Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Franken: "Best of Gold": Preisverleihung in Würzburg
Im Schlosshotel Steinburg in der berühmten Weinlage Würzburger Stein wurden die besten Weine Frankens mit "Best of Gold" ausgezeichnet. Zur Preisverleihung wurden nach der Verkostung von 367 Weinen die drei Bestplatzierten in zehn Kategorien nach Würzburg eingeladen.
weiterlesenScheurebe-Preis: 18 Erzeuger ausgezeichnet
Beim 3. Scheurebe-Preis der beiden Fachzeitschriften „das deutsche weinmagazin“ und „WEIN+MARKT“ waren 364 Weine am Start. 239 Erzeuger machten mit. Die meisten Anstellungen (148) kamen aus Rheinhessen, der Heimat der Scheurebe. Ebenfalls stark vertreten war die Pfalz mit 77 und Franken mit 65 Gewächsen.
weiterlesenMarkgräflerland: Preise des Gutedel Cups 2018 vergeben
Mit frischen Qualitätsweinen und intensiven Selektionsweinen präsentierten sich die Gutedeljahrgänge von 2012 bis 2017 beim diesjährigen Gutedel Cup in Badenweiler. Über 200 Weine bewarben sich um eine Auszeichnung, Preise wurden in vier Kategorien vergeben.
weiterlesenNiko Leonhard gewinnt Vergleichsprobe „Die junge Südpfalz“
An der achten Vergleichsprobe für junge Kellermeister aus der Südpfalz 2018/19 nahmen mehr als 50 Kellermeister unter 35 Jahren teil. Gesamtsieger wurde Niko Leonhard vom Weingut Richard Rinck in Heuchelheim-Klingen. Auf den 2. Platz kam Georg Diehl vom Weingut Borell-Diehl in Hainfeld, auf Platz 3 Mathias Wolf aus dem Weingut Wolf in Birkweiler.
weiterlesenLembergerpreis Vaihinger Löwe 2018 an drei Betriebe vergeben
In Vaihingen an der Enz wurden am vergangenen Wochenende die Vaihinger Löwen 2018 für die besten Lembergerweine vergeben. 234 Weine hatten sich um die Auszeichnung beworben. Gewonnen haben die Weingüter Drautz aus Heilbronn und Wachtstetter aus Pfaffenhofen sowie die Heuchelberg-Kellerei aus Schwaigern.
weiterlesenGold für deutsche Rieslinge beim Concours des Grands Vins Blancs
Bei den Verkostungen des Concours des Grands Vins Blancs du Monde in Straßburg waren deutsche Winzer vor allem mit ihren Rieslingen erfolgreich und erhielten dafür sieben Goldmedaillen. Zudem erreichten deutsche Weinproduzenten zwei weitere Gold- und zwei Silbermedaillen.
weiterlesenErstmals Falstaff Sekt Trophy vergeben
An der erstmals ausgeschriebenen Falstaff Sekt Trophy beteiligten sich 122 Sekte – 80 von ihnen erhielten eine Bewertung von 90 Punkten oder mehr. Siegersekte wurden in sieben Kategorien ausgezeichnet.
weiterlesenRheinradweg zur schönsten EuroVelo Route gekürt
Der erste „EuroVelo Cycle Tourism Award“ wurde in diesem Jahr an den Rheinradweg EuroVelo 15 als schönste EuroVelo Route verliehen. Er streift oder durchquert auch die drei rheinland-pfälzischen Weinbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Mittelrhein. Die Übergabe des Preises fand im Rahmen des ersten Cycle Tourism Day auf der ITB Berlin 2018 statt.
weiterlesenMundus Vini Frühjahr 2018: Georg Müller Stiftung bestes Weingut
Deutsche Weine waren auch in diesem Jahr bei dem Weinwettbewerb Mundus Vini erfolgreich. Bester Erzeuger bei der Frühjahrsverkostung ist mit sieben Gold- und vier Silbermedaillen das VDP-Weingut Georg Müller Stiftung aus Hattenheim im Rheingau. Die beste deutsche Winzergenossenschaft kommt aus Franken: die Winzer Sommerach erreichten mit Ihren...
weiterlesenSebastian Fürst ist Falstaff-Winzer des Jahres 2018
Essens Schlosshotel Hugenpoet hatte sich wie schon in den Jahren zuvor herausgeputzt, um einen glänzenden Rahmen für Falstaffs „Wein-Oscar“ zu schaffen. 150 geladene Gäste waren bei der Siegerehrung dabei. Dabei ging der Titel „Winzer des Jahres“ an Sebastian Fürst. Als „Newcomer des Jahres“ wurden Angelina und Kilian Franzen ausgezeichnet.
weiterlesen