Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Alain Jacobs: Ehrenmitglied der niederländischen Sommelier-Gilde
Die niederländische Sommelier-Gilde (NGS) berief während ihrer Jahresversammlung am 8. Februar zwei neue Ehrenmitglieder auf Lebenszeit.
weiterlesenModerater Genuss am Tag des Weintrinkens
Weltweit wurde am Donnerstag, den 18. Februar 2021, der internationale Tag des Weintrinkens zelebriert. Das Deutsche Weininstitut informierte anlässlich des Aktionstages über die Bedeutung von Weinkultur und moderaten Genuss - zwei untrennbar verbundene Betrachtungsweisen.
weiterlesenTipp: Instagram-Leitfaden für Winzerinnen und Winzer
Unter dem Arbeitstitel "Social Media – Genial oder Gedöns?" erarbeiteten Studenten der Hochschule Geisenheim University (HSGM) einen Instagram-Leitfaden für Winzerinnen und Winzer. Im Rahmen dieses Medienprojektes geben sie Einsteiger-Tipps zum Umgang mit dem Onlinedienst.
weiterlesenPIWI Deutschland e. V. gegründet
Mit dem Ziel den neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWIS) mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, legten 21 Gründungsmitglieder am 3. Dezember 2020 den Grundstein für die deutsche Regionalgruppe von PIWI International - einem Verein, der sich der Nachhaltigkeit im Weinanbau verschrieben hat.
weiterlesenWarschau: Auswahl deutscher Weine wächst
Noch vor einer Dekade waren Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten in Warschau schwer zu finden. Seither hat sich die Weinszene Warschaus deutlich verändert. Immer mehr Weinfreunde von Riesling &Co freuen sich am nun erweiterten Weinangebot. Zwei neue Weinbars der polnischen Hauptstadt ergänzen nun den Fachhandel und die Gastronomie.
weiterlesenWEINachtsKALENDER mit RPR1 und dem DWI
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Radiosender RPR1 werden vom 1. bis 24 Dezember täglich drei Weinpakete im „RPR1. WEINachtskalender mit Kunze und dem Deutschen Weininstitut“ verlost.
weiterlesenNeu: TRINK-Magazin kommuniziert DACH-Weinregionen in alle Welt
Das TRINK Magazin ist die erste englischsprachige digitale Publikation, die den Weinen der DACH-Region gewidmet ist. Die erste Ausgabe "Issue 1" startet mit zehn Artikeln und Kolumnen.
weiterlesenJungwinzer des Jahres 2020 von der DLG ausgezeichnet
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Jungwinzer des Jahres 2020 bekannt gegeben. Zahlreiche junge Talente aus vielen Anbauregionen Deutschlands bewarben sich in diesem Jahr um den Nachwuchspreis der deutschen Weinwirtschaft.
weiterlesenFederweißer: saisonales Highlight
Wenn die Zeit der Traubenlese wieder losgeht, ist der Rauscher, Sauser oder Bitzler überall erhältlich. Idealerweise trinkt man ihn auf halbem Weg von Traubensaft zu Wein, wenn sich Süße, Alkohol und Fruchtsäure in guter Balance befinden. Zu diesem Zeitpunkt weist er einen Alkoholgehalt von etwa 5 Vol.-% auf.
weiterlesenBeste Bioweine Deutschlands gekürt
Bioweine aus ganz Deutschland wurden Ende August durch eine fachkundige Jury des Verbandes ECOVIN beurteilt. Die goldene EcoWinner Medaille bietet Weinliebhabern eine Orientierungshilfe beim Einkauf von Bioweinen.
weiterlesen