Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Andrack auf Hiwweltour in Rheinhessen
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf die ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Seine letzte Tour führte ihn nach Rheinhessen.
weiterlesenDenmark Landscapes Report 2017
Der neue Wine Intelligence Denmark Landscapes Report 2017 analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des dänischen Weinmarktes.
weiterlesen
„Riesling is King“ am niederländischen Königstag
Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.
weiterlesenWeinWanderWochenende mit reger Beteiligung
Das bundesweite WeinWanderWochenende lockte am 29. und 30. April 2017 zum nunmehr neunten Mal wieder zahlreiche Besucher in die Weinberge. In diesem Jahr begleitete Wanderexperte Manuel Andrack die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder auf einer Tour an ihrem Heimatort Mehring an der Mosel.
weiterlesen11. German Wine Academy in der Pfalz und Rheinhessen
Unter dem Motto „Train the Trainers“ schult das Deutsche Weininstitut (DWI) im Rahmen der „German Wine Academy“ seit 2011 internationale Weindozenten und -ausbilder über Entwicklungen und Trends im Weinland Deutschland.
weiterlesenDWI lädt internationale Experten zum Silvaner Forum ein
Das DWI lädt erstmals gemeinsam mit dem Silvaner Forum internationale Fachleute ein, als Juroren des Wettbewerbs "Internationaler Preis des Silvaner Forums 2017" an der Veranstaltung teilzunehmen. Im Vorfeld besuchen die Gäste Silvanerproduzenten in Rheinhessen und Franken unter dem Motto "Good-Better-Silvaner".
weiterlesenWeinerzeuger fürchten den Frost
Temperaturen über 20 Grad sorgten in diesem Frühjahr für einen rund 2 Wochen früheren Rebaustrieb. Durch die jetzt angekündigten Nachtfröste von bis zu minus 5 Grad befürchten Weinerzeuger in Deutschland jetzt Frostschäden an den jungen Trieben.
weiterlesenAndrack weinwandert - in der Pfalz
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf die ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Zum Auftakt ging es in die Pfalz.
weiterlesenStart der IGA 2017 mit Weinen aus den deutschen Anbaugebieten
Vergangene Woche wurde die Internationale Gartenausstellung IGA in Berlin eröffnet. Im Rahmen der IGA, die vom 13. April bis 15. Oktober 2017 läuft, präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) die 13 deutschen Weinanbaugebiete an 13 Wochenenden jeweils samstags und sonntags in 20-minütigen Seminaren.
weiterlesen"Wine & Gourmet" in Tokio mit Weinen aus Deutschland
Auf der "Wine & Gourmet" in Tokio wurden vom 12.-14. April Weine aus den deutschen Anbaugebieten präsentiert. Den attraktiven Stand auf der Fachmesse organisierte das Deutsche Weininstitut (DWI) zusammen mit seinem Auslandsbüro "Wines of Germany Japan".
weiterlesen