Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Highlightwoche #wokundwein erfolgreich gestartet
Die Highlightwochen des Deutschen Weininstituts (DWI) gehen in die nächste Runde: Im Januar 2021 rückt das DWI die Harmonie aus asiatischer Küche und deutschen Weinen in den Fokus der Online-Kommunikation.
weiterlesenDWI erreicht erstmals über eine Milliarde Menschen
Durch eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen konnte das Deutsche Weininstitut (DWI) seine Medienpräsenz und damit die Aufmerksamkeit für Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten erneut deutlich steigern.
weiterlesenAusgewählte Rezepte aus China und Japan
Im Rahmen der Highlightwochen stellt das Deutsche Weininstitut vom 11. bis 17. Januar unter #wokundwein die Harmonie aus asiatischer Küche und deutschen Weinen in den Fokus. Deutsche Weine haben einen natürlichen Vorteil, wenn es darum geht, eine perfekte Harmonie mit ausgewählten asiatischen Speisen einzugehen.
weiterlesenNeue Termine: VR-Weinberg tourt 2021 durch Deutschland
Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert Besuchern verschiedener Einkaufszentren in ganz Deutschland auch 2021 wieder virtuelle Rundreisen durch Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete. Das 360-Grad Erlebnis wird mit einer Weinprobe garniert - selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
weiterlesenDeutsche Weinkönigin liebt Wild und Winterzeit
"Winterzeit ist Wildzeit", schreibt Eva Lanzerath in Ihrem Facebook-Profil "Deutsche Weinkönigin". Zu Rehschinken und Wild-Ragout passen im Barrique-Fass ausgebaute Spätburgunder oder auch trockene Schwarzriesling-Weine.
weiterlesenNorwegen und Riesling: Die Liebesgeschichte geht weiter ...
In Norwegen ist deutscher Weißwein nicht nur Marktführer, sondern konnte 2020 seinen bereits enormen Marktanteil von 27,5 auf 28 Prozent steigern.
weiterlesen
UK Wine Landscapes 2021: Stabiler Weinkonsum in Großbritannien
Wenn die Corona-Pandemie etwas bewiesen hat, dann, dass Wein immer noch einen Platz im Herzen der britischen Verbraucher hat: Der Weinkonsum in Großbritannien blieb auch 2020 stabil.
weiterlesenApp "Deutsche Weine": Große Neugierde auf Genuss
Die App "Deutsche Weine" zählt in der Kategorie "Lifestyle" zu den am besten bewerteten mobilen Neuanwendungen. Mit der intuitiven Menüführung und der Möglichkeit, Wein-Wissen individuell und spielerisch auszubauen, trifft das Deutsche Weininstitut (DWI) den Nerv der Zeit.
weiterlesenAusblick auf Arbeit des Deutschen Weininstituts 2021
von Monika Reule // Die Corona-Pandemie hat uns alle im vergangenen Jahr vor große Herausforderungen gestellt, und sie wird uns auch 2021 noch eine ganze Weile in Atem halten.
weiterlesenDeutsche Weinkönigin Eva Lanzerath 100 Tage im Amt
Am meisten vermisst Deutschlands Weinkönigin Eva Lanzerath (22) persönliche Begegnungen, sagt sie nach den ersten 100 Tagen im Amt . Wegen der Corona-Pandemie hat die "First Lady des Rebensafts" ihre Amtsgeschäfte vorerst ins Internet verlegt.
weiterlesen