommelier-Cups 2024.

Die Finalisten erhalten attraktive Geldpreise: So steht dem Sieger ein Gewinn von 1.500 Euro zu. Der zweite Platz erhält 1.000 Euro und der Drittplatzierte 750,00 Euro.


Impressionen

Maximilian Wilm Sieger des DWI-Sommelier-Cups 2020

Maximilian Wilm, Betriebsleiter und Sommelier des Kinfelts Kitchen&Wine aus Hamburg, ist im Rahmen des "Sommelier-Cups 2020" vom Deutschen Weininstitut (DWI) als bester deutscher Sommelier gekürt worden.

Jo Wessels Sieger des DWI-Sommelier-Cups 2018

Jo Wessels, Commis Sommelier des Restaurants Ente in Wiesbaden, ist im Rahmen des "Sommelier-Cups 2018" vom Deutschen Weininstitut (DWI) als bester deutscher Sommelier ausgezeichnet worden.