Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
WeinTour goes online und wird zum Hybriderlebnis
Bei der ersten "Virtuellen WeinTour" erleben die Gäste Verkostung und Genuss von deutschem Wein zu Hause. Das neue Web-Ereignis findet vom 6.-15. November 2020 statt. 22 Themen-Weinpakete können ab sofort bestellt werden.
weiterlesenOnline-Weinproben weiterhin beliebt
Im Veranstaltungskalender des Deutschen Weininstituts (DWI) können tagesaktuell Termine kommender Veranstaltungen - online wie live - abgerufen werden.
weiterlesen"Lonely Planet" empfiehlt Radtouren in Anbaugebieten
Deutschland ist berühmt für seine schönen Weinregionen, hervorragenden Vinotheken und abwechslungsreichen Wanderwege. Im Oktober 2020 präsentiert die reichweitenstarke Reiseplattform "Lonely Planet" einige Radtouren in den deutschen Weinregionen.
weiterlesenErfolgreiche Premiere des GR #weinhopping
Zimmerservice mal anders – das erste "tasting room by room" der Generation Riesling in Berlin Anfang Oktober 2020 war trotz Corona-Auflagen erfolgreich.
weiterlesenDie Deutschen Weinmajestäten – Einsatz als Botschafterinnen
Die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath und ihre Prinzessinnen Anna-Maria Löffler und Eva Müller müssen heute fachkundiger und engagierter sein denn je. Am 8. und 9. Oktober sind die "German Wine Ambassadors" zu Gast im Hauptquartier weltweiter Weinkommunikation, dem Deutschen Weininstitut (DWI).
weiterlesenFederweißer ist Thema bei ZDF Volle Kanne
Steffen Schindler vom Deutschen Weininstitut (DWI) spricht im ZDF Morgenmagazin "Volle Kanne" über die Weinernte 2020. In diesem Rahmen thematisiert er auch die Auswirkungen des Klimawandels auf den deutschen Weinbau und wie Most über Federweißer zu Wein wird.
weiterlesenNeue Staffel der Podcast-Serie „Auf ein Glas Wein mit…“
Die Podcast-Reihe „Auf ein Glas Wein mit…“ des SZ-Magazins ist in die zweite Staffel gestartet. Zu weiteren Folgen trifft Theresa Olkus interessante Persönlichkeiten an den verschiedensten Orten, immer mit einer Flasche Wein im Gepäck.
weiterlesenNeues Tutorial zum Thema Blindverkostung
Auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Weininstituts ist seit dem ersten Oktober ein neues Tutorial zum Thema Blindverkostung zu sehen.
weiterlesenMuttersprachler für Social Media gesucht
Sie arbeiten in einer Weinkellerei, einem Weingut oder einer Winzergenossenschaft und sprechen von Haus aus Schwedisch, Chinesisch, Polnisch oder eine andere Sprache? Dann werden Sie Teil unserer weltweiten Kommunikation und profitieren Sie von der Reichweite unserer Kanäle!
weiterlesenWeinerlebnistag Antwerpen: Experten-Treff sehr gefragt
Nach Monaten der Unsicherheit fand gestern in angepasster Form der erste deutsche Weinerlebnistag in Antwerpen statt. Trotz strikter Corona-Maßnahmen entwickelte sich dieser Tag zu einem vollen Erfolg.
weiterlesen