Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Roter Riesling beim Bundessortenamt eingetragen
Das Bundessortenamt hat, nach Antragstellung durch das Institut für Rebenzüchtung der Hochschule Geisenheim, die Rebsorte Roter Riesling seit dem 15. Januar 2018 zugelassen.
weiterlesen„Generation Pfalz“: After-Work-Party in Grünstadt
Ende Januar und Anfang Februar unternimmt die „Generation Pfalz“ ihre Tastingtour 2018 nach Berlin, Köln, München und Stuttgart und erwartet in den Städten Fachbesucher, um ihre Weine vorzustellen. In ihrer Heimat laden die Pfälzer Jungwinzer bereits am 18. Januar 2018 zu einer After-Work-Party in die Filmwelt in Grünstadt an der Weinstraße ein.
weiterlesenDigitalisierung: Weincampus Neustadt lässt Praktiker sprechen
Wie digital ist die Weinbranche? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die Betriebe? Inwieweit beeinflussen Geo-Mapping, autonomes Fahren, Düngesensoren, Vollautomatik, VR-Brillen und digitale Sommeliers die Weinkultur?
weiterlesenTraben-Trarbach: Wein-Nachts-Markt in der Unterwelt
Kunsthandwerker präsentieren in vier alten Kellern der historischen Weinhandelstadt Traben-Trarbach bis zum Jahresanfang 2018 hochwertige Dekorationsartikel, Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, Produkte rund um Wein und Wellness, Antikes sowie kreatives Mode- und Schmuckdesign.
weiterlesenFOCUS-Weintest: 40 Sieger aus 700 Weinen
Seit 27. November ist der neue Focus mit den Siegern des 7. FOCUS-Weintests am Kiosk. Mit knapp 700 Weinen von fast 700 teilnehmenden Erzeugern hatte der Weintest, dessen Durchführung durch das Deutsche Weininstitut DWI) unterstützt wird, einen neuen Teilnehmer-Rekord erreicht.
weiterlesenBayern: Sechs Bewerberinnen für Amt der Fränkischen Weinkönigin
Sechs weinbegeisterte Frauen wollen die aktuelle Fränkische Weinkönigin Silena Werner im Amt ablösen und den Frankenwein für ein Jahr überregional repräsentieren. Ihr Amt führt sie bis nach Asien. Am 23. März 2018 entscheidet sich in Würzburg wer die Krone übernimmt.
weiterlesenVinissima: Stipendium und Förderpreis vergeben
Corinna Schilling aus Ihringen in Baden erhält das diesjährige Stipendium des "Vinissima - Frauen & Wein e.V." Die Jury bewertete ihre WSET-Abschlussarbeit über "Bewässerung im Weinbau am Kaiserstuhl - Einfluss auf Terroir, Trauben- und Weinqualität" als herausragend.
weiterlesenSachsen: Winzergenossenschaft engagiert sich für Fernsehturm
Die Dresdner können jetzt prickelnd "JA!" zur Wiederbelebung des Fernsehturms sagen. Ab sofort gibt es die Sonderedition Dresdner Fernsehturm, ein Sekt der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen e.G.
weiterlesen2. Ahrwein-Messe: Rote von der Ahr und Weiße von Gastwinzern
Die zweite Ahrwein-Messe, nach Angaben von Messeveranstalter Michael Lang „die umfangreichste Weinverkostung an der Ahr“, lädt für den 25. November 2017 nach Bad Neuenahr ein. Mehr als 30 Weingüter präsentieren ihre Weine. Dabei setzen die Ahrwinzer einen Schwerpunkt beim Rotwein, während die Gastwinzer mehr Weißweine zeigen.
weiterlesenWeinland Nahe: Nadine Poss folgt auf Hannah Leubner
Nach 21 Monaten als Geschäftsführerin von Weinland Nahe wechselt Hannah Leubner (35) in die Baubranche. Zu Leubners Nachfolgerin berief der Vorstand der Gebietsweinwerbung einstimmig die 26-jährige Nadine Poss, die in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft studiert und als Bachelor abgeschlossen hat.
weiterlesen