Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Andrack wandert in Württemberg
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf seine ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Jetzt war er in Württemberg.
weiterlesen40 Winzer auf der Weinmesse „Direkt Dein Wein“ in Nieder-Olm
Am ersten Novemberwochenende können Weinfreunde auf einer neuen Weinmesse in Nieder-Olm 40 Winzer aus Rheinhessen treffen, deren Weine probieren und auch gleich vor Ort einkaufen. Zwölf Anbieter regionaler Spezialitäten sind ebenfalls unter den Ausstellern in der Ludwig-Eckes-Halle.
weiterlesenDie Autogrammkarten sind da!
Mit den gedruckten Autogrammkarten kommt reichlich Arbeit auf die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab und die Deutschen Weinprinzessinnen Laura Lahm und Charlotte Freiberger zu: Ab jetzt wird in jeder freien Minute signiert!
weiterlesenMarkus Busch ist DLG-Winzer des Jahres 2017/2018
Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2017 der DLG hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jetzt die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung am 26. Oktober in Stuttgart erhielten 23 Winzerbetriebe diese Auszeichnung. Die DLG kürte zudem den Winzer des Jahres, den Jungwinzer des...
weiterlesenDWI-Seminarprogramm 2018 mit vielen Neuerungen
Das Deutsche Weininstitut bietet 2018 wieder rund 200 Seminare und Schulungen für circa 3.000 Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft an. Das Programm reicht vom Basisseminar für Einsteiger über mehrtägige Weinsensorik-Seminare bis hin zu einem neuen Ausbildungsgang über das Weinland Deutschland, der nach rund 18 Monaten...
weiterlesenIrmgard Gröschl über Wines of Germany
Das DWI interviewt Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Irmgard Gröschl, Herausgeberin der Online-Weincommunity www.evinum.de und des Wein-Blogs #Wine_Passion, beantwortete unsere Fragen.
weiterlesenAktueller Report zum Weinmarkt in Südkorea
Der Wine Intelligence South Korea Landscapes Report von 2017 analysiert den Markt sowie das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des südkoreanischen Weinmarktes.
weiterlesenAusstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal
Im Herzen von Montréals Altstadt, in der Lobby des altehrwürdigen Hôtel Gault, eröffneten der deutsche Generalkonsul Dr. Markus Lang und Ulrike Lenhardt vom Deutschen Weininstitut (DWI) am 5. Oktober 2017 die Fotoausstellung "Höhepunkte der Weinkultur", die damit erstmals in einer internationalen Metropole gezeigt wird.
weiterlesenGeneration Riesling auf der Buchmesse erfolgreich
Weine der Generation Riesling begeisterten in diesem Jahr das Publikum der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt. An jedem Messetag präsentierte ein Mitglied der Generation Riesling eine Auswahl seiner eigenen Weine und die seiner Kollegen.
weiterlesenDLG-Bundesweinprämierung 2017: 4.500 Weine und Sekte getestet
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Weine und Sekte bekanntgegeben, die in der DLG-Bundesweinprämierung 2017 ausgezeichnet wurden. In vier Prüfrunden testete die DLG rund 4.500 Weine und Sekte aus den deutschen Anbauregionen und vergab 62 Gold Extra-, 849 Gold-, 1.626 Silber- und 981...
weiterlesen