Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Badische Winzer erfolgreich beim Mondial des Pinots 2019
Mit 19 von 29 Gold- und Silbermedaillen für deutsche Pinots waren neun badische Winzergenossenschaften und drei badische Weingüter die erfolgreichsten deutschen Teilnehmer des diesjährigen Mondial des Pinots in Sierre (Schweiz). Insgesamt wurden neun deutsche Weine mit einer Gold- und 20 Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
weiterlesenGreat Wine Capital Mainz: Best of Wine Tourism-Awards 2020
Welche Betriebe oder Initiativen heben sich durch ihre besonderen weintouristischen Angebote hervor? Über diese Frage hat in der Great Wine Capital Mainz eine Fachjury bei einem Wettbewerb diskutiert und die rheinhessischen Preisträger in sieben Kategorien der Best Of Wine Tourism-Awards 2020 gefunden. Ende September werden diese ausgezeichnet.
weiterlesenEcoWinner 2019: 115 Siegerweine sind gekürt
Bereits zum 23. Mal fand Ende August in Oppenheim die alljährliche EcoWinner Probe statt. Der EcoWinner ist Deutschlands ältester und größter Wettbewerb für deutsche Bioweine, staatlich anerkannt und seit drei Jahren offen für alle Bioweingüter. 114 reichten 591 Weine ein.
weiterlesenMundus Vini Sommerverkostung: 306 Medaillen für deutsche Weine
170 Weinexperten aus 45 Ländern bewerteten Ende August die Weinanstellungen für die Sommerverkostung des Wettbewerbs Mundus Vini 2019 in Neustadt an der Weinstraße. Deutsche Weine erhielten insgesamt 306 Medaillen, zweimal Grosses Gold, 165 Mal Gold und 178 Mal Silber.
weiterlesenAhrwein des Jahres 2019: Siegerweine in sechs Kategorien
Bei dem zum achten Mal ausgetragenen Wettbewerb „Ahrwein des Jahrs“ wurden von 22 Weingütern und drei Winzergenossenschaften des Anbaugebiets Ahr 161 Weine (Vorjahr 147) angestellt. In sechs Kategorien wurden Siegerweine ermittelt. Die erfolgreichen Winzer erhielten ihre Urkunden bei einer festlichen Prämierungsfeier in Ahrweiler.
weiterlesenWeingüter Georg Gustav Huff und Manz Riesling Champions 2019
Mit einer Durchschnittsnote von 17,6 Punkten gewinnen die beiden rheinhessischen Weingüter Georg Gustav Huff aus Nierstein und Manz aus Weinolsheim beim diesjährigen VINUM-Wettbewerb um den Riesling Champion 2019. Den dritten Platz belegt mit 17,5 Punkten das Weingut Maximin Grünhaus aus Mertesdorf (Mosel), und mit 17,3 Punkten wird das Weingut...
weiterlesenGoldene Rebschere für die Sieger des Silvaner-Wettbewerbs 2019
Die Sieger aus dem Wettbewerb um den Internationalen Preis des Silvaner Forums 2019 stehen fest. Am 22. Juli 2019 wurden die Winzerinnen und Winzer für ihre besten Silvaner-Weine durch den Vorsitzenden Artur Steinmann mit der Goldenen Rebschere des Silvaner Forums ausgezeichnet.
weiterlesenRekordbeteiligung beim Internationalen Grauburgunderpreis 2019
Fast 600 Weine, darunter auch einige aus Österreich, Italien und der Schweiz, wurden zum diesjährigen Internationalen Grauburgunderpreis angestellt, und die besten Weine in fünf Kategorien erhielten eine Prämierung. Etwa die Hälfte der Top-Platzierungen errangen badische Grauburgunderproduzenten. Siegerweine stellten auch Winzer aus Rheinhessen,...
weiterlesen15. Internationaler Müller-Thurgau Preis 2019
Beim 15. Internationalen Müller-Thurgau Preis des Vereins Bodenseewein e.V. wurden knapp 200 Weine überwiegend badischer Herkunft verkostet und in fünf Kategorien die jeweils drei besten Weine ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand wiederum im Neuen Schloss in Meersburg statt.
weiterlesenÜber 1.500 Auszeichnungen bei Best of Riesling 2019
Bei dem Wettbewerb „Best of Riesling 2019“ waren 2.445 Weine aus 14 Ländern im Rennen. Prämiert wurden 1.529 Weine, darunter 1.398 aus Deutschland. Die Gewinner in acht Weinkategorien erhielten Auszeichnungen und es gab weitere Sonderpreise für den „Besten Steillagen-Riesling trocken“, den „Besten europäischen Riesling trocken“ und den „Besten...
weiterlesen