Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
AWC Vienna: Deutschland räumt ab
Zum 15. Mal wurde der awc vienna ausgetragen, mit 12.402 Weinen von 1.716 Produzenten aus 39 Ländern nach Veranstalterangaben der größte offiziell anerkannte Weinwettbewerb der Welt. Bei der Preisverleihung in Wien konnten auch deutsche Winzer 20 Trophys entgegen nehmen.
weiterlesen
DLG-Bundesweinprämierung: Ergebnisse 2018 veröffentlicht
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Weine und Sekte bekanntgegeben, die in der Bundesweinprämierung 2018 ausgezeichnet wurden. Zudem fand in Wiesbaden die Verleihung der Bundesehrenpreise für Wein und Sekt mit Bekanntgabe des „Winzer des Jahres“, „Sekterzeuger des Jahres“ und der „Jungwinzer des...
weiterlesenWilhelmshof hat besten Burgunder beim Mondial des Pinots 2018
Ein 2015er Spätburgunder „Im Sonnenschein“ aus dem Wein- und Sektgut Wilhelmshof in Siebeldingen/Pfalz wurde nicht nur mit Großem Gold, sondern zudem als bester Burgunder des Wettbewerbs Mondial des Pinots 2018 ausgezeichnet. Der Preis für den besten Weißburgunder des Wettbewerbs ging ebenfalls nach Deutschland, an die Winzergenossenschaft...
weiterlesenDeutschlands beste Fachhändler ausgezeichnet
Der Weinhandel Willenbrock aus Lingen (Ems) ist der Gewinner des diesjährigen Fachhandelspreises, den das Deutsche Weininstitut (DWI) alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt. Als Zweitplatzierter ging die Lüneburger Weinhandlung Wabnitz aus dem Wettbewerb hervor, gefolgt von der „RheinWeinWelt“ aus Rüdesheim am Rhein.
weiterlesenAhrwein des Jahres 2018: Siegerweine in sechs Kategorien
Bei dem zum siebten Mal ausgetragenen Wettbewerb „Ahrwein des Jahres“ wurden von 25 Weingütern und drei Winzergenossenschaften des Anbaugebiets Ahr 147 Weine (Vorjahr 131) angestellt. In sechs Kategorien wurden Siegerweine ermittelt. Die erfolgreichen Winzer erhielten ihre Urkunden vor wenigen Tagen bei einer festlichen Prämierungsfeier in...
weiterlesenHöchstauszeichnung für zwei deutsche Winzergenossenschaften
Die beiden bei der Sommerverkostung von Mundus Vini für deutsche Weine vergebenen Höchstauszeichnungen „Großes Gold“ gehen an zwei Winzergenossenschaften in Baden und in der Pfalz. Bei der diesjährigen Verkostung wurden 4.311 Weine aus aller Welt von einer aus 40 Ländern angereisten 175-köpfigen Fachjury verkostet und bewertet. 293 Medaillen fielen...
weiterlesenPhilipp Kuhn erneut Vinum Riesling Champion
Mit einem Vorsprung von 0,1 Punkten gewann der Pfälzer Winzer Philipp Kuhn knapp den Titel Vinum Riesling Champion 2018 vor Winzerkollegen aus der Pfalz, Rheinhessen und Franken. Über 1.500 Weine hatten sich in diesem Jahr um die Auszeichnung beworben. Kuhn errang den Titel nach 2014 und 2016 bereits zum dritten Mal.
weiterlesenTrollinger-Wettbewerb 2018
In der Wein Villa Heilbronn wurden bei einer feierlichen Preisverleihung die besten Trollinger-Weine ausgezeichnet. Die jeweiligen drei Gewinnerweine aus den Kategorien „Weißherbst / Rosé / Blanc de Noir“, „Original“ und „Individualist“ zeigen das vielseitige Potenzial der oft unterschätzten Rebsorte.
weiterlesenGrauburgunder-Preis 2018: Die Sieger stehen fest
Die Preisverleihung zum Internationalen Grauburgunderpreis 2018 fand am vergangenen Wochenende auf der MS Weinland Baden in Breisach statt. 468 Weine waren im Wettbewerb, darunter 430 aus Deutschland und davon 278 aus Baden.
weiterlesenInternational Wine Challenge: Weingut Reiss mit bestem Süßwein
Bei der International Wine Challenge (IWC) in London erhielt das Weingut Reiss aus Würzburg für eine 2016er Riesling Beerenauslese gleich mehrere Auszeichnungen. Der Süßwein aus der Lage Randersackerer Pfülben gewann nicht nur die Franken Sweet Riesling Trophy, die German Sweet Riesling Trophy und die International Sweet Riesling Trophy, sondern,...
weiterlesen