Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Auftakt der weltweiten Riesling Weeks in Japan
Die DWI-Aktionswochen rund um Riesling & Co. sind für den Weinhandel und die Gastronomie in den internationalen Märkten zu einer beliebten Maßnahme geworden, die Weinfreunde verstärkt auf die hervorragenden Qualitäten deutscher Weine aufmerksam macht. In Kanada, den USA und Großbritannien werden sie zum wiederholten Mal als "31 Days of German...
weiterlesenRiesling Weeks weltweit bis Ende 2020
Die Aktionswochen rund um Riesling & Co. sind für den Weinhandel und die Gastronomie in den internationalen Märkten eine beliebte Maßnahme, um Weinfreunde auf deutsche Weine aufmerksam zu machen.
weiterlesenGerman Wine Professional gestartet
Am Sonntag, den 8. April, startete erstmals der neue Lehrgang zum German Wine Professional, der vom Deutschen Weininstitut in Kooperation mit den 13 deutschen Weinanbaugebieten durchgeführt wird. Mit 20 Teilnehmern, überwiegend aus Gastronomie und Handel, ist der Kurs ausgebucht. In den kommenden 20 Monaten werden diese zu Experten und damit zu...
weiterlesenWeinTour: Das einzigartige Wein- und Tourismusevent in München
Über 90 Weinerzeuger mit mehr als 600 Weinen präsentieren sich gemeinsam mit touristischen Partnern aus den deutschen Weinbaugebieten am 14. und 15. April auf der Messe „WeinTour“ in der Alten Kongresshalle an der Theresienwiese in München.
weiterlesenProWein-Resümée: Deutsche Weine treffen modernen Geschmack
Auf der diesjährigen ProWein zeigten die Fachbesucher aus dem In- und Ausland großes Interesse an den Weinen aus den deutschen Weinregionen. Insbesondere die eher leichteren und finessenreichen Weißweine des Jahrgangs 2017 kamen sehr gut an, entsprechen sie doch dem aktuellen Geschmackstrend der Verbraucher.
weiterlesenBordeaux: La Cité du Vin präsentiert deutsche Weine
Zum ersten Mal fanden in der Cité du Vin in Bordeaux zwei Seminare über deutsche Weine statt. Steffen Schindler, Marketing-Chef des Deutschen Weininstituts (DWI), präsentierte Spät- und Grauburgunder, Riesling und Silvaner aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten.
weiterlesenAndrack weinwandert im Rheingau
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut erwandert Manuel Andrack alle 13 Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog. Im Rheingau war er auf dem Rheinsteig vom Kloster Eberbach bis nach Geisenheim unterwegs.
weiterlesenSpäte Eisweinlese: 2017er Eiswein ist absolute Rarität
In den frühen Morgenstunden des 1. März wurden im badischen Freiburg die letzten Eisweintrauben des Jahrgangs 2017 gelesen. Wie das Weingut Phillip Lang vermeldete, konnten bei Temperaturen von minus zwölf Grad 120 Liter Spätburgunder Eiswein mit rund 200° Oechsle eingebracht werden.
weiterlesenWas Björn Bittner über deutsche Weine sagt
Das DWI interviewt Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Björn Bittner, Weinblogger und weinverliebt sowie einer von Europas reichweitenstärksten Wein-Schreibern, hat über deutsche Winzer und deutsche Weine nachgedacht und uns ein paar Fragen beantwortet.
weiterlesen#EnjoyGermanFood: DZT-Themenkampagne 2018 ist online
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) startet ihre Themenkampagne „Culinary Germany“. Ab sofort ist eine eigene Microsite zur Kampagne online. Herzstück der Landingpage sind 16 Videos, in denen sich zwei international bekannte Gastronomie- und Weinexpertinnen unter dem Motto „Follow the Taste“ auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben und...
weiterlesen