Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Born Digital Wine Awards: Einreichungsfrist verlängert
Die Einreichungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb 'Born Digital Wine Awards' ist verlängert bis 15. Juli 2017. Die Auszeichnung würdigt Qualitätsjournalismus zum Thema Nachhaltigkeit im Weinbau.
weiterlesenNierstein feiert Wein am Rhein entlang des Flussufers
Jeweils am ersten Juliwochenende, in diesem Jahr am 1. und 2. Juli, feiert die rheinhessische Weinstadt Nierstein ein kleines, aber feines Weinfest "Wein am Rhein" direkt am Rheinufer. Entlang des Ufers stellen Winzer ihre Weinstände auf und Gastronomen offerieren ihre Speisen. Am Abend spielen Livemusiker und sonntags geht es beim Schifferstechen...
weiterlesenRheingau: Neuer Pocketguide zu Weinprobierständen
Der neue Pocket Guide "Weinprobierstände 2017 - Wiesbaden & Rheingau" listet alle Weinprobierstände von Lorch über Wiesbaden bis Flörsheim auf und zeigt auf einen Blick, wer, wann, wo ausschenkt. So findet man schnell den Winzer seiner Wahl und kann sich planmäßig einen Überblick über das facettenreiche Angebot der Region verschaffen.
weiterlesenWEINELF trifft Angela Merkel in Berlin
Einmal die Kanzlerin persönlich treffen: Diese Ehre wurde nun den Spielern der WEINELF, der deutschen Fußballnationalmannschaft der Winzer, zuteil. Und das inklusive Foto-, Trikot- und Weinpräsent-Übergabe für die Regierungschefin.
weiterlesenWEIN100- und TOP50-Award in China: Deutschland räumt ab
Auf großes Echo bei den chinesischen Importeuren stieß auch 2017 der Top 50 German Wine Award. In der Auswahlprobe geht es um Weine, die im chinesischen Markt in verschiedenen Preiskategorien erhältlich sind.
weiterlesenMBA am Weincampus Neustadt startet in nächste Runde
Neuen Anforderungen im Weinvertrieb trägt der internationale Master of Business Administration (MBA) Wine, Sustainability & Sales am Weincampus Neustadt Rechnung. Als Weiterbildungsmaßnahme richtet er sich an berufserfahrene Praktiker aus der Weinwirtschaft und Wissenshungrige mit weinaffinem Hintergrund. Studienbeginn ist der 1. Oktober.
weiterlesenSparklingfestival: Hier prickelt heimischer Winzersekt
Namhafte heimische Winzer präsentieren am 1. Internationalen Sparklingfestival am 12. Juni 2017 in Frankfurt am Main eine hochwertige Auswahl von über 130 traditionell hergestellten Schaumweinen.
weiterlesenWeinfrühling Hessische Bergstraße startet mit Weintreff
1992 wurde die Idee einer Bergsträßer Weinmesse geboren. In diesem Jahr findet der Bergsträßer Weintreff zum 25. Mal statt. Die Präsentation des aktuellen Weinjahrgangs ist alljährlich die Auftaktveranstaltung einer mehrwöchigen, 2017 bis Mitte Juni ausgelegten Veranstaltungsreihe im kleinsten deutschen Weinbaugebiet.
weiterlesenVom Osterhock bis zum Emmausgang
Für das lange Osterwochenende bieten auch einige Weingüter, Winzergenossenschaften und Weingästeführer Weinerlebnisse an. Tradition haben beispielsweise der „Osterhock“ bei der Winzergenossenschaft Achkarren am Kaiserstuhl, der „Emmausgang“ zu den Leutesdorfer Weingütern und ihren Mittelrheinrieslingen oder die Kultfete „Rhythm and Wine“ der...
weiterlesenKaisersesch: Erstes Weinforum Eifel mit Winzern aus vier Regionen
Beim ersten Weinforum Eifel am 25. und 26. März 2017 soll Kaisersesch zu einem Treffpunkt für Weinliebhaber werden, so der Veranstalter der neuen Weinmesse, die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Ausgezeichnete Winzer aus vier Anbaugebieten präsentieren ihre Weine.
weiterlesen