Wettbewerb: Ausgezeichnete Weingastronomie


Ausschreibung 2023

Auch 2023 findet der Wettbewerb wieder in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Original SELTERS und dem Magazin DER FEINSCHMECKER statt. 

Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2023.

 


Preisträger 2021/22

Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs, den wir wieder gemeinsam mit unseren Partner DER FEINSCHMECKER und ORIGINAL SELTERS durchgeführt haben, stehen fest. Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung.

Kategorie Gourmet: Hotel Kronenschlösschen, Hattenheim, www.kronenschloesschen.de

Kategorie Gehobene Gastronomie: Reisers am Stein, Würzburg, www.der-reiser.de

Kategorie Weingastronomie: EAST GRAPE Weinbar, Frankfurt, www.eastgrape.de

Kategorie Internationale Gastronomie: vinocentral, Darmstadt, www.vinocentral.de

Kategorie Hotelgastronomie: Restaurant Heimat - 25Hours Hotel Hafencity, Hamburg, www.heimatrestaurant.com

Kategorie Gastronomie Allgemein/Regional: Speiselokal Nobelhart & Schmutzig, Berlin, www.nobelhartundschmutzig.com

Videointerviews mit den Preisträger finden Sie hier.

Die Jurysitzung fand in den Räumlichkeiten des DWI in Bodenheim bzw. via Videokonferenz statt. Mit dabei Paula Bosch, Christina Fischer, Gabriele Heins (DER FEINSCHMECKER), Gunnar Tietz, Otto Völker (SELTERS) und die DWI Kollegen Udo Pawliza, Jörg Schweizer und Andreas Kaul.

AWG22_KroSchl_HATT_0002b_1280.jpg
AWG22_NHS_BER_8214b_1280.jpg
AWG22_Vinocentral_DA_1818b_1280.jpg
AWG22_Heimat_HH_8195b_1280.jpg
AWG22_Eastgrape_FFM_1824b_1280.jpg
AWG22_Reisers_WUERZ_8085b_1280.jpg

Das Deutsche Weininstitut (DWI) zeichnet seit 2014 in Kooperation mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER „Ausgezeichnete Weingastronomien“ aus, die sich in besonderer Weise für die Weine aus deutschen Regionen engagieren. In der Karte finden Sie alle Gewinner der Ausgezeichneten Weingastronomie seit 2014 übersichtlich in einer Karte.


Preisträger 2020

Das Deutsche Weininstitut, Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER haben auch 2020 wieder die besten Weingastronomen gesucht und gefunden!

Die Jury, bestehend aus Paula Bosch, Gabriele Heins (DER FEINSCHMECKER), Christina Fischer, Gunnar Tietz, Otto J. Völker (Selters), Udo Pawliza und Andreas Kaul (beide DWI), hat die Gewinner in sechs Kategorien festgelegt.

Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung. 

Hier geht's zu den Videos der Preisverleihungen.
 

Die Preisträger:

