Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
"In Berlin ist die Nachfrage nach Deutschen Weinen sehr groß"
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland". Serhat Aktas aus Berlin, Sommelier, Organisator des Berliner Weinwettbewerbs "LagenCups" und nun auch Neu-Gastronom mit der Bistro&Weinbar "der Weinlobbyist" hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesenBodenseewein e.V zeichnet beste Müller-Thurgau-Weine 2020 aus
Der Bodenseewein e.V. hatte auch in diesem Jahr den Internationalen Müller-Thurgau-Preis ausgeschrieben und nun die Siegerweine in fünf Weinkategorien von trocken bis edelsüß ausgezeichnet. Angestellt wurden Weine des Jahrgangs 2019, bei den edelsüßen Weinen auch die Jahrgänge 2017 und 2018.
weiterlesen“Wines of Germany China“ baut digitale Präsenz weiter aus
Im Zuge der COVID 19-Krise hat digitales Marketing noch weiter an Bedeutung gewonnen, insbesondere in den asiatischen Märkten. Das Wines of Germany China Office hat seinen ohnehin starken Aufritt in Onlinemedien und Social Media Kanälen in den vergangenen Monaten deshalb weiter ausgebaut, um sowohl Fachleute als auch Endverbraucher noch effektiver...
weiterlesenSchloss Johannisberg und Dr. Loosen unter den Top 50 weltweit
Das britische Marktforschungsunternehmen William Reed Business Media Ltd hat erneut eine Liste der 50 interessantesten weintouristischen Ziele weltweit veröffentlicht. Schloss Johannisberg im Rheingau und Weingut Dr. Loosen an der Mosel zählen zu den prämierten Weingütern.
weiterlesenRiesling Weeks weltweit bis Ende 2020
Die Aktionswochen rund um Riesling & Co. sind für den Weinhandel und die Gastronomie in den internationalen Märkten eine beliebte Maßnahme, um Weinfreunde auf deutsche Weine aufmerksam zu machen.
weiterlesenGroßes Interesse an RieslingWeeks-Premiere in Taiwan
Das Deutsche Weininstitut (DWI) veranstaltet zum ersten Mal die international bekannte Rieslingwoche in Taiwan. Die internationale Agentur 'Terroir & Spice' konnte mehr als 130 Restaurants, Bars und Weinhandlungen in ganz Taiwan sowie die drei größten Online-Plattformen des Landes dafür gewinnen.
weiterlesenWürttemberg und Burgenland Sieger beim Lemberger-Preis
240 Weine wurden zum seit 2019 internationalen Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ eingereicht, 153 aus Deutschland, 80 aus Österreich und 7 aus Ungarn. In der Kategorie 1 „Elegant - bis 12,5% vol. Alkohol“ gewann das Württemberger Weingut G.A. Heinrich mit einem 2015er Lemberger aus der Lage Heilbronner Stiftsberg, in der Kategorie 2 „Kraftvoll - ab...
weiterlesenTV-Tipp: Wein-Duell im SWR-Fernsehen
In der neuen Wein-Show, die am 16. und 23. Juli jeweils um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird, wetteifern Winzerinnen und Winzer aus Rheinland-Pfalz um die Gunst der Zuschauer.
weiterlesenOnline-Exportseminare stark gefragt
Die 15 Online-Exportseminare, die das DWI in diesem Jahr aufgrund des coronabedingt ausgefallenen DWI-Forums Export angeboten hatte, stießen auf großes Interesse. Bis zu 70 Personen pro Session haben Ende Juni die Chance genutzt, sich über die Marktlage in den 14 wichtigsten deutschen Weinexportmärkten zu informieren.
weiterlesen"The Best Rosé of 2020"-Titel geht an Braunewell/Dinter
Die Jury des Wettbewerbs "International Rosé Championship", unter der Präsidentschaft von Elizabeth Gabay MW, präsentiert die diesjährige Sieger-Liste. Der prestigeträchtige Titel "The Best Rosé of 2020" geht an das rheinhessische Weingut Braunewell/Dinter.
weiterlesen