Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
UK: Neuer 'Wine Intelligence' Landscape Report
Veränderte Trinkgewohnheiten führen dazu, dass die Anzahl der Weinfreunde Großbritanniens zwar einerseits tendenziell wächst, die konsumierte Weinmenge aber sinkt. Diese und weitere Erkenntnisse beschreibt der neue 20-seitige Report "UK - Wine Landscapes 2022" des Marktforschungsunternehmens Wine Intelligence.
weiterlesen"Back to vines"-Serie startet Ende Januar
"Wir waren überwältigt von der großen Resonanz unseres Aufrufes 'Back to vines'. Dutzende Betriebe aus allen deutschen Anbaugebieten haben sich für das Projekt beworben, 13 wirken nun an der Serie mit", erklärt die Deutsche Weinprinzessin Juliane Schäfer.
weiterlesenMarktinfos Online: Themen und Termine 2023
Das Deutsche Weininstitut (DWI) setzt seine „DWI Marktinfo“ Online-Seminare zu vier attraktiven Wein-Auslandsmärkten 2023 fort.
weiterlesenNeue DWI Zuständigkeiten für die Auslandsmärkte
Seit dem 1. Januar 2023 haben sich in der Abteilung Marketing des Deutschen Weininstituts (DWI) die Zuständigkeiten für die Auslandsmärkte geändert:
weiterlesen"Der Weinigel" Johannes Karkosch plädiert für Weinidentität
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Journalisten, Blogger, Sommeliers und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland". Johannes Karkosch ist nicht nur "der Weinigel", sondern auch Sommelier und Webshop-Betreiber. Wer schuf den sympathischen "Weinigel"? Welche Weine faszinieren ihn zurzeit? Hier verrät er es:
weiterlesenNorwegen: Neuer 'Wine Intelligence' Landscape Report
Die Demografie der norwegischen Weinfreunde hat sich in Richtung älterer und wohlhabenderer Verbraucher verschoben, heißt es in dem 21-seitigen Report "Norway - Wine Landscapes 2022". Chancen sieht die Studie in der Premiumisierung, erhöhten Handelsvolumen und starkem Markenbewusstsein.
weiterlesenAusblick 2023: Auswahl an DWI-Events und -Themen
Das Deutsche Weininstitut (DWI) wird 2023 erfolgreiche Kommunikations-Konzepte und -Events fortführen sowie aktuelle Entwicklungen rund um heimische Weine thematisch aufgreifen. Geplant ist unter anderem, neue Multiplikatoren noch intensiver in DWI-Aktivitäten einzubinden.
weiterlesen'Wines of Germany - China' prämiert beste Importeure
Das diesjährige "Wines of Germany - China" Jahrestreffen (2022) mit der Preisverleihung für die besten Importeure fand im "Renaissance Yu Yuan Hotel" in Shanghai statt. Zwei zertifizierte Trainer wurden zudem als "Best German Wine Educator" ausgezeichnet.
weiterlesenRheinhessen: Niederländischer Botschafter besucht Bioweingut
Ronald van Roeden, der neue niederländische Botschafter in Berlin, besuchte auf dem Weg zu seinem offiziellen Antrittsbesuchs in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz auf eignen Wunsch das Bioweingut Schönhals im rheinhessischen Biebelnheim.
weiterlesenMajestäten-Team mit Content-Aufruf "Back to vines"
Das Team der Deutschen Weinmajestäten startet im neuen Jahr das Content-Projekt "Back to vines". Sie präsentieren generisches Foto- und Bewegtbildmaterial von Weinerzeuger/innen in ihren reichweitenstarken Kommunikationskanälen.
weiterlesen