Kategorie Internationale Gastronomie: Storstad, Regensburg

Kategorie Weingastronomie: Weinbar Herder Zehn, Freiberg

Kategorie Gourmet: Restaurant Vendôme, Bergisch-Gladbach

Kategorie Gehobene Gastronomie: Restaurant Atable, Ludwigshafen

Kategorie Gastronomie Allgemein: Bungersthof, Königswinter

Kategorie Hotelgastronomie: Restaurant "Zur Weinsteige", Stuttgart

Herder_Zehn_1_1280.jpg
Gewinner Kategorie Weingastronomie: Janek Schumann MW, von der Weinbar Herder Zehn; Gunnar Tietz, Mitglied der Jury; Andreas Kaul, DWI
Atable_2_1280.jpg
Sybille Bultmann, Sommelière Atable
Bungertshof_3_1280.jpg
Christina Fischer, Mitglied der Jury; Andreas Lelke, Bungertshof
6O7A8731_Kopie_b1280.jpg
Anna Rupprecht, Sommelière Storstad
Atable_3_1280.jpg
Gunnar Tietz, Mitglied der Jury; Matthias Schmiedel, Selters
Bungertshof_1_1280.jpg
Bungersthof, Königswinter, Gewinner der Kategorie Gastronomie Allgemein; Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2020in Kooperation mit SELTERS und DER FEINSCHMECKER; Andreas Kaul, DWI; Michael Krüper, Selters; Christina Fischer, Mitglied der Jury; Andreas Lelke, Bungertshof
Vendome_2_1280.jpg
Maria Rehermann, Sommelière Restaurant Vendôme
Atable_1_1280.jpg
Restaurant Atable, Ludwigshafen, Gewinner der Kategorie Gehobene Gastronomie; Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2020in Kooperation mit SELTERS und DER FEINSCHMECKER; Gunnar Tietz, Mitglied der Jury; Swen Bultmann, Küchenchef Atable; Sybille Bultmann, Sommelière Atable; Matthias Schmiedel, Selters; Andreas Kaul, DWI (v.l.n.r)
6O7A8746_Kopie_b1280.jpg
Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2020 in Kooperation mit SELTERS und DER FEINSCHMECKER; Storstad, Regensburg
Andreas_Scherle__Restaurant_Zur_Weinsteige_Stuttgart__Gewinner_der_Kategorie_Hotelgastronomie.jpg
Andreas Scherle, Gewinner der Kategorie Hotelgastronomie mit dem Restaurant "Zur Weinsteige", Stuttgart.
Andreas_Scherle__Restaurant_Zur_Weinsteige.jpg
Andreas Scherle, Restaurant "Zur Weinsteige" in Stuttgart; Wolfgang Hauenstein, Selters; Paula Bosch, Mitglied der Jury; Andreas Kaul, DWI (v.l.n.r.)Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2020 in Kooperation mit SELTERS und DER FEINSCHMECKER in der Kategorie Hotelgastronomie.
6O7A8723_Kopie_b1280.jpg
Restaurant Storstad, Gewinner der Kategorie Internationale Gastronomie; (v.l.n.r) Andreas Kaul, DWI; Paula Bosch, Mitglied der Jury; Anna Rupprecht, Sommelière Storstad; Anton Schmaus, Küchenchef und Inhaber
Vendome_11280.jpg
Restaurant Vendôme, Bergisch-Gladbach, Gewinner der Kategorie Gourmet; Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2020 in Kooperation mit SELTERS und DER FEINSCHMECKER; Ingolf Sperling, Selters; Maria Rehermann, Sommelière Restaurant Vendôme; Christina Fischer, Mitglied der Jury; Andreas Kaul, DWI; (v.l.n.r.)
Herder_Zehn_3_1280.jpg
Weinbar Herder Zehn, Freiberg
Bungertshof_2_1280.jpg
Andreas Lelke, Bungertshof

Auch 2019 hat das Deutsche Weininstitut in Kooperation mit Original Selters wieder die besten Weingastronomen des Landes ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 18. März 2019 um 11.00 Uhr auf der ProWein in Düsseldorf am Stand des Deutschen Weininstitutes statt.

Preisträger 2019

Kategorie Gourmet: Hotel bei Schumann, Schirgiswalde-Kirschau

Kategorie Gehobene Gastronomie: Bernhards Restaurant, Montabaur

Kategorie Gastronomie Allgemein: Fischerklause Lütjensee

Kategorie Weingastronomie: Henne. Weinbar. Restaurant, Köln

Kategorie Internationale Gastronomie: Grill Royal, Berlin

Kategorie Hotelgastronomie: Weinwirtschaft Travemünde


Bildunterschrift: Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2019 v.l.:

Monika Reule (DWI), Jana Metting (Hotel bei Schumann), Andreas Kaul (DWI), Patrick Grunewald ( Hotel bei Schumann), Otto J. Völker (Jury), Gerhard Retter (Fischerklause Lütjensee), Paula Bosch (Jury), Jenny Kunaschk (Weinwirtschaft Travemünde), Gunnar Tietz (Jury), Fabrice Thumm (Henne. Weinbar. Restaurant), Alexander Brauer (Grill Royal), Paul Fröhling (Grill Royal), Nikolaus Laurentius (Grill Royal), Udo Pawliza (DWI), Christina Fischer (Jury), Mathias Grein (Bernhards Restaurant).

