Meldungen
Wunder Weintraube: Warum sie nach SO VIELEM schmeckt
Warum erinnert mich der Duft des Lembergers an Banane und der des Sauvignon Blancs an grüne Paprika?
weiterlesen
Neuer Geschäftsbericht 2018
Das Deutsche Weininstitut präsentiert den gemeinsamen Geschäftsbericht 2018. Er dokumentiert rückblickend die wichtigsten Projekte des letzten Jahres in den Bereichen: Gemeinschaftsmarketing und Kommunikation sowie Gastronomie und Handel. Aktionen für Endverbraucher sowie die Arbeit der Deutschen Weinakademie werden ebenfalls vorgestellt.
weiterlesenErste Runde für die Sturmfreie Weinbude
"Einfach mal entspannt Wein probieren." Mit diesem Vorsatz startete die Generation Riesling (GR) ihr neues Projekt Sturmfreie Weinbude. Premiere war am 7. Juli in München.
weiterlesenWein-Champion 2019: Das sind die Gewinner
Gemeinsam mit dem Magazin "Der Feinschmecker" kürte das DWI in diesem Jahr zum dritten Mal den "Wein-Champion 2019". Insgesamt hatten sich über 300 Teilnehmer beworben. Die besten 10 qualifizierten sich für das Finale am 5. Juli 2019 in Frankfurt.
weiterlesenRon Fiorelli, ehemaliger Leiter des DWI Büros in Kanada verstorben
Am 5. Juli verstarb der langjährige Leiter des DWI Büros in Kanada Ron Fiorelli nach schwerer Krankheit. Viele Jahre lang, von 1991 bis 2008, waren Ron und sein Team unermüdlich für den deutschen Wein im Einsatz.
weiterlesenSommelier Summer Class 2019
"Let's go organic", take the "Road to Riesling" and I see you in "Pinot Paradise". So lauteten die drei Reisen, die das Deutsche Weininstitut für die Sommelier Summer Class 2019 bereit hielt. Ziel dieser Aktion: Internationale Sommeliers reisen in die deutschen Anbaugebiete, um vor Ort ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. 48 Sommeliers...
weiterlesenDWI vergibt Winzersekt-Sonderpreis
Winzersekt-Erzeuger aufgepasst! Das DWI verleiht im Herbst 2019 erneut einen Winzersekt-Sonderpreis im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung. Mitmachen können alle Sekte b.A., die im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt wurden.
weiterlesenDie Farbe des Sommers: Roséwein
Wenn im Sommer die Garten- und Grillfeste Hochsaison haben, ist die Lieblingsfarbe vieler Genießer Rosé. Denn in all seinen Spielarten erfüllen Roséweine die Wünsche des Gaumens, von Lachs bis zum gegrillten Hähnchen ist er zu vielen leichtwürzigen Speisen ein wahrer Genuss. Durch ihre besondere Leichtigkeit, Fruchtigkeit und Frische sind die...
weiterlesenMundus Vini Nordic: Deutsche Weine für den "nordischen Gaumen"
Im Rahmen des Wettbewerbs Mundus Vini Nordic haben der Weinverlag Meininger und das Deutsche Weininstitut (DWI) über 50 Juroren aus allen nordischen Ländern in das spektakuläre Schauspielhaus nach Kopenhagen eingeladen: An zwei Tagen verkosteten Weinjournalisten, Sommeliers, Weinhändler, Importeure sowie Mitarbeiter der skandinavischen...
weiterlesenGlobal Wine SOLA Report: Nachhaltigkeit setzt sich durch
Der Global Wine SOLA Report nimmt das Thema Nachhaltigkeit bei der Weinproduktion unter die Lupe. SOLA steht für: Sustainable, organic and lower alcohol wines. Im Fokus stehen nachhaltige, biologisch angebaute und alkoholreduzierte Erzeugnisse.
weiterlesen