Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Bordeaux: La Cité du Vin präsentiert deutsche Weine
Zum ersten Mal fanden in der Cité du Vin in Bordeaux zwei Seminare über deutsche Weine statt. Steffen Schindler, Marketing-Chef des Deutschen Weininstituts (DWI), präsentierte Spät- und Grauburgunder, Riesling und Silvaner aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten.
weiterlesenAndrack weinwandert im Rheingau
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut erwandert Manuel Andrack alle 13 Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog. Im Rheingau war er auf dem Rheinsteig vom Kloster Eberbach bis nach Geisenheim unterwegs.
weiterlesenSpäte Eisweinlese: 2017er Eiswein ist absolute Rarität
In den frühen Morgenstunden des 1. März wurden im badischen Freiburg die letzten Eisweintrauben des Jahrgangs 2017 gelesen. Wie das Weingut Phillip Lang vermeldete, konnten bei Temperaturen von minus zwölf Grad 120 Liter Spätburgunder Eiswein mit rund 200° Oechsle eingebracht werden.
weiterlesenWas Björn Bittner über deutsche Weine sagt
Das DWI interviewt Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Björn Bittner, Weinblogger und weinverliebt sowie einer von Europas reichweitenstärksten Wein-Schreibern, hat über deutsche Winzer und deutsche Weine nachgedacht und uns ein paar Fragen beantwortet.
weiterlesen#EnjoyGermanFood: DZT-Themenkampagne 2018 ist online
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) startet ihre Themenkampagne „Culinary Germany“. Ab sofort ist eine eigene Microsite zur Kampagne online. Herzstück der Landingpage sind 16 Videos, in denen sich zwei international bekannte Gastronomie- und Weinexpertinnen unter dem Motto „Follow the Taste“ auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben und...
weiterlesenAndrack wandert: Saale-Unstrut
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut erwandert Manuel Andrack alle 13 Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog. Auf seiner Tour an der Unstrut von Laucha bis Freyburg war der Wanderexperte nicht alleine unterwegs.
weiterlesenMaster of Wine-Studenten aus sieben Ländern bereiten sich in Neustadt auf Examen vor
Zum ersten Mal fand die Vorbereitung auf das angesehene Master of Wine (MW) Examen, das als weltweit schwierigste Qualifikation in der Weinwelt gilt, in Neustadt/Weinstraße statt. Ende Januar bereiteten sich dort neun MW-Studenten aus sieben Ländern auf ihre Theorie-Prüfung im Juni vor.
weiterlesenMatthias Düsi über deutsche Winzer und ihre Weine
In loser Folge interviewen wir hier Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Weinblogger, Genießer, Projektleiter und Berater Matthias Düsi stand Rede und Antwort zu deutschen Winzern und ihren Weinen.
weiterlesenSeminare des Deutschen Weininstituts beliebt wie nie zuvor!
„Klasse Referenten, eine vielfältige und spannende Weinauswahl und - super Stimmung!“ Das Deutsche Weininstitut schulte im vergangenen Jahr fast 4.000 Mitarbeiter aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft. Mit einer breiten Themenvielfalt von den 13 deutschen Anbaugebieten über die häufigsten Rebsorten, der Weinbereitung, dem deutschen Weinrecht...
weiterlesenBettina Wiebe über das "Weinland Deutschland"
In loser Folge interviewen wir hier Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Bettina Wiebe aus Buxtehude, Kapitänsfrau und Bloggerin auf dem Food & Travel-Blog captains-dinner.blog, beantwortete unsere Fragen zum Weinland Deutschland.
weiterlesen