Foto: DWI


Preisträger 2018

Kategorie Gourmet: Restaurant Rutz, Berlin

Kategorie Gehobene Gastronomie: Die Insel am Maschsee, Hannover

Kategorie Gastronomie Allgemein: Essers Gasthaus, Köln

Kategorie Weingastronomie: Weinzentrale, Dresden

Kategorie Internationale Gastronomie: Restraurant Yamas, Ulm

Kategorie Hotelgastronomie: Hof Grothues Potthoff, Senden

Sonderpreis: Weinhaus Kinkel-Stuben, Bonn


Bildunterschrift: Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie 2018 v.l.:

Christina Fischer (Jury), Andreas Kaul (DWI, Jury), Marcel Tekaat (Hof Grothues Potthoff, Senden), Jerom Nicke (Die Insel am Maschsee), Paula Bosch (Jury), Udo Pawliza (DWI, Jury), Norbert Schu (Insel am Maschsee, Hannover), Falco Mühlichen (Restaurant Rutz, Berlin), Luise Volkert, Andreas Esser, Iris Giessauf (alle Essers Gasthaus, Köln), Otto J. Völker (Selters, Jury), Lothar Schrempp (Weinhaus Kinkel-Stuben, Bonn), Jens Pietzonka (Weinzentrale, Dresden), Niko Rechenberg (Weinjournalist, Jury), Gunnar Tietz (Jury), Haris Papapostolou (Yamas, Ulm) und DWI-Geschäftsführerin Monika Reule.

Foto: DWI


Preisträger 2017

Kategorie Gourmet: Restaurant "Dallmayr", München

Kategorie Weingastronomie: Restaurant "Kleines Jacob", Hamburg

Kategorie Traditionelle/regionale Gastronomie: Romantik- und Wellnesshotel Deimann, Schmallenberg

Kategorie Internationale Küche: China Restaurant "Hotspot", Berlin

Sonderpreis: Hotel "Kronenschlösschen", Elville-Hattenheim

 


Bildunterschrift: Preisverleihung Ausgezeichnete Weingastronomie v.l.:

Florian Richter (Hotel "Kronenschlösschen", Hattenheim), Philipp Oltersdorf (Romantik- und Wellnesshotel Deimann), Oliver Fudickar (Arcona), Christiane Winter-Thumann (Arcona), Jianhua Wu ("Hotspot", Berlin), Julien Morlat ("Dallmayr", München), Dominik Kirchhoff und Lars Mählmann (Restaurant "Kleines Jacob", Hamburg)

Foto: DWI

 

 


Preisträger 2016

Kategorie Gourmet: Restaurant Reinstoff, Berlin

Kategorie Weingastronomie: Cordobar, Berlin

Kategorie Traditionelle/regionale Gastronomie: Breuer's Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

Sonderpreis Internationale Küche: Vipho, Frankfurt

Sonderpreis Hotelgastronomie: Panoramahotel Oberjoch, Bad Hindelang-Oberjoch

 

Bild: Otto J. Völker (Geschäftsführer des Kooperationspartners Selters Mineralwasser, li) überreichte den Preisträgern die Urkunden (vlnr): Markus Troll, Isabell Lerch, Thomas Lerch (Panoramahotel Oberjoch), Susanne und Heinrich Breuer (Breuer's Rüdesheimer Schloss), Pascal Kunert (Restaurant Reinstoff), Gerhard Retter und Willi Schlögel (Cordobar).


Preisträger

2015 (Bild)

Kategorie Gourmet: first floor, Berlin

Kategorie Weingastronomie: Witwenball, Hamburg

Kategorie Traditionelle/regionale Gastronomie: Zeltinger Hof, Zeltingen-Rachtig

 

2014

Kategorie Gourmet: Falco, Leipzig

Kategorie Weingastronomie: Wein am Rhein, Köln 

Kategorie Traditionelle/regionale Gastronomie: Seekrug, Langeeog

Sonderpreis: Mercure Deutschland für das Weinprogramm Grands Vins Mercure